Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 732 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Bitte mach Dich im entsprechenden Thread darüber kundig, warum es ziemlicher Kindergarten ist, was Du hier schreibst. Ich habe keine Lust, das hier wieder und wieder zu wiederholen.eDriveAlex hat geschrieben:
Ja klar, bin priviligiert, dass ich laden darf, wenn kein anderer da parkt?
Deswegen parken auch immer alle auf Behinderten Parkplätzen, weil das nur ein privilegierter Parkplatz ist, der zufällig größer und näher liegt.
Auch an den Benzin/Diesel Zapfsäulen, das sind normale Parkplätze, an denen eben zufällig eine Zapfsäule steht. Deswegen parken da auch immer alle davor.
Andere sind mir egal, ich parke da wo ich Lust habe. Egal ob andere. die darauf angewiesen sind, dadurch eine Nachteil erfahren.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 19:12
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Bei uns in Hamburg und Umgebung wird es knapp für die alten kleinen Akkus. Die Teslas übernehmen und damit wohl das Unwissen.
Heute erlebt. Kostenlose Ladesäule im Norden vor Hamburg.
Mit 20% angekommen und ich brauchte nochmal 20% um sicher zur Feier zu kommen.
Triple Charger: Am CCS stand ein Tesla mit 99% SOC.
Laut App schon länger, da ich ca. 45 Minuten angefahren bin und es im Blick hatte.
Fahrer saß mit seinem Freund nebenan wohl schon länger in einem Verbrenner und haben sich unterhalten und Musik gehört.
Scheiben waren schon dicht. Immerhin hatten die nicht den Motor laufen.
Nach 5 Minuten warten habe ich einmal freundlich geklopft und gefragt, ob ich mal kurz laden kann.
Wiederwillig wurde dann zum Auto gegangen und dort die Ladung abgebrochen bzw. gestoppt.
Sicherlich vor Weihnachten noch einmal Auto auf 100% voll laden?
Fahrer war laut Kennzeichen aus der Gegend, also keine Durchreise.
Klarer Fall von keine Ahnung oder was meint Ihr?
Wird dies die neue Ettikette am Schnelllader? Ich stelle mein Auto ab und mache 100%?
Das kann ja was werden...
Heute erlebt. Kostenlose Ladesäule im Norden vor Hamburg.
Mit 20% angekommen und ich brauchte nochmal 20% um sicher zur Feier zu kommen.
Triple Charger: Am CCS stand ein Tesla mit 99% SOC.
Laut App schon länger, da ich ca. 45 Minuten angefahren bin und es im Blick hatte.
Fahrer saß mit seinem Freund nebenan wohl schon länger in einem Verbrenner und haben sich unterhalten und Musik gehört.
Scheiben waren schon dicht. Immerhin hatten die nicht den Motor laufen.
Nach 5 Minuten warten habe ich einmal freundlich geklopft und gefragt, ob ich mal kurz laden kann.
Wiederwillig wurde dann zum Auto gegangen und dort die Ladung abgebrochen bzw. gestoppt.
Sicherlich vor Weihnachten noch einmal Auto auf 100% voll laden?
Fahrer war laut Kennzeichen aus der Gegend, also keine Durchreise.
Klarer Fall von keine Ahnung oder was meint Ihr?
Wird dies die neue Ettikette am Schnelllader? Ich stelle mein Auto ab und mache 100%?
Das kann ja was werden...
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 621
- Registriert: Fr 23. Nov 2018, 16:45
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Hätte er den Rest nicht über Typ2 laden können? Gestern stand ich am CCS-Lader als ein Ioniq dazustieß. Wir kamen im Gespräch zu genau dem Thema. Der Ioniq beendet an CCS-Säulen bei ca. 95% automatisch, kann also gar nicht ewig lange volladen. Sowas finde ich gut. Und ich habe freiwillig das Laden beendet, um dem anderen Platz zu machen. Bis 96% läd der i3 mit nahezu maximaler Geschwindigkeit und mehr will ich Wartenden nicht zumuten.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 15074
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2354 Mal
Das sind so die die "Blüten und Auswüchse" , die fahren ihr großes Auto mit dem großen Akku zum kostenlosen Schnelllader in ihrer Stadt oder in der Nähe, scheinbar um mal dort richtig voll zu machen, der wird dann dort auch ordentlich lange belegt, lassen sich dann dort sogar mit Verbrenner-PkW abholen und später wieder zum Auto bringen. Alles schon genauso und nicht nur einmal erlebt.
Wegen mir braucht es keine kostenlosen Schnelllader mehr zu geben. Typ2 mit 11kW reicht aus für kostenloses Laden. Wer vor hat dort ordentlich viele kWhs kostenlos zu ziehen und das Auto lange stehen zu lassen kann das ruhig auch an Typ2 und mit max. 11kW machen. Meistens schaffen die Tesla-Fahrer es ja auch an Dosen die für 11kW gedacht sind noch etwas mehr zu ziehen.
Mir persönlich sind die nicht kostenlosen Schnelllader da lieber, da habe ich es wenigstens nicht mit einem bestimmten "Klientel" zu tun.
Seit neuestem haben wir auch eine kostenlose 11kW-Lademöglichkeit beim Lidl-Markt Besuch in der Nähe, die hatte ich in dieser Woche erst eher zufällig entdeckt und gerne erstmals genutzt. Als wir schon mit dem Einkauf fertig waren kam eine Frau im mittleren Alter ganz freudig aufgeregt zu uns gelaufen und sagte sie sähe das auch zum ersten Mal und fragte ob das jetzt so ein Typ 2 Lader wäre und was das denn kosten würde . Dabei benutzte sie nicht "Typ2" sondern irgend eine Umschreibung dafür, was etwas lustig war, ich sagte ihr "ist Typ2 und kostenlos". Wenig später stand ihre Zoe neben uns auf dem zweiten reservierten Parkplatz den vorher auch noch jemand mit Verbrenner-PkW blockiert hatte. Das sind dann schon schöne Erlebnisse.
Wegen mir braucht es keine kostenlosen Schnelllader mehr zu geben. Typ2 mit 11kW reicht aus für kostenloses Laden. Wer vor hat dort ordentlich viele kWhs kostenlos zu ziehen und das Auto lange stehen zu lassen kann das ruhig auch an Typ2 und mit max. 11kW machen. Meistens schaffen die Tesla-Fahrer es ja auch an Dosen die für 11kW gedacht sind noch etwas mehr zu ziehen.
Mir persönlich sind die nicht kostenlosen Schnelllader da lieber, da habe ich es wenigstens nicht mit einem bestimmten "Klientel" zu tun.
Seit neuestem haben wir auch eine kostenlose 11kW-Lademöglichkeit beim Lidl-Markt Besuch in der Nähe, die hatte ich in dieser Woche erst eher zufällig entdeckt und gerne erstmals genutzt. Als wir schon mit dem Einkauf fertig waren kam eine Frau im mittleren Alter ganz freudig aufgeregt zu uns gelaufen und sagte sie sähe das auch zum ersten Mal und fragte ob das jetzt so ein Typ 2 Lader wäre und was das denn kosten würde . Dabei benutzte sie nicht "Typ2" sondern irgend eine Umschreibung dafür, was etwas lustig war, ich sagte ihr "ist Typ2 und kostenlos". Wenig später stand ihre Zoe neben uns auf dem zweiten reservierten Parkplatz den vorher auch noch jemand mit Verbrenner-PkW blockiert hatte. Das sind dann schon schöne Erlebnisse.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 1615
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:40
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danke erhalten: 161 Mal
Hallo.
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob es so gut ist defekte Säulen im Forum zu melden. Wie mir eine Hotline mitteilte wird die Säule umso schneller repariert je mehr sich telefonisch beschweren.
Wenn eine Säule im Forum als Defekt gemeldet wurde fährt man ja nicht mehr hin und so beschwert sich auch kaum noch einer...
Das irgendwie blöd. Wie man es macht, es ist immer verkehrt.
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob es so gut ist defekte Säulen im Forum zu melden. Wie mir eine Hotline mitteilte wird die Säule umso schneller repariert je mehr sich telefonisch beschweren.
Wenn eine Säule im Forum als Defekt gemeldet wurde fährt man ja nicht mehr hin und so beschwert sich auch kaum noch einer...
Das irgendwie blöd. Wie man es macht, es ist immer verkehrt.
Viele Grüße aus Bayern
.dedetto
BMW i3 REX ab 2018
VW e-UP! 50000km 2014 - 2018
.dedetto
BMW i3 REX ab 2018
VW e-UP! 50000km 2014 - 2018
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
Wurde auf Grund zahlreicher Änderungswünsche der Länder auf Mitte Februar 2020 verschoben.mweisEl hat geschrieben: ↑ Die quasi "revolutionäre" Drs. 591/19 ist als Tagesordnungspunkt zwischenzeitlich entfallen.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 836
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Ich durfte jemanden kennenlernen, der sagte, dass er sich nun den BMW X3 xDrive30e geordert hat, weil er die Parkplatzsuche satt hat und in seinem Umkreis jede Menge Ladesäulen (inkl. Schnelllader) gibt. Da kann man sich schon denken, dass der mind. 3 1/2 Std. dort stehen wird.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 753
- Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Dresden, Pirnaischer Platz
Status: Hyundai Kona (links) lädt am einzigen AC Ladepunkt. BMW PHEV (rechts) kann nur AC laden. Ladeklappe vorn links geöffnet. Wartet darauf, dass ihn jemand ansteckt und (auf seine Kosten) freischaltet
Für mich eine ziemlich dreiste Art und Weise, einen kostenlosen Parkplatz in Form eines Ladeplatzes zu blockieren. Daher der Eintrag in den Pranger.
Früher gab es hier mal 2 AC Ladepunkte. Meiner Meinung nach sollte es heute hier mindestens 10 AC Ladepunkte geben.....
Status: Hyundai Kona (links) lädt am einzigen AC Ladepunkt. BMW PHEV (rechts) kann nur AC laden. Ladeklappe vorn links geöffnet. Wartet darauf, dass ihn jemand ansteckt und (auf seine Kosten) freischaltet

Für mich eine ziemlich dreiste Art und Weise, einen kostenlosen Parkplatz in Form eines Ladeplatzes zu blockieren. Daher der Eintrag in den Pranger.
Früher gab es hier mal 2 AC Ladepunkte. Meiner Meinung nach sollte es heute hier mindestens 10 AC Ladepunkte geben.....
Zuletzt geändert von Navi-CC am Mi 25. Dez 2019, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Tesla M3 LR AWD mit AHK seit 12/20, VW Golf GTE 04/15-11/20, 89 Tkm, davon 53 Tkm elektrisch
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 621
- Registriert: Fr 23. Nov 2018, 16:45
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Kann auch sein, dass der Konafahrer den BMW ausgesteckt hat und jetzt erstmal selbst läd. Das hatten wir hier auch schon so ähnlich. Auf jeden Fall demonstriert der BMW seinen Ladewillen. "Anstehen" ist in der Form bei der Beschilderung aber auch nicht erlaubt.Navi-CC hat geschrieben: ↑ Hyundai Kona (links) lädt am einzigen AC Ladepunkt. BMW PHEV (rechts) kann nur AC laden. Ladeklappe vorn links geöffnet. Wartet darauf, dass ihn jemand ansteckt und (auf seine Kosten) freischaltet
Für mich eine ziemlich dreiste Art und Weise, einen kostenlosen Parkplatz in Form eines Ladeplatzes zu blockieren. Daher der Eintrag in den Pranger.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto
- Profil
- Beiträge: 753
- Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Das wäre nur dann denkbar, wenn der BMW das an der Säule angeschlagene Kabel nach beendeter Ladung freigegeben haben sollte. Mein VW macht das nicht, da als Diebstahlschutz das (in den meisten Fällen) eigene Kabel mit dem Auto verbunden bleibt.
Ich bleibe daher mal bei meiner Annahme...
Ich bleibe daher mal bei meiner Annahme...
Tesla M3 LR AWD mit AHK seit 12/20, VW Golf GTE 04/15-11/20, 89 Tkm, davon 53 Tkm elektrisch
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker