Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 4440
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
- Wohnort: In Kärnten
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Tja, im Straßenverkehr auch im ruhendem sollte man schon Lesen können , da marschieren Autofahrer oft nach dem Einparken die Strasse hinundher ob wohl keine Knöllchen Gefahr bestehtHasi16 hat geschrieben: Bei den ganzen Beispielen steht fast nie, ob die Parkplätze für Verbrenner zugelassen sind oder nicht?! Wenn dort kein Schild steht und somit Verbrenner da stehen dürfen... Tja, dann ist das blöd, aber an den Pranger gehören die Fahrer der Wagen nicht. Die Frage ist dann, ob die im Straßenverkehrsamt wissen, was sie da tun.

Steht dort irgendwo Parken verboten

Ich rede mir schon über drei Jahre den Mund fusselig ob der Aufklärungsarbeit , Antworten wie, hast keine Kabeltrommel dabei oder was musst du auch ein Elektroauto fahren werden immer mehr oder ich komme eh gleich wieder aus dem Geschäft sind auch schon gekommen.
Diese Kämpfe werden mehr , stell dir vor ein € 50 000.- E-Car kann nicht laden da ein älteres € 1 000.- Verbrennerfahrzeug die Ladestation verstellt Z.z. ohne Konsequenzen

Eines hab ich noch :

Deshalb bitte weitere Misstände mit Bilder Posten und in die Öffentlichkeit damit , DANKE.
lg.
1297
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Hasi16
Die Frage ist doch, warum die Städte nicht ein simples "nur Elektroautos"-Schild anbringen können?!Hinundher hat geschrieben:Tja, im Straßenverkehr auch im ruhendem sollte man schon Lesen können , da marschieren Autofahrer oft nach dem Einparken die Strasse hinundher ob wohl keine Knöllchen Gefahr bestehtHasi16 hat geschrieben: Bei den ganzen Beispielen steht fast nie, ob die Parkplätze für Verbrenner zugelassen sind oder nicht?! Wenn dort kein Schild steht und somit Verbrenner da stehen dürfen... Tja, dann ist das blöd, aber an den Pranger gehören die Fahrer der Wagen nicht. Die Frage ist dann, ob die im Straßenverkehrsamt wissen, was sie da tun., bei den immer mehr aus den Boden sprießenden Automatenverbrennertankstellen (ohne Personal ) hab ich noch kein Verbrennerfahrzeug Stundenlang nicht mal Minutenlang an der Zapfsäule Parken gesehen.
Steht dort irgendwo Parken verboten![]()
Viele Grüße
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 1956
- Registriert: Do 19. Apr 2012, 01:01
- Wohnort: Rheinfelden
- Danke erhalten: 3 Mal
Wie soll man hier laden können ohne eine Verwarnung zu erhalten ? An der Bushaltestelle ? Parken in falscher Fahrrichtung ? usw. Das Ladekabel legt man dann als Stolperfalle über den Gehweg ??
Ladesäule im Ort Hartheim
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-17/1085/
Ladesäule im Ort Hartheim
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-17/1085/
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 3579
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
-
Ein sogenanntet "Schildbürger" streich
vermutlich hätte das 1.5m nach links gehört.

Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Celle, 6km von der weltweit ersten Erdölbohrstelle entfernt.
- Hat sich bedankt: 928 Mal
- Danke erhalten: 211 Mal
In dem Fall sollte nach normalem Ermessen das Parken auf dem Bürgersteige zum Zwecke des Ladens erlaubt sein, sonst wäre das Schild ja verkehrt. Beim Laden eben ein Foto mit der Schilderlegitimation machen und fertig. Da muss man einfach genauso stur sein wie die Verbrennerfahrer.
290 Mm elektrisch ab 2012.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Wenn's stinkt, war wohl die Verdrahtung falsch.
Zu manchen Problemen kommt man wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 2. Nov 2013, 16:50
- Wohnort: Region Stuttgart
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 2 am 12.01.14
Übrigens kann man in Stuttgart nach Rücksprache mit der Polizei über die email-Adresse bussgeldstelle@stuttgart.de direkt ein Ordnungswidrigkeitsverfahren einleiten (Falschparken oder alternativ Falschparken mit Behinderung, wenn man laden wollte und nicht konnte weil alle Ladepunkte zugeparkt waren).
Folgende Infos müssen in die email:
- Tatort
- Datum und Uhrzeit
- Kennzeichen des Täters
- eindeutiges Foto
- eigene Adresse
Übrigens kann man in Stuttgart nach Rücksprache mit der Polizei über die email-Adresse bussgeldstelle@stuttgart.de direkt ein Ordnungswidrigkeitsverfahren einleiten (Falschparken oder alternativ Falschparken mit Behinderung, wenn man laden wollte und nicht konnte weil alle Ladepunkte zugeparkt waren).
Folgende Infos müssen in die email:
- Tatort
- Datum und Uhrzeit
- Kennzeichen des Täters
- eindeutiges Foto
- eigene Adresse
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
TeeKay
Das Bussgeld interessiert in dem Fall einen Audi S8 und Bentley Fahrer aber wenig. Was bei denen als einziges wirkt, ist abschleppen. Ich kenne da einen Porsche-Fahrer, der parkt täglich voll absichtlich ohne Parkschein vor der Tür (und oft im Halteverbot) und bekommt auch monatlich zig Tickets. Ist ihm aber völlig egal. Würde er täglich abgeschleppt, sähe die Sache sicher anders aus.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Wenn der wüsste, dass er damit den Lappen verlieren kann, denn nach X Tickets wird Vorsatz unterstellt, ich kenne einen Fall bei dem jemand in Köln lieber Tickets kassiert hat weil die günstiger waren als Parkhaus, nach 30 Tickets war der Lappen einen Monat weg. Das ist aber Ermessensspielraum der jeweiligen Behörde, die kann auch nach 10 mal den Lappen einziehen nach 30 mal oder auch nie.TeeKay hat geschrieben:Ich kenne da einen Porsche-Fahrer, der parkt täglich voll absichtlich ohne Parkschein vor der Tür (und oft im Halteverbot) und bekommt auch monatlich zig Tickets. Ist ihm aber völlig egal. Würde er täglich abgeschleppt, sähe die Sache sicher anders aus.
Ich habe vielleicht eine Idee:
Wiso machen wir nicht eine Facebookseite die dann heißt "falschpaker an Ladestationen" ,alle die was haben senden das dann an den Verwalter davn und der stellt das schön online am besten mit Nummernschild.
Ja ich weiß nicht erlaubt usw.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Ich glaube nicht, dass mit diesem Pranger nur einer unserer Stinkerfreunde sensibilisiert wird.
Wäre es nicht möglich einen EV-Stinkertankstellen-Flashmob zu organisieren: Z.B. jeden letzten Samstag im Monat um 11Uhr für eine Viertelstunde möglichst gut frequentierte Stinkertankstellen mit EVs zuparken Scheibenreiniger nachfüllen und Flugblätter zu verteilen?
Eventuell noch der lokalen Presse einen Tip geben.
Die Idee finde ich gut,aber solche Einzelaktionen sind wohl auch eher weniger Erfolgsversprechend.Robert hat geschrieben: Wenn das mit den Ladesäulenverparkern überhand nimmt, ist das sicher ein Thema über welches wir mal diskutieren sollten. Zapfsäulen für Tankstelleneinkauf, exzessives Scheibenreihigen usw künstlich über Gebühr zu verstellen. Besitzstörungsklage sollte es halt nicht werden.
Wäre es nicht möglich einen EV-Stinkertankstellen-Flashmob zu organisieren: Z.B. jeden letzten Samstag im Monat um 11Uhr für eine Viertelstunde möglichst gut frequentierte Stinkertankstellen mit EVs zuparken Scheibenreiniger nachfüllen und Flugblätter zu verteilen?
Eventuell noch der lokalen Presse einen Tip geben.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 4440
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
- Wohnort: In Kärnten
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Das ist eine Möglichkeit , meine Initiative schaut so ausagentsmith1612 hat geschrieben:
Wiso machen wir nicht eine Facebookseite die dann heißt "falschpaker an Ladestationen" ,alle die was haben senden das dann an den Verwalter davn und der stellt das schön online am besten mit Nummernschild.
Ja ich weiß nicht erlaubt usw.

Diese Misere hab ich schon einmal im September 2013 bei der Stützpunkt Polizei und beim Gemeinde-Baubeamten Moniert


Bevor ich heute das Bild einstellte hat ein Außendienst der Polizei die Lage begutachtet und mir gemeldet es ist tatsächlich so wie beschrieben und befunden , das ist nicht OK

Eine Stunde später Rückruf der Polizeiinspektion , er sitzt mit dem verantwortlichem der Stadtgemeinde am Verhandlungstisch , versprach eine gute Lösung zu finden

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Joey
Mo 1. Mär 2021, 08:54
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Fastned - allgemeine Diskussion
von SüdSchwabe » Di 31. Mär 2020, 09:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Sa 27. Feb 2021, 10:36
-
Fastned - allgemeine Diskussion
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse