Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
Chargemap bitte im eigens hierfür eingerichteten Thread behandeln:
ladesaeulen-status/chargemap-t35244.html
ladesaeulen-status/chargemap-t35244.html
Verschonen Sie mich mit Lösungen,
ich habe zu lange nach dem Problem gesucht.
ich habe zu lange nach dem Problem gesucht.
Anzeige
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 3701
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: bei Hannover
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
-
Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und nachgeschaut: Die letzte Wortmeldung von Guy in diesem Thread war am 10. Juni 2018. Das Forum ist buggy wie eh und je, auf Mobilgeräten eine Zumutung und wird mit jedem Tag älter. Irgendwelche Fortschritte in Sachen API gibt es auch keine, oder hab ich da was verpasst? Just saying...
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 5038
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danke erhalten: 868 Mal
-
Was das Verzeichnis anbelangt, ist ChargeMap in mancherlei Hinsicht bereits aktueller, als GE. Leider....
Und vor allem kinderleicht am Smartphone zu bedienen
just saying....
Und vor allem kinderleicht am Smartphone zu bedienen

just saying....
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 19911
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2630 Mal
- Danke erhalten: 2041 Mal
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 1245
- Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
Würde ich auch so hoffen. Ist von allen Verzeichnissen bisher sträflich vernachlässig worden. Chargemap hat wiederholt Einträge dazu verweigert. Wenn es "bald" fast ausreichend Ladesäulen geben wird dann wird mich mehr die Umgebung interessieren. Gibt es dort ein WC, kann ich was (gutes)essen, lohnt sich die Umgebung. Der Rest (Ladeleistung/Stecker/Abrechnungslösung) ist dann eher Beiwerk. Ganz anders als es jetzt er Fall ist.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 475.000km selbst gefahren (05/22)
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 917
- Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Wie soll das denn funktionieren? Ich schaue doch nicht das GE-Verzeichnis durch, wenn ich etwas essen möchte. Ich suche hier eher in Google. Dort finde ich vernünftige Bewertungen und kann vor allem auf eine sehr aktuelle Zusammenstellung zurückgreifen. Wenn ich dann das Ziel meiner Wünsche kenne, dann suche mir eine Ladestation in der Nähe (wenn ich die überhaupt mit den aktuellen Akkugrößen eines Kona etc. brauche).siggy hat geschrieben:Würde ich auch so hoffen. Ist von allen Verzeichnissen bisher sträflich vernachlässig worden. Chargemap hat wiederholt Einträge dazu verweigert. Wenn es "bald" fast ausreichend Ladesäulen geben wird dann wird mich mehr die Umgebung interessieren. Gibt es dort ein WC, kann ich was (gutes)essen, lohnt sich die Umgebung.
Die Zeiten, in denen ich nach kostenlosen Säulen gesucht habe und mir dann die Ladezeit dort mit einer halbwegs passenden Beschäftigung schön geredet habe, sind zumindest für mich vorbei. Mein Fokus liegt auf dem Ziel. Und wenn man dann auch laden kann, ist das schön, aber bei den aktuellen Akkugrößen doch meist gar nicht mehr notwendig.
Kona seit 04/2019, ca. 35 Tkm/a, 99 % Heimladung, 85 % aus eigenem PV-Strom
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 19911
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2630 Mal
- Danke erhalten: 2041 Mal
Nun, das Laden ist aber bei GoingElectric schon wichtig. Und da interessieren schon kleine Details, nachdem es dermaßen viele ähnliche Ladesäulen gibt.Ilchi hat geschrieben:Und wenn man dann auch laden kann, ist das schön, aber bei den aktuellen Akkugrößen doch meist gar nicht mehr notwendig.
Bei mir im Dorf gibt es 115 gleiche Säulen, ich kann mir unmöglich merken, wo es was zu essen gibt.
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 3878
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1526 Mal
- Danke erhalten: 913 Mal
Das hat mich nun neugierig gemacht und hab mich nun ein wenig mit ChargeMap gespielt. In meiner Gegend wäre ChargeMap ein gewaltiger Rückschritt. Der Fehler-Status ist nicht aktuell und mir fehlen die vertrauten Informationen über den Ladepunkt, die ich bei GE gewohnt bin.Fridgeir hat geschrieben:Was das Verzeichnis anbelangt, ist ChargeMap in mancherlei Hinsicht bereits aktueller, als GE. Leider....
Und vor allem kinderleicht am Smartphone zu bedienen....
Unterwegs nutze ich die GE Datenbank am Handy mit Wattfinder. Während dem Ladevorgang lade ich von Wattfinder aus mit einem Click das GE-Verzeichnis auf dem Browser, trage meinen Ladevorgang (oder Störung mit 3 weiteren Clicks ein - fertig.
Wäre natürlich praktischer, wenn ich den Ladevorgang gleich unter Wattfinder bestätigen könnte, aber kein Grund für mich auf das, meiner Meinung nach, in meiner Gegend schlechtere ChargeMap zu wechseln.
Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses
- Profil
- Beiträge: 7171
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 949 Mal
- Danke erhalten: 373 Mal
Anzeige