Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Ich habe eine Typ2 Buchse mit Typ1 Stecker. So kann ich bei Kaufland & Co. Laden.Furlinger hat geschrieben: Sowas funktioniert auch bei "AC-AC" nicht, auch wenn die Stecker/Kabel evtl. zusammen passen.
Das verbessert meinen EV-Schnitt erheblich. Mehrere Gemeinden die ich anfahre haben tripple Lader gebaut.
Die breite Masse erreicht man doch so nicht. => 45 min zu lang am Laden vom anderen E-Auto-Fahrer angezeigt.
Und das sind KEINE Verbrenner, oder Plug-ins die nicht eingesteckt sind.
Ja es ist in HH die Vorschrift., nur ich bezweifle ob das der e-mobilität nützt.
In den Niederlanden gibts das nicht. Wer lange steht, zahlt ggf länger Parkgebühr, bekommt aber seinen Wagen geladen.
2h... Da ist man gerade beim Termin und muss raus umparken. Wer außer dem Idealisten tut das?
Ich habe keine Garage, und muss öffentlich laden. Bei einer Schulung, Sitzung oder kommt es halt mal vor dass man nicht raus kann.
Wenn das wie hier so oft gewünscht Schule macht, muss ich zurück zum Verbrenner gehen. Garagen sind hier unbezahlbar.
Auch beim Schwimmen, Sport oder Sauna, lade ich (gezwungener Maßen) Soll man dann in Badehose, raus und umparken, oder lieber einfach und bequem einen Verbrenner nehmen???
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 18:11
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1316
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 09:25
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1380
- Registriert: Mo 10. Jul 2017, 04:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 232 Mal
-
Das ist wieder etwas für den Schilderthread!
Falsches Schild für das Parken und der Zusatz „frei“
Falsches Schild für das Parken und der Zusatz „frei“
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. 55 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 4759
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 931 Mal
Wir bekommen in Hamburg gerade durch die Massiv steigende anzahl an E-Autos genau das Problem, das man in der Stadt keine freie Ladestelle mehr findet. Da der Ausbau jetzt aber nicht so weiter geht wie er im letzten Jahr lief wird das Problem absehbar schlimmer. Man kann ja von der Hamburger 2h an AC Säulen und 1h an DC Chargern halten was man will, aber kreative Lösungen für den eigenen Egoismus finde ich sollte man halt durch genau so kreatives Abschleppen belohnen. Ich bin aber genau so dafür jeden sofort abzuschleppen, der einen Radweg oder einen Behindertenparkplatz zu Parkt. In Hamburg haben die Abschlepper auch täglich mit Fahrzeugen zu tun die mal einfach eine Grundstückszufahrt als Parkplatz nutzen.
Seit 40 Jahren fahre ich Auto, aber das einhalten der Regeln kommt immer seltener vor obwohl die Verkehrsdichte steigt, parallel dazu nehmen die Kontrollen immer weiter ab.
mfG
Michael
Seit 40 Jahren fahre ich Auto, aber das einhalten der Regeln kommt immer seltener vor obwohl die Verkehrsdichte steigt, parallel dazu nehmen die Kontrollen immer weiter ab.
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 123000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95000km, E-UP seit 2020, 14000km, C180TD seit 2019 36000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 15000km
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1545
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Ich stimme dir völlig zu. Das ist in Gegenden, in denen Auto-Hersteller sind, aber mindestens genauso drastisch. In Braunschweig zum Beispiel fährt bestimmt jeder 2. Werksangehörige einen Dienstwagen. Wegen der günstigen Steuer sind hier massenweise GTE unterwegs. Da kannst du dir vorstellen, wie hier die Schnelllader im Stadtgebiet mit Schnarchladern belegt sind. Denn die Lader stehen strategisch günstig und bieten sich geradezu als Parkplatz an.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker