Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 18:31
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
Ist das jetzt öffentlicher Grund, oder Privatgrund??Fritzchen-66 hat geschrieben: ↑ Bei 10€ kommt die 110 nicht mehr so schnell.
Im Prinzip ist ein Ladeplatz ja nichts anderes als ein Behindertenparkplatz. Noch dazu wenn´s ein Verbrenner ist.
Bei öffentlichem Grund geht´s ohne 110 nicht, aber bei Privatgrund: "ist "der Massa gut bei Kassa" - abschleppen lassa" - und bei Sixt einklagen incl. Anwalt, entgangener Gewinn, vermieste Lebensfreude usw.
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, M3SR+MIC, MYLR März 2022 als Übergangsauto,EQA 350 bestellt
Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1380
- Registriert: Mo 10. Jul 2017, 04:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 231 Mal
-
Das ist etwas speziell:
Die Straße inklusive des Bordsteins ist öffentlich, der „Notfußweg“ inklusive der Betonsäulen ist Privat.
Die Wallbox hängt somit auf privatem Grund. Dafür gibt es dann keine Konzessionsabgabe an die Stadt.
Die Straße inklusive des Bordsteins ist öffentlich, der „Notfußweg“ inklusive der Betonsäulen ist Privat.
Die Wallbox hängt somit auf privatem Grund. Dafür gibt es dann keine Konzessionsabgabe an die Stadt.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. 55 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 10:32
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Nach meinem Verständnis ist das dann ein Falschparker auf öffentlichem Grund mit Behinderung anderer. Kann also in öffentlicher Regie abgeschleppt werden, ohne dass Du privat in Vorleistung gehen müsstest. Dazu braucht es aber natürlich ein "abschleppwilliges" Ordnungsamt / Polizei.
Vermutlich der einzig richtige Weg. Sixt selbst hat vermutlich noch nicht mal "Angst" vorm Abschleppen - das stellen die dem letzten Fahrer in Rechnung und schlagen sogar noch eine eigene Bearbeitungsgebühr drauf. Und weil die das professionell machen, ist das Auto auch ziemlich schnell wieder auf der Straße.
Vermutlich der einzig richtige Weg. Sixt selbst hat vermutlich noch nicht mal "Angst" vorm Abschleppen - das stellen die dem letzten Fahrer in Rechnung und schlagen sogar noch eine eigene Bearbeitungsgebühr drauf. Und weil die das professionell machen, ist das Auto auch ziemlich schnell wieder auf der Straße.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 4. Feb 2020, 08:06
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Moin,
bis jetzt hatte ich in Kiel noch nie Probleme mit den Ladesäulen, besonders im Zentrum. Und falls doch, habe ich von der Rennleitung die Telnr. der Verkehrsüberwachung bekommen. Die sind rigoros und schleppen sofort ab. Aber zum Glück musste ich da von noch nie Gebrauch machen
@vw66kw Mogelcom halt...
bis jetzt hatte ich in Kiel noch nie Probleme mit den Ladesäulen, besonders im Zentrum. Und falls doch, habe ich von der Rennleitung die Telnr. der Verkehrsüberwachung bekommen. Die sind rigoros und schleppen sofort ab. Aber zum Glück musste ich da von noch nie Gebrauch machen

@vw66kw Mogelcom halt...
Citigo Style candywhite
Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=388&t=58288
18,2 kWp auf dem Dach, 19,7 kWh im Keller
Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=388&t=58288
18,2 kWp auf dem Dach, 19,7 kWh im Keller
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 22:19
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Man kann die Sixt Moderatoren (Mitarbeiter) direkt anschreiben.Rennsemmel hat geschrieben: ↑ @jason_bourne
die Facebookgruppe sind ja Sixt Nutzer. Interessant wären die Direkttelefonnummern zu den Dispatchern der jeweiligen Anbieter. Und Facebook brauchst auch noch.
Es ist noch ein langer Weg...
Franz
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 4007
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Sehe ich anders.Rennsemmel hat geschrieben: ↑ Im Prinzip ist ein Ladeplatz ja nichts anderes als ein Behindertenparkplatz.
Ein Behinderter muss weit aus höheren Schutz genießen, als ein Destination-Lader. Auto fahren ist bereits ein gewisses Priveleg und sich die Antriebsform auszusuchen ist eine Freiheit und keine Behinderung (welche sich niemand auch nur annähernd wünscht!)
Ansonsten ist für mich das größte Potential aktuell in der Beschilderung drin. Die muss erst einmal passen und das tut sie oft genug nicht (entweder falsch oder meist gar nicht existent). Das ist vergebenes Potential vom Feinsten.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 479
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
Heute beim LIDL Aachen Peliserkerstr. Echt asoziales Verhalten von dem Golf-Fahrer. Leider wird beim LIDL nicht abgeschleppt, da zu aufwendig.
Es war natürlich noch ausreichend freier Platz auf dem Parkplatz und besonders günstig liegt die Ladesäule jetzt auch nicht.
Es war natürlich noch ausreichend freier Platz auf dem Parkplatz und besonders günstig liegt die Ladesäule jetzt auch nicht.
Hauptwagen: VW ID.3 Pro Performance Business ab 09/2021, zuvor Skoda Citigo e iV ab 05/2020
Erfahrung: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Erfahrung: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 732 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Kann sein - der Gesetzgeber sieht es aber exakt genau so: Rolliparkplatz und Ladeplatz sind privilegierte Parkplätze. Lediglich der Grund der Privilegierung ist unterschiedlich.Jupp78 hat geschrieben: Sehe ich anders.
Siehe Schilderwald Thread.
Siehe Anhang StVO, wo das EmoG Schild direkt unter dem Rolli-Schild aufgeführt ist.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 4007
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Leider wäre ein Abschleppen auch jeder Grundlage genommen.
Genau das meinte ich den Beitrag zuvor, dass das größte Optimierungspotential in der Beschilderung besteht, denn der Golf steht da zu 100% korrekt!
Ein Verbrenner darf da genauso parken wie jeder andere und wenn man ihn abschleppt, wird er sich berechtigt zu wehr setzen.
"der Gesetzgeber sieht es aber exakt genau so: Rolliparkplatz und Ladeplatz sind privilegierte Parkplätze. Lediglich der Grund der Privilegierung ist unterschiedlich."
Nein, die Rechtsprechung macht da zum Glück extreme Unterschiede, was die Maßnahmen angeht, wenn previligierte Parkplätze in welcher Form auch immer missbraucht werden. Da wird nicht gleichgeschaltet.
Abgeschleppt wird eben nur, wenn potentiell in Leib und Leben eingegriffen werden könnte. Das ist bei Rolli-Parkplätzen so, als untersterstes Niveau und darüber kommen eben Feuerwehrduchfahrten und Co.. Leider sehen wir hier in D einen Missbrauch des Abschleppens als Strafe. Denn der Strafzettel schreckt oft nicht ab. Trotzdem ist dieser Missbrauch nicht das was man fossieren sollte.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker