Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mo 31. Mär 2014, 20:40
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danke erhalten: 171 Mal
Hallo.
Ihr wisst aber schon:
Die Ladestationen entwickeln sich weiter.
Wer sich heute mit 22kW zu den "Schnellladern" zählt ist übermorgen auch ein "Schnarchlader".
Also macht mal langsam.
Wer Strom braucht soll laden und wer fertig ist sollte baldmöglichst die Säule freigeben.
Mehr gibt es nicht zu definieren, alles andere ist Egoismus.
Auch ein Destinationlader ist kein Dauerstellplatz. Aber man muss da sicher nicht so pünktlich sein.
Und spätestens wenn beide Abschlüsse der Säule dauernd über Nacht belegt sind sollte man es zumindest hier im Forum im Ladesäulenverzeichnis bekanntgegeben. Dann braucht sich kein Fremder zu der Säule bemühen.
Ihr wisst aber schon:
Die Ladestationen entwickeln sich weiter.
Wer sich heute mit 22kW zu den "Schnellladern" zählt ist übermorgen auch ein "Schnarchlader".
Also macht mal langsam.
Wer Strom braucht soll laden und wer fertig ist sollte baldmöglichst die Säule freigeben.
Mehr gibt es nicht zu definieren, alles andere ist Egoismus.
Auch ein Destinationlader ist kein Dauerstellplatz. Aber man muss da sicher nicht so pünktlich sein.
Und spätestens wenn beide Abschlüsse der Säule dauernd über Nacht belegt sind sollte man es zumindest hier im Forum im Ladesäulenverzeichnis bekanntgegeben. Dann braucht sich kein Fremder zu der Säule bemühen.
Viele Grüße aus Bayern
.dedetto
BMW i3 REX ab 2018
VW e-UP! 50000km 2014 - 2018
.dedetto
BMW i3 REX ab 2018
VW e-UP! 50000km 2014 - 2018
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 770
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 12:00
- Wohnort: DüW
- Hat sich bedankt: 539 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
Moin.
Heisen-Bergs Verhalten ist doch ein gutes Beispiel dafür das die Umstellung vom Verbrenner auf was-auch-immer Elektrisches das Kernproblem in den Ballungszentren nicht löst - den fehlenden Parkraum. Das man derzeit (noch) einen kleinen Vorteil als EVler hat bedeutet gleichzeitig das den noch überwiegend ICE-getriebenen Fahrzeugen noch mehr an Parkraum fehlt, was das Problem weiter verschärfen dürfte. Dem wird man nur mit einer massiven Ausbaukampagne des ÖPNV und gleichzeitiger Maut wie z.b. in London Herr werden.
Das EV an sich löst keine Probleme die durch das "zuviel" an Individualverkehr entstehen.
Zurück zum Fred, wenn das Beschilderung und Nutzungsvorgabe des Säulenbetreibers hergeben darf er halt da stehen, was ja auch immer wieder bei der "EV ist toll und schon jetzt voll in den Alltag integrierbar" kundgetan wird. Gerade in den Städten soll ja der "gemeine Handwerker" schleunigst seinen Diesel-Sprinter/Bus auf EV umstellen... wenn er dann aber nicht parken darf... kein gutes Argument pro EV...
Heisen-Bergs Verhalten ist doch ein gutes Beispiel dafür das die Umstellung vom Verbrenner auf was-auch-immer Elektrisches das Kernproblem in den Ballungszentren nicht löst - den fehlenden Parkraum. Das man derzeit (noch) einen kleinen Vorteil als EVler hat bedeutet gleichzeitig das den noch überwiegend ICE-getriebenen Fahrzeugen noch mehr an Parkraum fehlt, was das Problem weiter verschärfen dürfte. Dem wird man nur mit einer massiven Ausbaukampagne des ÖPNV und gleichzeitiger Maut wie z.b. in London Herr werden.
Das EV an sich löst keine Probleme die durch das "zuviel" an Individualverkehr entstehen.
Zurück zum Fred, wenn das Beschilderung und Nutzungsvorgabe des Säulenbetreibers hergeben darf er halt da stehen, was ja auch immer wieder bei der "EV ist toll und schon jetzt voll in den Alltag integrierbar" kundgetan wird. Gerade in den Städten soll ja der "gemeine Handwerker" schleunigst seinen Diesel-Sprinter/Bus auf EV umstellen... wenn er dann aber nicht parken darf... kein gutes Argument pro EV...
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Wir haben bei unserer nächstgelegenen Ladestation (noch kostenlos) einen Mitbürger mit 3 Smarts, allesamt ohne Schnelllader.
Morgens wird der Nr.1 geladen bis er Nachmittags mit Nr.2 oder Nr.3 ankommt, um das Auto quasi zu wechseln. Das geht nun schon seit einigen Wochen so. Egal wann wir dort ankommen, um beim Einkaufen die Gelegenheit des kostenlosen Ladens zu nutzen, steht einer der Smarts dort.
Den Besitzer haben wir auch schon getroffen, er findets genial und steht dazu seine Smart reihum durchzutauschen, das Laden ist schließlich für umme. Wir können es kaum noch erwarten, bis unsere Wallbox daheim angeschlossen ist.
Nichts gegen Schnarchlader, aber die Aktion finde ich schon kackendreist.
Dann lade ich doch lieber daheim und zahle ganz normal Geld.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Morgens wird der Nr.1 geladen bis er Nachmittags mit Nr.2 oder Nr.3 ankommt, um das Auto quasi zu wechseln. Das geht nun schon seit einigen Wochen so. Egal wann wir dort ankommen, um beim Einkaufen die Gelegenheit des kostenlosen Ladens zu nutzen, steht einer der Smarts dort.
Den Besitzer haben wir auch schon getroffen, er findets genial und steht dazu seine Smart reihum durchzutauschen, das Laden ist schließlich für umme. Wir können es kaum noch erwarten, bis unsere Wallbox daheim angeschlossen ist.
Nichts gegen Schnarchlader, aber die Aktion finde ich schon kackendreist.
Dann lade ich doch lieber daheim und zahle ganz normal Geld.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Beste Grüße Bee-ed
Smart 44 EQ seit 08/18
Smart 44 EQ seit 08/18
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 90 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
ladesaeulen-status/ladesaeulenpranger-f ... ml#p817832ArnoldLayne hat geschrieben:Heute in Dachau, der Triple Charger der VR Bank. Schönen Dank auch.
Der Kühlwagen lädt doch ordnungsgemäß. Zwar nicht vom Tripple, aber er lädt.


Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Zu was hängt man eine ZOE an 22kW (oder 11kW) und geht dann schlafen - und das auf einem öffentlichen Ladeplatz? Das ist doch gerade da gute an der ZOE, das man mit dem Wagen den Akku gut voll bekommt, bei Alltagsdingen. Dauerparken, auch wenn es erlaubt ist (zu was eigentlich??), finde ich völlig asozial. Jetzt nicht meckern! Kurz nachdenken, du kommst in einer Stadt an, willst deinen Kumpel besuchen und alle Ladesäulen sind zugeparkt und vollgeladen mit E-Autos. Wie ist dann deine Stimmung, denkste nicht das sind "alles Arschlöcher"? Aha... Dann sollte man seine Kiste wohl doch umparken, oder sollens nur die anderen machen...benwei hat geschrieben:Ich kann hghildeb nur unterstützen und muss bei Fridgeirs Kommentar den Kopf schütteln.
Wenn mir die ZOE nachts um 2:47 Uhr eine SMS schickt, dass 100% erreicht sind, renne ich sicher nicht raus und parke um...
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
BED hat geschrieben:Ganz schön Assi Dein bzw. das Verhalten Deiner Firma.Heisen-Berg hat geschrieben:Wie sparen ca. 1.500 Euro an Parkgebühren pro Jahr und EV, wenn wir nicht gerade laden (müssen).![]()
Respekt, das auch noch so offen zuzugeben.*Pfui*



Was ist schlimm dran in Stuttgart und Umgebung kostenlos (auf normalen Parkplätzen) mit einen EV parken zu dürfen

Wenn du dieses Verhalten als "Assi" bezeichnest, dann schau mal in den Spiegel.
Wenn kein "normaler" Parkplatz frei ist, wird halt geladen und dafür auch bezahlt.
Wenn der Akku Strom braucht laden wir ebenfalls und zahlen auch dafür.
Also, was soll da schlimm dran sein?
Zuletzt geändert von Heisen-Berg am Do 13. Sep 2018, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 2013 elektrisch unterwegs. Strom kommt vom Dach. Model ≡ ist r≡s≡rvi≡rt
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Eine ZOE an einer 22 kW Säule ist das was ein Tesla am Supercharger ist, also 1C.Das ist doch der springende Punkt. Bei der ganzen Diskussion muss man die äußeren Umstände ins Verhältnis setzen und vor allem unterscheiden zwischen Schnelladen und Destination Ladern.
Keine Ahnung was noch schneller sein soll?? Ein iPace ist am 150kW Lader auch nicht früher fertig als eine ZOE. Das eine Säule blockiert wird, ist das Thema.
Laden - Abstecken
Fertig. Der ganze hier diskutierte Quatsch ist es nämlich, nach zigtausenden KM mit der ZOE, das wir jetzt einen Tesla haben um Strecke zu fahren. Die ZOE fährt heute nach wie vor, jedoch nur noch im Akku Radius, einfach weil die Situationen immer asozialer werden. Biste früher gut mal 450 KM einfache Strecke fahren können mit der kleinen Französin und an die nächste Säule mit 22% sicher angekommen (weil niemand dort ist), guckste heute besser schon bei 55% im Akku. Ich fahr genau die Strecken von früher, nur diesmal mit dem Kalifornier. Die Säulen sind allesamt unnutzbar.
Und dann wundern sich die Leute, das sich keiner für e-mobiliät interessiert. DER THREAD HIER IST DER BEWEIS WARUM.
Da willste kurz an 22kW um abends nochmal ne Runde mit der Frau fahren zu können, und dann stehen die Vollpfosten da, die die Schilder so auslegen wie sie möchten. Geht nicht, weil: Parken erlaubt ohne zu laden. Was für Schwachmatt hat sich so was in den Amtsstuben ausgedacht?
Und gerade E-Fahrer, die hier nachweislich den nächsten blockieren, sind ja wohl eindeutig ..%&...(..$
So eine Säule am Gehweg kostet mit Gehstehung 20.000 Euro und glauben ernsthaft die Leute das zwei Vollpfosten diese täglich nutzen dürfen um a) etwas Strom zu bekommen und b) dort 7 Std. zu parken? Weil es erlaubt ist? Dann nicht heulen wenn die Säulen nach paar Jahren wegen Unrentabilität weg sind.
Jedes Auto, das auf den Markt kommt, wird von meinem Team und mir persönlich abgenommen. Qualität ist bei Volkswagen Chefsache. In jedem unserer Autos steckt ein Stück von mir."
Winterkorn
Winterkorn
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Nur, viele der Städte wollen doch gar keine Autos mehr in der Stadt haben, auch keine EVs, leider.BigBubby hat geschrieben:Es hat nie jemand behauptet, dass eMobilität Parkplatzprobleme löst. Wo kommt das überhaupt her?
eAutos sollen im mittleren Rahmen helfen die Luft sauberer hinzukriegen (und die Stadt leiser) und im großen Abhängigkeiten von Öl zu verringern.
Tübingen macht es uns vor.
Seit 2013 elektrisch unterwegs. Strom kommt vom Dach. Model ≡ ist r≡s≡rvi≡rt
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR

-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Felge HMD04EV BICOLOR Foto am Auto
von Sanchez78 » Di 16. Aug 2022, 08:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sanchez78
Di 16. Aug 2022, 14:01
-
Felge HMD04EV BICOLOR Foto am Auto
-
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
von schwaben_ioniq » Di 1. Mär 2022, 13:34 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gunnars
Di 31. Jan 2023, 20:56
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
-
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
von JMK2020 » Mo 15. Aug 2022, 14:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Do 18. Aug 2022, 19:04
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
-
-
Diskussion zur Ladeleistung bei Ionity etc.
von 800Volt in Gold » Fr 26. Aug 2022, 09:43 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von phonehoppy
Do 1. Sep 2022, 20:18
-
Diskussion zur Ladeleistung bei Ionity etc.