Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 13607
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4096 Mal
Jetzt wird es aber unter griffig. Was soll den das? Ich bin in Stuttgart seit 2013 regelmäßig elektrisch unterwegs, und darf weil ich dort nicht wohne nicht mitreden? 2013 hat es in Stuttgart nix anderes geben, als die 22kW AC von EnBW, wie in alles in der Welt hätte ich nach Wien zurück kommen sollen, wenn an jeder 22kW ein EV sich ein Parkplatz kauft?Heisen-Berg hat geschrieben:eute, die nicht in Stuttgart wohnen, können da gar nicht mitreden. Sorry.
Die Situation ist heute eh anders, weil es genug Ladestellen in und um Stuttgart gibt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa 23. Jun 2018, 16:06
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 23:35
- Wohnort: WUG
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Ich schon.Hellkeeper hat geschrieben:ich würde nie ein fremdes Kabel abstecken
Wenn ein Auto vollgeladen rumsteht und der Ladepunkt damit für ein weiteres Auto verfügbar wird, sehe ich das nicht nur als legitim, sondern sogar als geboten an. Habe ich schon gemacht, werde ich wieder tun und habe kein Problem wenn das jemand bei mir macht.
Das ist allerdings richtig. Wobei in einem solchen Fall ja die fahrzeugseitige Verriegelung aktiv sein sollte, und dann maße ich mir ebenfalls an, gegebenenfalls an der Säule abzustecken. Wie gesagt, vorausgesetzt der andere ist voll und ich leer.drilling hat geschrieben:Ich würde nur ein fest mit der Säule verbundenes Kabel abstecken wenn der Ladevorgang beendet ist. Ein Kabel was einem anderen E-Auto Fahrer gehört,(..) sollte man nicht anfassen.
Ich nicht.Heisen-Berg hat geschrieben: wer parkt sein Auto gleich um wenn es voll ist?
Vielleicht in der Innenstadt, an einem Ladepunkt, der stark frequentiert ist. wenn ich beim Einkaufsbummel sowieso in der Nähe bin. Aber sonst sicher nicht. Am Schnellader erlaube ich mir, meinen Kaffee in Ruhe auszutrinken.
Und schon gleich gar nicht werde ich beim Destination Charging den Ladepunkt räumen, bevor ich zurück bin. Ich gehe bestimmt nicht im Bademantel aus der Therme raus, um das Auto umzuparken. Oder mitten in der Nacht aus dem Hotelzimmer.
Dann nehme ich in Kauf, dass jemand anderes unter Umständen Pech gehabt hat. Oder mein Kabel abstöpselt.
Stimmt. Es kann und darf nicht sein, dass für jedes EV eine eigene öffentliche Ladestation gebaut werden muss. Das ist nicht der Sinn der Sache.AbRiNgOi hat geschrieben:Diese "Alles meins" Mentalität kann ich leider nicht unterstützen.Heisen-Berg hat geschrieben:Ich bin um jedes EV froh, dass NICHT zugelassen wird.
Puh. Das Argument hab ich jetzt auch noch nicht gehört. Das ist ja so, als würde ich extra den Opa mitnehmen, um seinen Behindertenausweis benutzen zu können.Heisen-Berg hat geschrieben:Doch die gibt es: freie Ladesäulen. Und das war der Ausschlag bei uns für die EVs. Sorry.AbRiNgOi hat geschrieben:Jetzt kommt sicher: aber es gibt ja keine Parkplätze in Stuttgart.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Wie sparen ca. 1.500 Euro an Parkgebühren pro Jahr und EV, wenn wir nicht gerade laden (müssen).hghildeb hat geschrieben:Puh. Das Argument hab ich jetzt auch noch nicht gehört. Das ist ja so, als würde ich extra den Opa mitnehmen, um seinen Behindertenausweis benutzen zu können.Heisen-Berg hat geschrieben:Doch die gibt es: freie Ladesäulen. Und das war der Ausschlag bei uns für die EVs. Sorry.AbRiNgOi hat geschrieben:Jetzt kommt sicher: aber es gibt ja keine Parkplätze in Stuttgart.
Seit 2013 elektrisch unterwegs. Strom kommt vom Dach. Model ≡ ist r≡s≡rvi≡rt
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 13607
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4096 Mal
Und was hat das mit dem Thema zu tun? Stuttgart hat auf allen Parkplätzen kostenfreies PArken für Fahrzeuge mit dem E im Nummernschild oder dem Blauen Kleber für die bösen Ausländer.Heisen-Berg hat geschrieben:ie sparen ca. 1.500 Euro an Parkgebühren pro Jahr und EV, wenn wir nicht gerade laden (müssen).
Schon vor dem E-Kennzeichen konnte man sich einen Freiparkschein schicken lassen, der wurde mir sogar kostenfrei bis nach Wien geschickt.
Das ist eine Fördermaßnahme der Stadt Stuttgart und das kann man gerne in die Kalkulation mit einrechnen.
Dazu mußt Du aber nicht laden...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5316
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1476 Mal
- Danke erhalten: 1037 Mal
-
Wow, Du bist aber ein richtig rücksichtsvoller Mensch ^^; irgendwann, irgendwo wird Dir etwas gewaltig gegen den Strich gehen, weil sich jemand anderes Dir ggü. rücksichtslos verhält; dann halte kurz inne und denk' daran, dass es Dir nur so erfährt, weil Du selbst nicht besser bist:hghildeb hat geschrieben:Ich nicht.
Vielleicht in der Innenstadt, an einem Ladepunkt, der stark frequentiert ist. wenn ich beim Einkaufsbummel sowieso in der Nähe bin. Aber sonst sicher nicht. Am Schnellader erlaube ich mir, meinen Kaffee in Ruhe auszutrinken.
Und schon gleich gar nicht werde ich beim Destination Charging den Ladepunkt räumen, bevor ich zurück bin. Ich gehe bestimmt nicht im Bademantel aus der Therme raus, um das Auto umzuparken. Oder mitten in der Nacht aus dem Hotelzimmer.
Dann nehme ich in Kauf, dass jemand anderes unter Umständen Pech gehabt hat. Oder mein Kabel abstöpselt.
Konfuzius sagt: Was Du nicht willst, dass man Dir tut, das füg' auch keinem anderen zu!!
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Es geht ja nicht um Lademöglichkeiten, sondern um freie Parkplatze. Lademöglichkeiten hat es viele, zum Glück. Drum parken und Laden wir ja da.AbRiNgOi hat geschrieben:Die Situation ist heute eh anders, weil es genug Ladestellen in und um Stuttgart gibt.
Seit 2013 elektrisch unterwegs. Strom kommt vom Dach. Model ≡ ist r≡s≡rvi≡rt
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR
- Stay out of my territory (Staffel 2, Folge 10). Die Ladesäulen gehören MIR

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danke erhalten: 1397 Mal
Ich kann hghildeb nur unterstützen und muss bei Fridgeirs Kommentar den Kopf schütteln.
Wenn mir die ZOE nachts um 2:47 Uhr eine SMS schickt, dass 100% erreicht sind, renne ich sicher nicht raus und parke um...
Wenn mir die ZOE nachts um 2:47 Uhr eine SMS schickt, dass 100% erreicht sind, renne ich sicher nicht raus und parke um...
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 221223)
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 13607
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4096 Mal
Das ist immer so aus dem Zusammenhang gerissen, das jede Antwort falsch ist.benwei hat geschrieben:Ich kann hghildeb nur unterstützen und muss bei Fridgeirs Kommentar den Kopf schütteln.
Wenn mir die ZOE nachts um 2:47 Uhr eine SMS schickt, dass 100% erreicht sind, renne ich sicher nicht raus und parke um...
Da Du nicht um 1:47 Deine ZOE eingesteckt hast, hängt die an einem Schnarchlader und alles ist gut.
Wenn Du diese aber um 2:10 an einen Schnelllader mit 43kW gestellt hast ist es eben nicht Ok,
Wenn Du an einer der strittigen 22kW Bürgermeisterladestellen irgendwo in einer Innenstadt stehst, wo klar ist, dass die Nachtschwärmenden Fernfahrer einen Schnelllader anfahren, ist es auch ok. In Wien ist das Übernacht Parken an den Ladestellen ausdrücklich erlaubt. Ich finde das sollte generell an den innerstädtischen Ladesäulen erlaubt werden.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5316
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1476 Mal
- Danke erhalten: 1037 Mal
-
einfach mal bei der Ladeweile über die Konfuzius-Regel nachdenken, denn da steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick erkennen kannbenwei hat geschrieben:und muss bei Fridgeirs Kommentar den Kopf schütteln.

Kernpunkt ist =>> Rücksichtnahme; dahinter steckt auch, dass ich, wenn ich Nachts an "Deine" Säule komme und Dein Auto angesteckt ist, ich nicht erwarten kann, dass Du "rausgesprungen" kommst; auch DAS ist Rücksichtnahme.
Besser so?
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Felge HMD04EV BICOLOR Foto am Auto
von Sanchez78 » Di 16. Aug 2022, 08:59 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sanchez78
Di 16. Aug 2022, 14:01
-
Felge HMD04EV BICOLOR Foto am Auto
-
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
von JMK2020 » Mo 15. Aug 2022, 14:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Do 18. Aug 2022, 19:04
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
-
-
Diskussion zur Ladeleistung bei Ionity etc.
von 800Volt in Gold » Fr 26. Aug 2022, 09:43 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von phonehoppy
Do 1. Sep 2022, 20:18
-
Diskussion zur Ladeleistung bei Ionity etc.
-
-
Ioniq 5 große oder kleine Batterie?
von Pwnage619 » Di 19. Apr 2022, 12:44 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von iOnier
Mo 20. Jun 2022, 18:31
-
Ioniq 5 große oder kleine Batterie?
-
-
Big Brake Kit bzw. große Bremsanlage für den i3
von bmw_i3_now » Sa 30. Apr 2022, 23:10 » in i3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von noXan
Fr 6. Mai 2022, 08:21
-
Big Brake Kit bzw. große Bremsanlage für den i3