Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: So 8. Apr 2018, 19:32
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Man muss ein klein wenig kreativ sein. Man nimmt ein Ladekabel und kürzt den Stecker auf der Ladestationsseite um ca. 1cm ein oder man nimmt ein Kabel ohne den Stecker und montiert ein Fahrzeug-Inlet. Ich habe die zweite Lösung gewählt.Bernd_1967 hat geschrieben:Denke, Typ2 kann man nicht verlängern!?
Und das geht???
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 7089
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Oder man baut seine Ladekabel selber und nimmt für beide Kommunikationspins die langen Dinger 

2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 08:58
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 08:58
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Nein, die Stellplätze sind lediglich auf dem Boden weiß umrandet, wie alle anderen auch. Zudem fehlt mir der Zusatz "während des Ladens". Schnelllader als Parkplätze zu deklarieren ist sowieso total daneben.StVO hat geschrieben:Immerhin hat das Schild den Zusatz "2 Plätze", auch wenn dieser genau genommen auf dem Schild selbst nichts zu suchen hat. Gibt es dort außer der Parkflächenmarkierung auch eine Markierung mit dem Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"?
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Zoe Zen Q210 10/2014 - 07/2020
Kia E Niro 64 Vision ab 03/2020 - verkauft 07/2021
VW E Up 2020 - seit 10.07.2020
Skoda Enyaq iV 80 ab 08/2021
OpenWB Series 2
Kia E Niro 64 Vision ab 03/2020 - verkauft 07/2021
VW E Up 2020 - seit 10.07.2020
Skoda Enyaq iV 80 ab 08/2021
OpenWB Series 2
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5433
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 494 Mal
-
Da Du ja doch besser vernetzt bist wie unser einer, hast Du denn mein Vorschlag für ein Verkehrsschild an die geeignete Stelle weiter geleitet?StVO hat geschrieben:Solange es kein vernünftiges VZ für Ladesäulen gibt, muss man sich an solchen Stellen mit Zeichen 314 begnügen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
So etwas dauert erfahrungsgemäß sehr lange - angeschoben ist die Thematik aber.
Ob das etwas bringt, ist aber zu bezweifeln, zumal es da ganz andere Baustellen gibt, die ausgesessen werden.
Das BMVI verweist in solchen Dingen gern auf den Vollzug der StVO durch die Länder. Es geht davon aus, den Behörden das notwendige Handwerkszeug auf den Weg gegeben zu haben, welches diese nur sachgerecht anwenden müssen. Sobald sich diesbezüglich Regelungslücken ergeben, wird der schwarze Peter zunächst den anordnenden Behörden zugeschoben.

Ob das etwas bringt, ist aber zu bezweifeln, zumal es da ganz andere Baustellen gibt, die ausgesessen werden.
Das BMVI verweist in solchen Dingen gern auf den Vollzug der StVO durch die Länder. Es geht davon aus, den Behörden das notwendige Handwerkszeug auf den Weg gegeben zu haben, welches diese nur sachgerecht anwenden müssen. Sobald sich diesbezüglich Regelungslücken ergeben, wird der schwarze Peter zunächst den anordnenden Behörden zugeschoben.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 836
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Natürlich ist immer der Andere dafür verantwortlich bzw. trägt die Schuld. Wieso müssen wir überhaupt mit Elektroautos fahren? Die armen Verbrenner können doch überhaupt nichts dafür. Wenn ich hier "Dem Ordnungsamt/der Polizei sind blockierte Ladesäulen egal." lese, dann müssen wir nicht mehr über die Schilder debattieren. Da krankt es woanders.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
von Gambit » Mi 30. Jun 2021, 20:18 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von imwoba
Sa 12. Feb 2022, 20:01
-
Foto von Hochvolttrennstellen benötigt!
-
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
von co2zero » Sa 10. Jul 2021, 12:44 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Christian J
So 11. Jul 2021, 01:02
-
Foto Befestigung Seitenkoffer Zero S / SR / DS / DSR
-
-
Foto Mineral grau
von electrifylife » Mi 23. Feb 2022, 22:21 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Mo 7. Mär 2022, 18:07
-
Foto Mineral grau
-
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
von Jupp78 » Do 22. Jul 2021, 21:29 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tohe1979
Fr 7. Jan 2022, 09:22
-
Langfristerfahrungen zur Akkulebensdauer (ohne Diskussion darüber was man glaubt, wie lange der Akku macht)
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker