Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: So 8. Jul 2012, 12:10
- Wohnort: Oberndorf am Lech
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
TeeKay hat geschrieben:Die Supercharger sind nicht für Elektroautos reserviert. Woher soll ein Verbrenner-Fahrer wissen, dass das komische Ding da eine Ladesäule ist und er woanders parken könnte? Kein Mensch guckt sich jedes Stadtmöbel an in der Erwartung, dort eine Ladesäule für Elektroautos zu finden (sehen alle anders aus, niemand weiß, wie die Dinger aussehen). Selbst wenn er das täte, müsste man noch selbst zu dem Schluss kommen, besser woanders zu parken.
An dem Tag wo das Bild mit den 2 Zoe`s gemacht wurde waren wir ca. 1/2 vor Ort. Ich habe mich als Ladeplatzwächter betätigt und die Verbrennerfahrer die da geparkt haben höfflich darauf hingewiesen. Außer patzigen Antworten kam da gar nichts. Weggefahren sind sie auch nicht. Aufgrund dieser Tatsachen finde ich das Verhalten dieser Verbrennerfahrer schlichtweg zum kot......
Ich habe so so einen vielleicht nicht ganz legalen kleine Plan. Einige E-Fahrer (so 8-10 Stück besetzen mal beide Seiten von den Tanksäulen. Natürlich gehen wir im Shop der Tanke einkaufen. Dauert halt nur ein wenig länger. Um dem ganzen noch den letzten Kick zu geben müssen die die E-Fahrzeuge richtig auffallend beklebt sein, so dass auch dem letzten klar wird dass es sich um Elektroautos handelt.
Gruß
Arthur
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
TeeKay
Ja, wenn sie drauf hingewiesen werden, ist es frech, gleichgültig und Absicht. Aber ohne Beschilderung und Hinweis würde selbst ein absoluter Gutmensch (im besten Wortsinne gemeint) in 90% der Fälle wohl nicht erkennen, dass er vor einer Ladesäule parkt. Mal ehrlich: Niemand schaut sich beim Parken die Stadtmöbel an, vor denen er parkt. Es ist einfach unnötig. Bis vor etwa eineinhalb Jahren hatte ich auch keine Ahnung, was eine Ladesäule ist. Obwohl ich in Frankfurt oft die Freundin von der Bank abholte, vor der so eine Säule steht.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 716
- Registriert: So 8. Jul 2012, 12:10
- Wohnort: Oberndorf am Lech
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Es kam dann auch noch ein Model S zum laden. Ein weiteres hätte keinen Platz gehabt. Natürlich wären wir 2 Zoe`s dann weggefahren wenn weiterer Ladebedarf angesagt gewesen wäre.Hasi16 hat geschrieben:Stimmt. Wurden denn Ladesäulen blockiert? Oder waren nur noch zwei statt drei Stellplätze frei?TeeKay hat geschrieben:Ja, wenn sie drauf hingewiesen werden, ist es frech, gleichgültig und Absicht.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
MarkusD
Das ist doch völlig egal bei sowas.Hasi16 hat geschrieben:Wurden denn Ladesäulen blockiert? Oder waren nur noch zwei statt drei Stellplätze frei?
Derjenige, der sich da fälschlicherweise hinstellt und weggeht, kann nicht wissen, ob da nicht in 5 Minuten entsprechend viele E-Fahrzeuge kommen und laden wollen.
Die grundsätzliche Problematik ist doch die gleiche wie bei Behindertenparkplätzen (darf man das noch so schreiben?).
Für E-Tankstellenplätze gab es bisher keine gesetzliche Regelung mit repressiver Maßnahmenandrohung. Und auch die aktuelle Regelung wie vom OLG Hamm ist noch nicht ganz weiß, aber zumindest schon mal sehr hellgrau.
Was das Parken angeht, haben viele Leute ohnehin ein merkwürdiges Verständnis.
Wenn ich mich so am Paradeplatz in Forchheim umsehe, haben nur sehr wenige Autofahrer auf der Pfanne, daß sie da, wo sie ihre Karren abstellen, überhaupt nicht parken dürfen. Denn in verkehrsberuhigten Bereichen darf man nur in entsprechend gekennzeichneten Flächen parken. Die gibt es da aber nicht für PKWs.
Interessant: Die Einfahrt zur Tiefgarage ist nur 150m von dem beliebtesten Abstellplatz entfernt.
Daß die da auch einen Rettungsweg zustellen, auf den sogar mit einem Schild hingewiesen wird, daß man diesen doch bitte freihalten möge, wird ebenfalls geflissentlich ignoriert.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Die mangelhafte oder nicht vorhandene Beschilderung ist oft ein Problem, das unnötig Ärger schafft. Wobei man im Flale von Super Chargern schon fast von Allgemeinbildung reden könnte.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit


http://e-auto.tv/ladescheibe[/quote]
oder solch ein Flyer
http://www.goingelectric.de/forum/resources/file/7235
ZOE-Intens weiss ZE50 2.7.2020 WBox Mennekes Amaxc2 11KW
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
- Profil
- Beiträge: 4440
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
- Wohnort: In Kärnten
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Das mach ich nicht mehr ( heut schon wieder ) da brauchst starke Nerven sogar die Polizei sieht die die Abschleppgefahr nicht ( nona) die anschließende Diskussion mit den Beamten ergab, das WIR gar keine Chance haben ohne ein Loch im eigenen Geldbörserl diese Falschparker vor der Ladeststion zu entfernenarthur.s hat geschrieben:Ich habe mich als Ladeplatzwächter betätigt und die Verbrennerfahrer die da geparkt haben höfflich darauf hingewiesen. Außer patzigen Antworten kam da gar nichts. Weggefahren sind sie auch nicht. Aufgrund dieser Tatsachen finde ich das Verhalten dieser Verbrennerfahrer schlichtweg zum kot......

Es passte heut gut zusammen ein Verbrenner-Fahrer meinte nachdem er sein Fahrzeug vor der Ladesäule abstellte , hab noch kein weiteres Elektrofahrzeug hier gesehen




Das Bild hab ich eine Stunde Später gemacht:

Edit:
ein Video gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=tzwEJFPECuE
Ist schon etwas älter

Da waren die Verbrenner rechts gerade weggefahren während ich an der Camera absichtlich lange rum fummelte

Es gibt noch eine andere Geschichte dazu die kommt vielleicht morgen .
Ps.
Die Bodenmarkierung wird hier erst im Zuge einer Gesamtsanierung des Parkplatzes richtiggestellt , Zeitpunkt ungewiss

lg.
Zuletzt geändert von Hinundher am Mo 30. Jun 2014, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit
Hasi16
Der wichtige Unterschied: Da ist kein Parkverbot für Verbrenner. Schau dir das Bild mal genau an. Da darf jeder mit Parkscheibe 30 Minuten (ab der nächsten vollen halben Stunde) parken. Jeder!MarkusD hat geschrieben:Die grundsätzliche Problematik ist doch die gleiche wie bei Behindertenparkplätzen (darf man das noch so schreiben?).
Da kann man sicher eher die Frage stellen: Warum machen die nicht ein vernünftiges Zusatzschild, welches Verbrenner ausdrücklich ausschließt?
Viele Grüße
Hasi16
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Joey
Mo 1. Mär 2021, 08:54
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Fastned - allgemeine Diskussion
von SüdSchwabe » Di 31. Mär 2020, 09:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Sa 27. Feb 2021, 10:36
-
Fastned - allgemeine Diskussion
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse