Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 13:54
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Das Kennzeichen NE-RO lässt aber auf ein Gemeindefahrzeug schließen, die sind bei uns nämlich alle so... Den i3 habe ich noch nie da gesehen, aber vermutlich fährt auch kaum einer die Säule bewusst an... außer Arzt, Physio, Rathaus und Pommesbude ist doch da nichts. Aber ja: der steht doof. geh doch ins Rathaus und frage mal. Unser Bürgermeister ist doch bei sowas immer recht direkt und aktiv.baggi1966 hat geschrieben: ↑ Rommerskirchen Rathausparkplatz...wie immer ein BMW i3 der Rhenag steht auf einem der Parkplätze.
Nur heute morgen war ein Fahranfänger unterwegs!!!
20201112_074428456_iOS.jpg
Davon mal abgesehen, ich habe dieses Fahrzeug dort NOCH NIE laden gesehen. Immer nur parken, und das nun seid 3 Monaten da ich regelmäßig zu unterschiedlichen Tageszeiten dort Termine habe.
Linus
fährt mit einem A6 55 TFSIe Avant PHEV zu 80% elektrisch
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 23. Dez 2019, 19:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Hat mich doch gestern hier in Dresden im Parkhaus der Uniklinik ein freundlicher Herr darauf aufmerksam gemacht, dass ich an diesen Plätzen (s.Foto) nicht parken darf, ohne zu laden....
Was ich natürlich während eines Arztbesuches gemacht habe.
Ich habe ihn versucht aufzuklären, dass es erstens diese Beschilderung laut StVO nicht zulässig ist und zweitens nirgends eine Pflicht zum Laden daraus hervorgeht.
Jedenfalls hatte ich, als ich wieder gekommen bin, einen Zettel an der Heckscheibe, das ich Ladeplätze blockiere, obwohl von den 6 Plätzen noch 5 frei waren.....
Was ich natürlich während eines Arztbesuches gemacht habe.
Ich habe ihn versucht aufzuklären, dass es erstens diese Beschilderung laut StVO nicht zulässig ist und zweitens nirgends eine Pflicht zum Laden daraus hervorgeht.
Jedenfalls hatte ich, als ich wieder gekommen bin, einen Zettel an der Heckscheibe, das ich Ladeplätze blockiere, obwohl von den 6 Plätzen noch 5 frei waren.....
Seit 01.06.2020 64Kw Kona MJ 2020 (Korea), Acid Yellow, Premium Paket, mit Hängerkupplung,
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 2543
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danke erhalten: 1265 Mal
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 4280
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 2051 Mal
- Danke erhalten: 1106 Mal
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 785
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danke erhalten: 252 Mal
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1483
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Der Schnelllader in Bremen in der Kirchbachstraße ist der einzige weit und breit und entsprechend beliebt. Seit einiger Zeit ist hier das Parken (Laden) auf eine Stunde begrenzt, siehe das P-Schild. Das hindert manche Zeitgenossen aber nicht daran, dort stundenlang zu stehen, auch wenn das Auto (der rote Peugeot) schon voll geladen ist und sich der CCS-Stecker nicht ziehen lässt. Ich habe dann ein wenig an AC genuckelt; in dieser Zeit kamen zwei andere BEV-Fahrer und zogen schimpfend von dannen. Da es sich um einen neuen Fahrzeugtyp handelt, war ich gnädig und habe nur einen Zettel an die Scheibe geheftet. Ansonsten hätte ich bei so einem dreisten Verhalten die Polizei gerufen.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 16. Dez 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
- Profil
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:46
- Wohnort: Nordwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Ist halt ein blöder Nebeneffekt der Flatrate des lokalen Stromversorgers, auch die die eigentlich zu Hause laden könnten und sollten stehen an den wenigen Ladeplätzen in der Stadt weil sie ein paar Euro im Monat sparen können....dibu hat geschrieben: ↑ Der Schnelllader in Bremen in der Kirchbachstraße ist der einzige weit und breit und entsprechend beliebt. Seit einiger Zeit ist hier das Parken (Laden) auf eine Stunde begrenzt, siehe das P-Schild. Das hindert manche Zeitgenossen aber nicht daran, dort stundenlang zu stehen, auch wenn das Auto (der rote Peugeot) schon voll geladen ist und sich der CCS-Stecker nicht ziehen lässt.
Grüße,
Christian

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -14/18628/
Es ist ~12:00
Smart steht eingesteckt mit Parkscheibe auf 08:00/20:00 an der Ladesäule und der Ladevorgang ist offensichtlich fertig.
13:30 stand er immer noch da.
Wenn ich die Ladesäule richtig deute, steht er da seit über 16h?
Ich stand da für 1,5h (und habe geladen)
Es ist ~12:00
Smart steht eingesteckt mit Parkscheibe auf 08:00/20:00 an der Ladesäule und der Ladevorgang ist offensichtlich fertig.
13:30 stand er immer noch da.
Wenn ich die Ladesäule richtig deute, steht er da seit über 16h?
Ich stand da für 1,5h (und habe geladen)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Jupp78
Do 15. Apr 2021, 17:04
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
von i3os » Mo 29. Mär 2021, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Do 1. Apr 2021, 15:10
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse