Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Wie verhält es sich eigentlich in einem Wohngebiet in dem nur Anwohnerparken mit Anwohnerparkausweis erlaubt ist, aber an einer Ladesäule der Parkplatz mit einer Bodenmarkierung "reserviert für Elektrofahrzeuge" versehen ist?
Dürfen da alle E Fahrzeuge laden oder nur jene mit zusätzlichem Anwohnerausweis?
Dürfen da alle E Fahrzeuge laden oder nur jene mit zusätzlichem Anwohnerausweis?
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
MineCooky
So wie es da steht, reserviert für Elektrofahrzeuge, also ist es für Elektrofahrzeuge reserviert.Priusfahrer hat geschrieben:Wie verhält es sich eigentlich in einem Wohngebiet in dem nur Anwohnerparken mit Anwohnerparkausweis erlaubt ist, aber an einer Ladesäule der Parkplatz mit einer Bodenmarkierung "reserviert für Elektrofahrzeuge" versehen ist?
Ich würde meinen Smart da anstecken und wenn jemand ein Problem damit hat, wird es sich schon melden

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 5103
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
-
Versteh ich auch nicht.MineCooky hat geschrieben:Warum entfernt ihr eigentlich als die Kennzeichen der Falschparker?
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Ich finde es ehrlich gesagt relativ kindisch die Kennzeichen drauf zu lassen. Noch besser die, die das Kennzeichen vom Falschparker draulassen, aber ihr eigenes rauspixeln. Wer A sagt muss auch B sagen und alle Kennzeichen drauf lassen.MineCooky hat geschrieben:Warum entfernt ihr eigentlich als die Kennzeichen der Falschparker? Das ist ja, als würdet ihr das Gesicht der Hexe, dir ihr gerade auf dem Scheiterhaufen, dieser Thread, verbrennt noch verpixeln.
Was bringt es denn das Kennzeichen drauf zu lassen? Meiner Meinung erzeugt das eher den Eindruck eines (Achtung leichte Übertreibung) "Nachtrentendes, anprangernden Ökospinnerforums als von professionellen Elektro Mobilisten.
Grade letzere Eindruck ist aber wichtig wenn man andere überzeugen will, ersteres erzeugt nur eine Abwehrhaltung.
Und nur weil hier ein paar Kennzeichen zu sehen sind, part wohl kaum jemand besser. Mal abesehen davon, dass damit ein name&shame des Halters betrieben wird, der aber nicht der Fahrer sein muss.
Klar ist es asozial, rücksichtslos und ärgerlich wenn andere so mies parken, das will ich auch gar nicht schön reden. Aber ich bin der Meinung das Thema muss ander gelöst werden und solange sehen wir einfach seröser aus wenn die Kennzeichen verpixelt sind.
Meine persönliche Meinung natürlich.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 1872
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danke erhalten: 93 Mal
Durch das Verpixeln will ich einfach verhindern, dass irgend jemand, der eine Halterermittlung machen kann, hier oder anderswo Name und Anschrift des Fahrzeughalters veröffentlicht.
Dann gibt es genügend Knalltüten im Internet, die den an den Pranger gestellten blöde anmachen.
Und ich muss mich womöglich rechtfertigen, dass ich die Voraussetzungen dafür geschaffen hab.
Ich möchte ja auch nicht, dass mein Name und meine Anschrift im Internet erscheinen, wenn ich mal falsch geparkt habe.
Hab übrigens vergessen, die Parkscheibe reinzulegen, als ich dort lud. Hat aber keiner gemerkt.
Gruß
Reinhard
Dann gibt es genügend Knalltüten im Internet, die den an den Pranger gestellten blöde anmachen.
Und ich muss mich womöglich rechtfertigen, dass ich die Voraussetzungen dafür geschaffen hab.
Ich möchte ja auch nicht, dass mein Name und meine Anschrift im Internet erscheinen, wenn ich mal falsch geparkt habe.
Hab übrigens vergessen, die Parkscheibe reinzulegen, als ich dort lud. Hat aber keiner gemerkt.
Gruß
Reinhard
Zoe Zen seit 10.7.2013, verkauft im Juni 2019 mit 108.000 km, erster Akku, still going strong
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Tesla Model 3 seit 12.6.2019
1.500 km freien Supercharger für Dich und für mich: https://ts.la/reinhard71065
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Genau den Fall habe ich hier (Gärten der Welt).Priusfahrer hat geschrieben:Wie verhält es sich eigentlich in einem Wohngebiet in dem nur Anwohnerparken mit Anwohnerparkausweis erlaubt ist, aber an einer Ladesäule der Parkplatz mit einer Bodenmarkierung "reserviert für Elektrofahrzeuge" versehen ist?
Dürfen da alle E Fahrzeuge laden oder nur jene mit zusätzlichem Anwohnerausweis?
Laut Aussage der oft kontrollierenden OA Mitarbeiter sind die beiden Ladeplätze vom Anwohnerparken ausgenommen.
i-MiEV Bj. 2011
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Das beste Beispiel ist doch die Schneeflocke unter dem max. 60 km/h Schild auf der Autobahn im Hochsommer. Aber ich will mal nicht weiter abschweifen.ecopowerprofi hat geschrieben: Nee, nimm bitte den kompletten Schilderwald aus der StVO und fragt. Ich tippe mal Fehlerquote im Schnitt größer 30%. Und sobald die Zusatzschilder ins Spiel kommen größer 50%.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
So würde ich das auch sehen wollen. Die Bodenmarkierung bedeutet ja "reserviert für Elektrofahrzeuge". Und ohne weitere Kennzeichnung an diesem Parkplatz, sehe ich keinen Grund, warum hier nur mit Anwohnerparkplatz geparkt werden darf. Das Blöde ist nur, dass wenn man darauf steht, die Bodenmarkierung nicht mehr sofort zu sehen ist.imievberlin hat geschrieben: Laut Aussage der oft kontrollierenden OA Mitarbeiter sind die beiden Ladeplätze vom Anwohnerparken ausgenommen.

Aber würde es auch auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Im Zweifel für den Angenagten

Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Wenn dies die Parkeinschränkung für einen ganzen Abschnitt gilt, gilt es wohl für alle und somit auch für EV.Priusfahrer hat geschrieben:Wie verhält es sich eigentlich in einem Wohngebiet in dem nur Anwohnerparken mit Anwohnerparkausweis erlaubt ist, aber an einer Ladesäule der Parkplatz mit einer Bodenmarkierung "reserviert für Elektrofahrzeuge" versehen ist?
Dürfen da alle E Fahrzeuge laden oder nur jene mit zusätzlichem Anwohnerausweis?
Ich frage mich nur, wo würden Gäste der Anwohner parken!
warten auf den nächsten i3?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >50'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >50'000km
REx Anteil: ~ 2210km
38m2 FlachK. > 210'000kWh
1.5kWp PV > 5'000kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Sa 27. Feb 2021, 08:46
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Fastned - allgemeine Diskussion
von SüdSchwabe » Di 31. Mär 2020, 09:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Sa 27. Feb 2021, 10:36
-
Fastned - allgemeine Diskussion
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse