Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 2935
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 15:15
- Wohnort: 90763 Fürth, DE
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Soo Coool..!!Floschi hat geschrieben:Hier heute mal clever parken in Monheim.
Twizy passte rein.
OK, nachdem der linke wieder raus war, hab ich den Twizy noch was weiter rüber gestellt.
So'n Twizy-Ding muss ich mir auch mal für sonne Fälle in den Kofferraum packen...

seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Maverick78
Da bekomm ich doch grad Lust auf einen Shitstorm.
http://www.anwalt.de/rechtstipps/die-mi ... 77748.html
http://www.anwalt.de/rechtstipps/die-mi ... 77748.html
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 3460
- Registriert: Mo 9. Mär 2015, 22:51
- Wohnort: Deutschland, 50829 Köln
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
-
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 4146
- Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
- Wohnort: bei Unterlüß
- Hat sich bedankt: 1667 Mal
- Danke erhalten: 361 Mal
Ist der Anwalt dann jetzt mit der Veröffentlichung seines falschen Artikels für Kosten von Bußgeld und Abschlepper haftbar, wenn jemand vor der Ladesäule parkt und jemand anderes auf das Laden angewiesen ist?
Ist dann ja schon vorsätzliches Falschparken mit Behinderung anderer, damit ist das Abschleppen ja immer gegeben. Wenn man sich dann auf "das Internet" beruft, wird es wohl teuer.
Ist dann ja schon vorsätzliches Falschparken mit Behinderung anderer, damit ist das Abschleppen ja immer gegeben. Wenn man sich dann auf "das Internet" beruft, wird es wohl teuer.
350 Mm elektrisch ab 2012.
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 1024
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 14:09
- Wohnort: 90607 Rueckersdorf
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danke erhalten: 105 Mal
Sag ich doch entweder jeder auch E Autos zahlen 5 Euro die Std. Und dann ist Strom u Parkplatz bezahlt oder die Lader gehören an die Tankstellen, dann muss die Comune auf die Parkgroschen nicht verzichten , vom Parkplatzmangel gar nicht zu sprechen.
Und die Verpennerfraktion hat nicht zu meckern , denn 5 Euro/h wollen die auch nicht zahlen.
Und die Verpennerfraktion hat nicht zu meckern , denn 5 Euro/h wollen die auch nicht zahlen.
i 3 BEV 3/15 66600 km Solarorange,11,9 kWh ;3/2019 i3s BEV 120 Ah Imperialblau >50.000 km,Juicebooster 2 , FZM Pedelec 32kmh , Photovoltaikanlage 27 kWp 30000 kWh Ertrag/Jahr seit 2012 , Daimler E 300 d e Hybrid 2021
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Nun die Frage war schon ernst gemeint... Es ist natürlich recht unwahrscheinlich, dass ich mir die 1600 km im Leaf antue. Da bin ich ja 2 Wochen unterwegs pro Richtung...Spürmeise hat geschrieben: Falls die Frage ernst gemeint ist:
- wenn Dein "152-WH-43" Batteriefahrzeug im Zulassungsland bereits eine amtliche Kennzeichnung als Elektroauto erhalten hat (falls es die da überhaupt geben sollte), brauchst Du in Deutschland keine weitere Kennzeichnung (- wenn Du die hier sporadisch vorhandenen Vorteile der "E-Kennzeichnung" in Anspruch nehmen möchtest).
- wenn Dein "152-WH-43" im Zulassungsland keine Kennzeichnung als Elektroauto erhalten hat, kannst Du in Deutschland eine blaue E-Plakette für 11€ bei jeder deutschen Zulassungsstelle holen, hinten auf Dein Auto kleben, und dann die hier sporadisch vorhandenen Vorteile der "E-Kennzeichnung" in Anspruch nehmen.
Die Möglichkeit, die (hier sporadisch vorhandenen) Vorteile der "E-Kennzeichnung" in Deutschland mittels blauer E-Plakette in Anspruch zu nehmen, haben Fahrer in Deutschland zugelassener Autos übrigens (diskriminierender Weise) nicht!
(bitte hier Belehrung einfügen, dass man das auch in 10 Tagen schaffen kann

Bei der Umweltplakette wurde z.B. ein anderes Verfahren gewählt. Deutsche brauchen die Plakette. Ausländer nicht, müssen die Anforderungen aber dennoch einhalten...
Soll heissen: Das Auto wird so behandelt, als wäre es in Deutschland zugelassen worden und man schaut dann, welche Plakette es bekommen hätte...
Wenn das Fahrzeug bei einer Zulassung in Deutschland eben eine grüne Plakette bekommen hätte, darf es dann auch überall dahin, wo eine grüne Plakette erforderlich ist.
Das Thema mit der Kennzeichnung wird ja erst wirklich interessant, wenn es
1) erhebliche Vorteile hat, ein begünstigtes Fahrzeug (BEV, PHEV etc) zu fahren. Z.B. durch frei Parken, Nutzung von Busspuren etc...
2) Verwechslungsgefahr besteht (also das gleiche Fahrzeug sowohl als PEHV und auch als V8 angeboten wird). Die reinen BEV sehen meist so ulkig aus, dass man sie nicht verwechseln kann... aber wenn man beim Diesel Outlander ein "PEHV" hinten drauf klebt, kann man das so einfach gar nicht mehr unterscheiden

Mal schauen, was da noch kommt

Nissan LEAF SVE, EZ 07/2015 (ZE0)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Mercedes-Benz C350e, EZ 10/2016 (S205)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 11741
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3053 Mal
Das mit der grünen Plakette stimmt so nicht, die braucht jeder. Nachträglich etwas tun, geht gar nicht. Ich hab meine grüne Umweltplakette drauf, seit 2013. Da schreibt man einfach eine Mail an die Behörde mit dem Scan der Papier und krieg diese per Post, sogar mit Aufdruck der Nummerntafel. (Unbeachtet dass in Österrich Wechselkennzeichen gelten und ich 2013 mit dieser Plakette und meinem altem Berlingo fahren hätte können...)
Die blauen sind aber jetzt anders, da geht nix mehr per Mail und Post, nein da muss ich auf die Zulassungsstelle gehen. (werde ich am Dienstag machen) und 11 Euronen blechen. Die schreiben dann die Nummer auf das Pickerl und "versiegeln" die Stelle.
Die Frage ist dann, wenn ich quer durch Europa fahre, sehe ich dann noch etwas aus den Scheiben??? Ich habe jetzt die Autobahn Vignette für Österreich, Ungarn, Slowenien, die deutsche grüne Umweltplakette und am Dienstag die blaue E-Fahrzeug Kennung (aber hinten, hinter der getönten Heckscheibe...)...
Was auch doof ist, die grüne konnte ich schon in Österreich kleben, die blaue bekomme ich erst in Deutschland, ich muss also ohne bis zur Zulassungstelle fahren. Wenn aber alle Ladesäulen mit den neuen gültigen Parkplatzschielder für Elektrofahrzeuge ausgestattet sind, darf ich bis dort hin niergens Laden.... Na ja, München sollte sich von Österreich aus ausgehen....
Die blauen sind aber jetzt anders, da geht nix mehr per Mail und Post, nein da muss ich auf die Zulassungsstelle gehen. (werde ich am Dienstag machen) und 11 Euronen blechen. Die schreiben dann die Nummer auf das Pickerl und "versiegeln" die Stelle.
Die Frage ist dann, wenn ich quer durch Europa fahre, sehe ich dann noch etwas aus den Scheiben??? Ich habe jetzt die Autobahn Vignette für Österreich, Ungarn, Slowenien, die deutsche grüne Umweltplakette und am Dienstag die blaue E-Fahrzeug Kennung (aber hinten, hinter der getönten Heckscheibe...)...
Was auch doof ist, die grüne konnte ich schon in Österreich kleben, die blaue bekomme ich erst in Deutschland, ich muss also ohne bis zur Zulassungstelle fahren. Wenn aber alle Ladesäulen mit den neuen gültigen Parkplatzschielder für Elektrofahrzeuge ausgestattet sind, darf ich bis dort hin niergens Laden.... Na ja, München sollte sich von Österreich aus ausgehen....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 7089
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Zulassungsstelle Verden gibt keine grüne Plakette mehr für Elektrofahrzeuge aus!
Lt. dem Amtsleiter waren die auch in der Vergangenheit auch (wie hier bekannt) nicht zulässig und wurden einfach so ausgegeben, damit man kein Ticket der Politessen bekommt.
Jetzt mit dem E-Kennzeichen ist das Fahrzeug sofort als Elektrofahrzeug ersichtlich und eine Umweltzonenplakette auch nicht mehr nötig.
Ich habe mehrmals nachgehakt und wollte eigentlich eine grüne Plakette haben, allein um keinen Aufwand mit dem Reklamieren eines evtl. zu unrecht bekommenen Knöllchens zu haben -> nein, bekomme ich nicht!
Lt. dem Amtsleiter waren die auch in der Vergangenheit auch (wie hier bekannt) nicht zulässig und wurden einfach so ausgegeben, damit man kein Ticket der Politessen bekommt.
Jetzt mit dem E-Kennzeichen ist das Fahrzeug sofort als Elektrofahrzeug ersichtlich und eine Umweltzonenplakette auch nicht mehr nötig.
Ich habe mehrmals nachgehakt und wollte eigentlich eine grüne Plakette haben, allein um keinen Aufwand mit dem Reklamieren eines evtl. zu unrecht bekommenen Knöllchens zu haben -> nein, bekomme ich nicht!
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker
-
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
von Maria Mutter Gottes » Fr 26. Nov 2021, 14:07 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von e3ver
Fr 26. Nov 2021, 19:09
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
-
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
von schwaben_ioniq » Di 1. Mär 2022, 13:34 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Fr 5. Aug 2022, 06:20
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
-
-
Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
von mpeg42 » So 31. Okt 2021, 13:39 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Elektrohobel
So 7. Aug 2022, 18:19
-
Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?