Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 4826
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danke erhalten: 641 Mal
Hab zwar leider kein Bild aber die Beschreibung der Situation dürfte genügen, obwohl ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob es tatsächlich erlaubt ist was er tat: In München gilt ja allgemein Werktags von 8-20:00 4h im ladenden Zustand darf man einen der Stellplätze vor der Ladesäule belegen. Werktags heißt hier auch Samstag. Die 4h-Regel ist nachts aufgehoben, also kann man theoretisch von Samstag 20:00 auf Sonntag 8:00 angestöpselt an der Ladesäule stehen, aber nicht von Samstag bis Montag, so wie man es auf allen anderen Parkplätzen in München darf.
Es ging um die Ladesäule Ganghoferstr. 2, da gibt es 2 Säulen und 4 Parkplätze. Ich war Samstag früh, Samstag Abend und Sonntag den ganzen Tag immer wieder dort, und es stand seit Samstag früh einer mit Starnberger Kennzeichen, aber mit Anwohnerausweis in der Scheibe an einer Ladesäule und war dort angesteckt. Er war immer da, egal wann ich da war, und ich war oft da. Also durchgehend von mindestens Samstag früh bis Sonntag Abend. Die Säule leuchtete grün, also war das Auto jedes Mal schon voll und nicht mehr am Laden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht erlaubt ist, es hat aber scheinbar in der Zeit kein Parkraumwächter geschafft dies aufzuschreiben, oder die Parkraumüberwachung drückt bei angesteckten Fahrzeugen mehrere Augen zu.
Und jetzt wer fragt, warum ich da so oft war: Ich war Samstag früh für ca 1h da, dann Samstag Abend für 2h, und Sonntag von 10:00-14:00 durchgehend, habe dann das Auto auf einen normalen Parkplatz umgeparkt da die 4h abgelaufen waren, und als ich dann am Abend weiter fuhr war dieser Kollege immer noch da.
Es ging um die Ladesäule Ganghoferstr. 2, da gibt es 2 Säulen und 4 Parkplätze. Ich war Samstag früh, Samstag Abend und Sonntag den ganzen Tag immer wieder dort, und es stand seit Samstag früh einer mit Starnberger Kennzeichen, aber mit Anwohnerausweis in der Scheibe an einer Ladesäule und war dort angesteckt. Er war immer da, egal wann ich da war, und ich war oft da. Also durchgehend von mindestens Samstag früh bis Sonntag Abend. Die Säule leuchtete grün, also war das Auto jedes Mal schon voll und nicht mehr am Laden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht erlaubt ist, es hat aber scheinbar in der Zeit kein Parkraumwächter geschafft dies aufzuschreiben, oder die Parkraumüberwachung drückt bei angesteckten Fahrzeugen mehrere Augen zu.
Und jetzt wer fragt, warum ich da so oft war: Ich war Samstag früh für ca 1h da, dann Samstag Abend für 2h, und Sonntag von 10:00-14:00 durchgehend, habe dann das Auto auf einen normalen Parkplatz umgeparkt da die 4h abgelaufen waren, und als ich dann am Abend weiter fuhr war dieser Kollege immer noch da.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Ab 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 901
- Registriert: Mo 10. Jul 2017, 04:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
-
In München gilt die Begrenzung auf 4 Stunden täglich von 8:00 bis 20:00.
Der Zusatz Werktags ist nicht zu finden.

Der Zusatz Werktags ist nicht zu finden.

Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. 18 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Link: Story meiner öffentlichen Ladestation vor der Haustür
Link: Story meiner öffentlichen Ladestation vor der Haustür
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: So 26. Jan 2020, 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Es handelt sich in diesem Beitrag um die Säule auf dem BMW/MC Donalds Parkplatz in Potsdam.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -95/43414/
Das erste Bild entstand Freitagabends gegen 21:00. Die anderen beiden Bilder Sonntag darauf gegen 16:00.
Die Säule ist seit mindestens 3 Wochen mit "Achtung außer Betrieb. Kurzschlussgefahr" markiert. Außerdem werden die Säulen regelmäßig auch unter der Woche tagsüber mit Vorführwagen zugeparkt und "geladen". Ich gehe davon aus, dass man nicht möchte, dass hier geladen wird. Schön wäre es, diese Säulen einfach zu löschen, wenn sie nicht öffentlich sein sollen.


https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -95/43414/
Das erste Bild entstand Freitagabends gegen 21:00. Die anderen beiden Bilder Sonntag darauf gegen 16:00.
Die Säule ist seit mindestens 3 Wochen mit "Achtung außer Betrieb. Kurzschlussgefahr" markiert. Außerdem werden die Säulen regelmäßig auch unter der Woche tagsüber mit Vorführwagen zugeparkt und "geladen". Ich gehe davon aus, dass man nicht möchte, dass hier geladen wird. Schön wäre es, diese Säulen einfach zu löschen, wenn sie nicht öffentlich sein sollen.



2015 e-Golf SEL Premium,, pacific blue
2021 ID.4 1st MAX
2021 ID.4 1st MAX
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 18:31
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Gestern stand der Smart auf dem 2. Ladeplatz. An der Stelle stand ein Verbrenner. Habe mich schon gewundert, daß er gestern schon auf Platz 2 geaden hat und jetzt auf Platz 1 lädt (versucht zu laden). Bei mir hat die Säule nicht funktioniert und ein Anruf beim Betreiber ergab - Säule defekt. Habe dem "Ladekandidaten einen Zettel mit der Störungsnachricht hinterlassen und mal den Stecker gezogen, damit er eine Note aufs Handy kriegt, falls er unbedingt laden muß. Wie schon o. a. gilt in München 4 Stunden von 8:00 bis 20:00 Uhr in Ladezustand - nicht im Steckerzustand.
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, MY LR-D FSD bestellt, Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 3957
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Obwohl links und rechts genug Platz war und ist, stellte sich dieser Hirni 1,20 m neben den Smart (Erlangen)
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 18:31
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Lauter Wuide unterwegs. 2 Ladesäulen mit 4 Ladepunkten. Die nächste Säule ist defekt. Ein Ladepunkt ist zugeiced (Verbrenner). An der zweiten Säule steht so ein Sharedorfdepp und blockiert 2 Ladepunkte. Oh Herr schmeiß Hirn vom Himmel.
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, MY LR-D FSD bestellt, Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
Da der zweite Ladeplatz offenbar noch frei ist und da noch der Beifahrer sass, würde ich mal gewagt vermuten, dass er nicht die kommenden Stunden da parken wird, sondern dass der Fahrer in wenigen Minuten zurück kommen wird und den Platz räumen wird.
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mo 19. Apr 2021, 06:16
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
von i3os » Mo 29. Mär 2021, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Do 1. Apr 2021, 15:10
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse