Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

USER_AVATAR
read
Afrolicious hat geschrieben: Ich finde diese "Postkarten" des ADAC mit Informationen für den Falschparker wirklich ne gute Sache. Wenn man die ADAC EnBW Ladekarte bestellt, bekommt man die aktuell mitgeliefert (3 Stück) und die erste bin ich schon losgeworden.
Dann solltest Du Dir die anderen beiden mehrfach kopieren - die wirst Du rechtschnell los :-D
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

roadghost
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:34
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Gestern hatte ich mein erstes, negatives Erlebnis an einer Ladesäule. Diese Säule ist kostenlos, und steht auf dem Gelände einer normalen Tankstelle. Ich komm dort mit 32 Km RRW an, und möchte Laden. Leider stand ein e-Tron SUV an der Säule, angesteckt per CCS, der aber nicht Lud. Die LED am Auto war aus, und die Säule meldete keinen aktiven Ladevorgang. Der CCS-Stecker war allerdings am e-Tron verriegelt, also keine Chance für mich, zu Laden. Das drücken des Not-Aus an der Säule hätte vielleicht den Stecker freigegeben - aber ich wollte die Sicherheitseinrichtung der Säule nicht mißbrauchen.

Da der Wagen mit Werbung des 100m weiter, auf der gegenüberliegenden Straßenseite ansässigen Autohauses, beklebt war, rief ich dort an. Auf Nachfrage bestätigte die Dame vom AH mir, dass es sich um den Vorführer handelt, ein Kollege käme gleich, um den Wagen wegzusetzen. Nach 5 Minuten war noch immer der Wagen angesteckt - nach weiteren 5 Minuten bin ich gen Heimat gefahren, und habe zu Hause geladen - ich hatte noch einen Termin und konnte daher nicht länger auf den Mitarbeiter warten.

Schade.
Ioniq Premium 14.02.2019 - 02.08.2019
Kia e-Niro 64 02.08.2019 - 30.09.2020
Tesla M3 LR seit dem 30.09.2020

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

USER_AVATAR
read
Helfried hat geschrieben:
AbRiNgOi hat geschrieben: Wenn die Beobachtung nun mal so ist, dass hier seit hunderten Jahren kein Elektrofahrzeug da geladen hat (gibt es überhaupt schon welche??) dann ist das wie der Fußgänger der kein Auto sieht und geht.
Das ist der sogenannte "Hausfrau mit Hund"-Effekt.
Oder auch: Wos da Baua net kennt, frisst er net.
Also DgBaD, Dà ganze Buà à Depp.
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Elektrivirus
read
Helfried hat geschrieben: Hier ein kleines Rätsel: Mindestens einer von den vier steht falsch. Welche(r)?
Zugegeben nicht ganz leicht, manche versuchen ja wirklich fies zu schummeln.
Klarer Fall...der Ford. Alle anderen stehen brav vor einem Halteverbotsschild.... nur er, der Besserwisser, er, stellt sich auf nen Platz ohne Schlid :lol: :lol: :lol:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Hellkeeper
  • Beiträge: 883
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Aber da dies nicht gefordert ist, stehen beide E Fahrzeuge hier richtig.
Das G3 Shopping Resort Gerasdorf sieht explizit vor, dass dort auch (gratis) geladen werden soll. Die Frage ist eher, ob Verstöße geahndet werden.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Helfried
read

Hellkeeper hat geschrieben:Die Frage ist eher, ob Verstöße geahndet werden.
Der war gut.

Verantwortlich für das Desaster (Geschäftsleitung) ist angeblich eine Frau, diese ist auch dafür verantwortlich, dass alle Ladesäulen seit Monaten defekt sind bis auf die eine.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

Xochipilli
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 643 Mal
  • Danke erhalten: 351 Mal
read
*Ähem!* *hüstel*

Wir wollen jetzt kein Frauenbashing machen.

Ich erlaube mir aber die zaghafte Vermutung, dass diese Frau NICHT dafür verantwortlich ist, dass die Säulen kaputt sind. Möglicherweise ist sie aber dafür verantwortlich, dass sie nicht repariert werden.
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

USER_AVATAR
read
Heute bei Aldi Süd in Kammerstein. Der i3 steht schon so drin dass er erst gar nicht laden will bzw. kann. Dafür sind beide Kabel deutlich zu kurz. Der Platz ist quasi direkt neben dem Eingang. Da sind nur noch ein normaler und zwei behinderten Parkplätze dazwischen.

Klarer Fall von ich bin zu faul 5 oder 10 Meter mehr zu gehen und stelle mein Auto da ab weil er ja elektrisch fährt und ein E-Kennzeichen hat. Bei so etwas bekomme ich echt Puls.

Als ich die Dame dann freundlich angesprochen habe ob es denn korrekt wäre sich hie hinzustellen obwohl man nicht lädt und es andere vielleicht müssten? Wollte sie mir weiß machen dass sie wirklich versuchte zu laden, aber keiner der Stecker gepasst hätte...

Ja sicher erwiderte ich und unterstellte ihr direkt dass sie gar nicht laden wollte, da der Wagen dazu gänzlich falsch an der Säule steht. Und wenn es so gewesen wäre, hätte man auch so fair sein können und wo anders parken. Also nachdem man es dann tatsächlich nicht hinbekommt...

Darauf wusste sie dann nichts mehr und fuhr davon. Ohne die Einsicht etwas falsch gemacht zu haben bzw. sich unfair gegenüber anderen verhalten zu haben.

Bild

Ich habe übrigens auch nicht geschnorrt, da wir im Gegenzug für ca. 80€ dort eingekauft haben. Das nur mal am Rande...

In meinen Augen ist der Ladeplatz bei dieser Filiale leider eine komplette Fehlplanung. Er ist viel zu nahe am Eingang und dadurch dass zwischen den behinderten und dem Ladeplatz auch noch ein normaler Parkplatz ist, hat man leider auch oft nicht die Möglichkeit passend an die Säule zu fahren. Ich muss mit meinen IONIQ rückwärts (was ich ja mittlerweile gewohnt bin) und dazu noch äußerst rechts heranfahren um das CCS Kabel überhaupt in meinem Ladeport zu bekommen. Steht nebenan noch jemand ganz nahe am Ladeplatz geht das dann auch nicht und ich muss warten oder wo anders laden.

1:0 für den i3, der wenn er richtig geparkt wäre, optimal das Kabel anschließen kann.
Bild Ioniq Elektro Premium aus 05/18 seit 02/19 und eine ZOE INTENS R135 Z.E. 50 ab 04/21

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

USER_AVATAR
read
Dem schwarzen Wagen fehlte nicht nur das E am Kennzeichen,
obwohl Bochumer musste ein Kennzeichen aus den 60ern her.
E Lang 2.jpg
WAT soll datt dnn?
:roll:
Prius 2 2 2 2004 :o
Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit Foto

USER_AVATAR
read
Heute stand an einer Autobahn Säule von T+R ein Outlander und meinte, er müsse dort eine halbe Stunde Stunde an Chademo laden ^^, die BEVs standen schon Schlange...
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag