Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 3017
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danke erhalten: 623 Mal
Ich würde sie nicht verwenden.
Klingen doch etwas aggressiv und sind der E-Mobilität sicher nicht gerade förderlich....
Klingen doch etwas aggressiv und sind der E-Mobilität sicher nicht gerade förderlich....

Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 172t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 21t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 21t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 8258
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 1047 Mal
Sehe ich auch so. Wenn jemand ernstlich behindert und entweder nicht erreichbar oder uneinsichtig ist, gehört die Karre ganz emotionslos abgeschleppt. Ist die Behinderung gering oder nur latent, wäre ein freundlicher oder zumindest sachlicher Hinweis angebracht. In jedem Fall aber ohne Aggression. Das Behindertwerden empfindet man leicht als ein aggressives Verhalten, was eigene Aggression weckt, das ist nur natürlich - dem nachzugeben ist in dieser Situation aber nicht zielführend.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 8827
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 914 Mal
- Danke erhalten: 2280 Mal
Heute am Rathaus in Bad Schandau. Die Kabel für CCS und CHAdeMO sind nicht besonders kurz, aber wer da den Ladeanschluss auf der "falschen" Seite hat (z.B. Drilling), muss sich mit Typ2 begnügen. Die Beschilderung ist sicher nicht optimal, aber eine DC Ladesäule kann man sicher gut von einem Parkscheinautomaten unterscheiden.
Bin genervt. Konnte deswegen nicht mal ein paar gute Fotos fürs Verzeichnis machen, weil diese beiden Autos irgendwie immer ein störendes Motiv waren.
Wenn ich das Bild etwas länger betrachte, scheint mir das Zusatzschild unpassend zu sein. Normalerweise kenne ich es so:
-> Halteverbot + "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs FREI" (Verbot mit Ausnahme) oder
-> blaues P + "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" (Parkerlaubnis mit Einschränkung)
Hier wurden offenbar zwei Welten vermischt.

Wenn ich das Bild etwas länger betrachte, scheint mir das Zusatzschild unpassend zu sein. Normalerweise kenne ich es so:
-> Halteverbot + "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs FREI" (Verbot mit Ausnahme) oder
-> blaues P + "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" (Parkerlaubnis mit Einschränkung)
Hier wurden offenbar zwei Welten vermischt.
Zuletzt geändert von PowerTower am Sa 16. Jul 2016, 23:33, insgesamt 3-mal geändert.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 3459
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
-
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Meiner Meinung nach parken der VW under Mercedes dort vollkommen legal, wenn für die restlichen Parkplätze ein Parkschein nötig ist und dieser gezogen wurden.
Wenn dort ansonsten keine Parkscheinpflicht herrscht, ist die Beschilderung evtl ungültig? Zumindest missverständich. Wahrscheinlich parken die beiden selbst dann legal dort.
Auf jedem Fall kann man den beiden nach meinem dafürhalten keinen Vowurf machen, wenn alle anderen Parkplätze in der fussläufigen Umgebung belegt sind, würde ich mich wohl auch im guten Glauben dort hinstellen.
Bei Interesse lohnt sich evtl, ein Thread hier http://www.verkehrsportal.de/board/index.php Die Experten dort schlagen wahrscheinlich bei so manch "kreativer" Beschilderung die man hier im Thread sie die Hände über dfem Kopf zusammen.
Wenn dort ansonsten keine Parkscheinpflicht herrscht, ist die Beschilderung evtl ungültig? Zumindest missverständich. Wahrscheinlich parken die beiden selbst dann legal dort.
Auf jedem Fall kann man den beiden nach meinem dafürhalten keinen Vowurf machen, wenn alle anderen Parkplätze in der fussläufigen Umgebung belegt sind, würde ich mich wohl auch im guten Glauben dort hinstellen.
Bei Interesse lohnt sich evtl, ein Thread hier http://www.verkehrsportal.de/board/index.php Die Experten dort schlagen wahrscheinlich bei so manch "kreativer" Beschilderung die man hier im Thread sie die Hände über dfem Kopf zusammen.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 8827
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 914 Mal
- Danke erhalten: 2280 Mal
Die Beschilderung für den restlichen Parkplatz besagt: blaues P // 1 Stunde mit Parkscheibe // 07-18 Uhr
Es war gegen 16:00 Uhr. Und nein, Parkscheibe hatten beide keine sichtbar ausgelegt.
Vielleicht darf man dort rein rechtlich parken. Man kann aber trotzdem über das eigene Handeln und dessen Konsequenzen nachdenken und sich vielleicht um eine Alternative bemühen.
Es war gegen 16:00 Uhr. Und nein, Parkscheibe hatten beide keine sichtbar ausgelegt.
Vielleicht darf man dort rein rechtlich parken. Man kann aber trotzdem über das eigene Handeln und dessen Konsequenzen nachdenken und sich vielleicht um eine Alternative bemühen.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
PowerTower hat geschrieben: Vielleicht darf man dort rein rechtlich parken. Man kann aber trotzdem über das eigene Handeln und dessen Konsequenzen nachdenken und sich vielleicht um eine Alternative bemühen.
Nachdenken?
LOL!
Ich habe privat vier Jahre lang Morologie studiert und kann behaupten das denken/nachdenken Glückssache oder Zufall ist!
-+-Elektroroller JONWAY 3000 W( zu Verkaufen)
-+-Super Soco
-+-mia L 1284 12kWh
-+-Seit 2012 Verbrennerfrei
-+-Naturstromkunde
-+-Super Soco
-+-mia L 1284 12kWh

-+-Seit 2012 Verbrennerfrei
-+-Naturstromkunde
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Sind das nicht drei Parkplätze? Wenn ja stehen doch beide auch nach intensivem Nachdenken richtig. Das P mit Zusatzschild bezieht sich ohne Pfeil nach links nur auf den Parkplatz davor. Und der sieht auf dem Bild frei aus-
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker