Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Floder hat geschrieben:Das einzig wahre ist eine Platzsperre, die nur mit Kopplung der RFID-Karte der Ladesäule wegkippt.
Ich bin dafür!
31234 Edemissen bei Peine / Niedersachsen
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Habe zu diesem Thema eine email an das Ordnungsamt von Hannover geschrieben und das Umweltamt in Kopie genommen.Kurzschluss hat geschrieben:Gestern gegen 21 Uhr war in Hannover am Enercity Cafe die Ladesäule von 2 Verbrennern komplett zugeparkt, trotz Beschilderung "Nur für Elektroautos während des Ladevorgangs". Anruf bei der Polizei ergab "Für den ruhenden Verkehr ist die Stadt zuständig, und dort arbeitet am Wochenende niemand".
Zurückgemeldet hat sich der Abteilungsleiter E-Mobilität vom Umweltamt der Stadt Hannover.
"
Elektromobilität nimmt unaufhaltsam Fahrt auf und das Bewusstsein für umweltfreundliche und emissionsfreie Fortbewegung verbreitet sich langsam aber sicher.
Wir sind froh, dass die Stadt Hannover nicht nur über Umweltschutz und Abgas-Reduzierung redet, sondern auch handelt. Zahlreiche Elektroauto-Ladestationen sowie kostenlose Parkmöglichkeiten sind ein gutes Signal dafür.
Der Unterzeichner setzt ebenfalls konsequent die Firmenflotte auf abgasfreie Elektroautos um. Dabei sind wir auf funktionierende und freie Elektroladestationen angewiesen.
Das Problem für jeden E-Autofahrer sind zugeparkte Ladestationen. Dies führt die Bemühungen aller Seiten auf dem schwierigen Weg zum emissionsfreien Fahren ad absurdum.
Besonders am vergangenem Wochenende / Samstag hat sich das Problem in voller Härte zugeschlagen. Zahlreiche Besucher des Lichterfests in Hannover haben sämtliche Parkplätze und solche an Ladestationen weit und breit zugeparkt. Auch die Ladestationen am Enercity Kundencenter waren von Fremdfahrzeugen zugeparkt. Und – leider – kein Ordnungsdienst weit und breit erreichbar. Die Polizei sieht sich nur für den fließenden Verkehr zuständig und verweist auf die Zuständigkeit des Ordnungsamtes für den ruhenden Verkehr. Nur ist das Ordnungsamt am Samstagabend nicht erreichbar und ist erst am Montagmorgen wieder im Amt und Würden. Somit darf übers Wochenende blanke Anarchie herrschen – so der Eindruck.
Nun, zugeparkte Ladesäulen verursachen mindestens dreifachen Schaden
1. Der E-Fahrer kann die Ladesäule nicht nutzen, auf die er zwingend angewiesen ist. Man stelle sich vor, jemand würde eine Tankstelle am Wochenende blockieren – binnen 10 Minuten wäre er abgeschleppt. Die Mineralölindustrie würde sofort Sturm machen! Wenn es jedoch um eine Ladesäule geht, schert sich am Wochenende offensichtlich niemand darum. „ist ja nur ein E-Autofahrer“
2. Der gestresste E-Fahrer fährt mehr oder weniger sinnlos durch die Gegend, verstopft die ohnehin überfüllten Straßen der Landeshauptstadt, auf der Suche nach freier Ladesäule.
3. Der Ladesäulenbetreiber wird um die ihm zustehenden Einnahmen gebracht. Somit wird die Rentabilität seiner Investitionen gedämpft und neue dringend benötigte Investitionen in diesem Bereich gebremst.
So darf es nicht sein! Umweltschutz darf nicht am Wochenende blockiert werden!
E-Mobilität darf nicht durch Falschparker aufgehalten werden – auch nicht in Hannover!
Gemeinsames Handeln aller Betroffenen ist zwingend angesagt!
Dass es auch anders geht, zeigt Hamburg: Falschparker werden – manchmal – binnen Minuten abgeschleppt!
Wir würden und über eine Rückmeldung freuen wo wir die Vorgehensweise in dieser wichtiger Sache besprechen können. Wir würden diese Informationen gerne in der E-Fahrer Community teilen, da allen am vergangenen Wochenende mehre E-Fahrer in Hannover betroffen waren.
Danke im Voraus,
"
Er meinte man sollte nicht alles gleich so ernst nehmen und einfach einen anderen Ladeplatz nehmen. und überhaupt, zu Hause laden ist ja sowieso viel günstiger...
Abschleppen werde man nur in absoluten Ausnahmefällen.
Und man sollte einfach mehr Verständnis für einander haben statt auf seinem Recht zu bestehen.
Ich habe das Gefühl, so richtig ernst nehmen die es im Umweltamt die Ladestationen nicht. Man macht halt soweit der politische Druck reicht, sonst nicht. Oder man versteht es noch nicht.
Schade... Da sind einige Kommunen deutlich weiter.
Aber vielleicht kommt da noch die richtige Einsicht, dass man mit gutem Zureden allein die Falschparker nicht anhalten wird, die Ladesäulen zu blockieren. Es muss richtig wehtun, dann kommt die Einsicht von alleine
31234 Edemissen bei Peine / Niedersachsen
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 411
- Registriert: Mo 6. Aug 2018, 16:08
- Wohnort: irgendwo in Bayern
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Hallo,
ich lese schon etliche Zeit mit.
Wenn ich mein Auto irgendwann mal habe und ist eine Ladesäule zugeparkt, stelle ich mich hinter den "Stinker" und lade, er muss halt dann warten, bis ich fertig bin. Nur so bringt man diese Leute zur Einsicht
ich lese schon etliche Zeit mit.
Wenn ich mein Auto irgendwann mal habe und ist eine Ladesäule zugeparkt, stelle ich mich hinter den "Stinker" und lade, er muss halt dann warten, bis ich fertig bin. Nur so bringt man diese Leute zur Einsicht
Hyundai Kona Elektro Premium in Pulse Red bestellt am 08.10.2018
Seit 28.06.2019 elektrisch!!!
Seit 28.06.2019 elektrisch!!!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
... und zurecht zur Anzeige.
Du bist ja in dem moment keinen Deut besser als die. Gewalt mit Gegengewalt entgegnen ist schon oft nach hinten los gegangen.
Der andere mag vielleicht dumm sein oder ein Egoist - du aber machst Besitzansprüche geltend die du nicht hast und störst so womöglich noch andere Verkehrsteilnehmer.
Du bist ja in dem moment keinen Deut besser als die. Gewalt mit Gegengewalt entgegnen ist schon oft nach hinten los gegangen.
Der andere mag vielleicht dumm sein oder ein Egoist - du aber machst Besitzansprüche geltend die du nicht hast und störst so womöglich noch andere Verkehrsteilnehmer.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 11371
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1435 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Das muß ich mir merken, das erzähle ich dann dem Finanzamt auch das nächste mal wenn sie von mir Steuern verlangen.rsiemens hat geschrieben:Und man sollte einfach mehr Verständnis für einander haben statt auf seinem Recht zu bestehen.

Offensichtlich verkommt Deutschland immer mehr zum Unrechtsstaat wo Gesetze nicht mehr für alle gelten, sondern nur noch selektiv angewendet werden, wie es den Behörden gerade paßt.
Wie ich schon vor einigen seiten sagte, das Ordnungsamt ist verpflichtet einzuschreiten, sie dürfen eine Anzeige nicht ignorieren:
ladesaeulen-status/ladesaeulenpranger-f ... ml#p868077
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1383
- Registriert: So 26. Jan 2014, 18:29
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
-
Bei diesen beiden Aussagen würde ich bei der Person explizit nochmals nachfragen ob er das wirklich so gemeint hat. Vielleicht merkt er dann, dass diese Aussage völliger Blödsinn ist.Er meinte man sollte nicht alles gleich so ernst nehmen und einfach einen anderen Ladeplatz nehmen...
Und man sollte einfach mehr Verständnis für einander haben statt auf seinem Recht zu bestehen.
Ironie an
Vielleicht könnte man seinem Vorgesetzten vorschlagen, dass ihm der Lohn gekürzt wird. Er soll dann einfach Verständnis dafür haben und nicht auf sein Recht bestehen
Ironie aus
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Das ist alles schoen, ausser wenn man dann wo Laden muss und nicht kann weil 10 Verbrenner "nur mal kurz" parken. Wenn erst mal einer dort steht, stellt sich binnen kurzer zeit der naechste daneben.rsiemens hat geschrieben:
Er meinte man sollte nicht alles gleich so ernst nehmen und einfach einen anderen Ladeplatz nehmen. und überhaupt, zu Hause laden ist ja sowieso viel günstiger...
Abschleppen werde man nur in absoluten Ausnahmefällen.
Und man sollte einfach mehr Verständnis für einander haben statt auf seinem Recht zu bestehen.
Mit der Ausrede geht viel, z.b. auch auf Behindertenplaetzen parken, weil "Du solltest nicht dauernd auf dein Recht pochen..."
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 3869
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 638 Mal
Heute hab ich wirklich gedacht mich knutscht ein Elch. In der Grelckstrasse stehen zwei Drive Now Kisten ohne Kabel und natürlich ohne Parkscheibe an der Ladesäule. Ich rufe also bei Drive Now an und sage das ich laden Muss. Daraufhin erklärt mir der Mitarbeiter, das der eine defekt sei und sie den ja nicht mit einem Kran abholen könnten.
Daraufhin habe ich im erklärt, das die Polizei genau das tut. Er wurde dann pampig und ich habe die Polizei angerufen.
Leute gibt es...
MfG
Michael
Daraufhin habe ich im erklärt, das die Polizei genau das tut. Er wurde dann pampig und ich habe die Polizei angerufen.
Leute gibt es...
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 118000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 90000km, E-UP seit 2020, 4500km, C180TD seit 2019 26000km , max G30d seit 2020 300km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013, E-Expert 75kWh bestellt.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1541
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 369 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 6286
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 411 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Jupp78
Fr 16. Apr 2021, 20:46
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
von i3os » Mo 29. Mär 2021, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Do 1. Apr 2021, 15:10
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse