Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

lingley
read
Das ganze ist unwirtschaftlich ...
Denn dem Erlös des stibitzten Kupfers steht ein neu zu beschaffender Bolzenschneider gegenüber.
Ich denke das wird ein dickes Minusgeschäft 8-)
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

André
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
  • Hat sich bedankt: 798 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
:applaus: ...wer mein Ladekabel kappt...und/oder Halteverbot nicht mag, muss braten...ähh warten (beim braten). Aufs THW.
Viel Spaß beim Funkenflug!
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! = www.NachDenkSeiten.de
Und bleibe kritisch!

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

e-lectrified
read
STEN hat geschrieben:Da wirst Du dich aber wundern Andre. "Die" werden eher Dein 12m Kabel kappen und Dich abschleppen
als dem Ignoranten was "Böses" anzutun.
Für die Ladesäulenkapper sollte man demonstrativ ein Bild des folgenden Falls ans Kabel kleben, damit derjenige sich das gut überlegt (ACHTUNG! NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!!!):

http://www.kleinezeitung.at/s/lebensart ... plantation

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

USER_AVATAR
  • Berndte
  • Beiträge: 7089
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 498 Mal
  • Danke erhalten: 354 Mal
read
Vielleicht mal ein wenig Entwirrung.

1. Wenn an der Ladesäule eine feste Leitung angebracht ist, dann steht die natürlich nicht permanent "unter Strom".
Kann man mit einer handelsüblichen Säge schnell durchtrennen ohne Stromschlag. Für das Kupfer lohnt das aber nicht wirklich. Selbst bei 7m Länge und abisoliert (ist auch nicht mal eben gemacht) bringt der Kupferanteil vielleicht 20,-€ wenn es ein Schnelllader mit 43/50kW ist.

2. Auf dem Video ist mit Sicherheit eine mindestens 20kV Leitung. 400V Drehstrom britzeln ganz sicher nicht so stark.
Es ist beim Baggern wohl die Isolierung eines Außenleiters defekt. Bei 20.000V gibt das einen schönen stehenden Lichtbogen gegenüber feuchten Erdreich wie man sieht. Der nächstbeste Trafo bekommt davon nichts mit, weil der Lichtbogen zwar enorme Leistung hat, aber immer noch im Nennstrombereich des Trafos. Der Knall am Ende kommt vom erzeugten Wasserstoff durch den Lichtbogen. Durch den Knall wird aber wohl der Abstand vom Außenleiter zum Erdreich größer geworden sein und somit der Lichtbogen abgerissen. Das Ende steht aber immer noch unter Spannung. Hier besteht die größte Gefahr, weil der Baggerfahrer denken könnte, die Sicherung ist jetzt raus und man kann weiter arbeiten.

3. Ein Ladekabel an 230/400V zu durchtrennen ist jetzt nicht so tragisch. Ab das Fahrzeug mit voller Leistung lädt oder nur dahindümpelt ist egal. Beim Kurzschluss knallt es halt entsprechend der Vorsicherung.
Bis 32A würde ich das noch mit einem scharfen Spaten mit Holzstiel machen... das Knallt mal ganz kurz und der Spaten hat ne Kerbe, aber so doll ist das nun auch nicht. Da bin ich mehr gewohnt :shock: Aber keine Angst, ich bin ja selber ein leidgeprüfter Zweite-Reihe-Lader.

4. Der FI würde bei einem Kurzschluss theoretisch nicht auslösen, dafür ist er nicht gemacht. Es löst mit ziemlicher Sicherheit der Leitungsschutz aus.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

André
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Sa 1. Mär 2014, 23:45
  • Hat sich bedankt: 798 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
:applaus: ...aber bitte den Herzschrittmacher vorher ausschalten!
Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst! = www.NachDenkSeiten.de
Und bleibe kritisch!

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

meisterlind
  • Beiträge: 433
  • Registriert: Di 30. Sep 2014, 06:34
  • Wohnort: Siegelbach
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
ImageUploadedByTapatalk1419378285.697789.jpg
Wusste gar nicht dass Seat auch schon Elektrofahrzeuge herstellt Bild Na ja, zumindest war die Ladesäule für meinen Leaf noch erreichbar.
Nissan Leaf von 2014 - 2015. Seit 2016 Renault Zoe R240 mit ca. 25 tkm/Jahr.
Seit 02/2019 -> Model 3 ≡ . Seit 06/2021 Opel Corsa-E.
Geladen mit 77% PV und 23% Naturstrom. PV mit ca. 9 kWp, 90% Autarkie.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

e-lectrified
read
Selbst zur Weihnachtszeit kennen rücksichtslose Verbrenner kein Erbarmen:

Bild

Offensichtlich ist die Elektromobilität noch nicht bis nach Friedberg vorgedrungen.

Bild

Und dann auch noch an einem vorbildlich beschilderten Parkplatz!!! In jedem Fall hat er jetzt ein schönes Weihnachtsgeschenk von mir bekommen (Zettel zur Bewusstmachung des rücksichtslosen Verhaltens, der aber aussieht, wie ein Strafzettel auf den Ersten Blick, da ja nur die unbeschriebene Seite zu sehen ist :mrgreen: ) . Ein bisschen Strafe muss sein...

Ich hab dann sträflicherweise auf dem Behindertenparkplatz kurz gehalten, um das zu dokumentieren und noch ein wenig geladen, um die Performance der Säule zu prüfen. Dann bin ich zu einer anderen Säule abgerauscht.
Zuletzt geändert von e-lectrified am Fr 26. Dez 2014, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Seh hier keine Bilder? Irgendwas ist mit den Links...
ImageUploadedByTapatalk1419547424.470997.jpg

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

e-lectrified
read
Hoffe, es passt jetzt. Blöde Imagehoster... warum bieten die so einen Service an, wenn Hotlinking nicht gestattet ist.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Jetzt gut :-)
Verstehe sowieso nie, warum hier immer wieder mit Image Hostern gearbeitet wird. Der Upload hier funktioniert doch recht gut.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag