6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
Kann die VIN per Typ2 AC übertragen werden? Ich ging bisher davon aus, dass dies im Protokoll nicht vorgesehen ist. Bei CCS kein Thema, siehe Fastned Autocharge.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.
Anzeige
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
wie hoch ging er denn doch?waarskipper hat geschrieben:Gerade geladen! Leider nur CCS aber bis 31.Mai kostenlos.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017 - > IO5 bestellt.
- Renault Zoe R110 meiner Frau seit 15.12.2018
- Renault Twingo EV für die Tochter bestellt
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017 - > IO5 bestellt.
- Renault Zoe R110 meiner Frau seit 15.12.2018
- Renault Twingo EV für die Tochter bestellt
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Das ist echt klasse von Ionity, dass mein Wunsch nach Anzeige von Ladeleistung, Spannung und Stromstärke erhört wurde. Ich hatte mit einem der Projektbeteiligten bei meiner heimlichen Ladung am 27.03. darauf hingewiesen, dass die Informationsarmut an fast allen CCS Säulen diesbezüglich unverständlich ist. Er hat dann gefragt, was ich denn sehen wolle. Die Antwort: Alles :). Er hat dann sogar ein Ladediagramm ins Spiel gebracht, dazu scheint es aber noch nicht gereicht zu haben. Wie auch immer, das ist schon viel besser jetzt als nur die Anzeige der geladenen Energie bei meinem ersten Test. Das schreit jetzt nach schönen Zeitraffervideos und exakteren Ladekurven für den CCS Fachthread :)).
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 25. Jul 2015, 15:26
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Sehe ich auch so, möchte auch gern alles wissen. Aber wie sagt der Berater meines Autohauses immer so schön. Sie sind kein normaler Kunde. So intensiv wie sie beschäftigt sich keiner der Kunden mit dem Thema Auto. Und wird es auch nicht. Von daher. Die meisten Menschen wollen wahrscheinlich einfach nur das Kabel ranstecken und so schnell wie möglich wieder weg sein!
Gruß Tino
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017 - > IO5 bestellt.
- Renault Zoe R110 meiner Frau seit 15.12.2018
- Renault Twingo EV für die Tochter bestellt
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
- Hyundai Ioniq Electric Premium weiß seit 02.Juni 2017 - > IO5 bestellt.
- Renault Zoe R110 meiner Frau seit 15.12.2018
- Renault Twingo EV für die Tochter bestellt
- PV-Anlage 7,95kWp + Tesla PW2
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 6795
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
- Wohnort: Hamburgo
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Das ist alles schön aber hat jemand von Euch im Jahr 2018 eine Tankstelle ohne Dach gesehen? Ich nichtNotReallyMe hat geschrieben:Die Leute von Ionity haben nichts über die nächsten Ausbauorte preisgegeben. Es heisst also wieder nach Baustellen Ausschau zu halten, es soll nahtlos weitergehen. Die Freigabe dieser Station Brohltal Ost soll nach Aussage von vor Ort mit Glück morgen, spätestens dann Donnerstag erfolgen.
Veefill hat bei diesen Säulen zur Bedienung die Lösung gewählt, die auch Efacec verwendet: Kein Touch-Display, sondern auf jeder Seite Tasten (8 insgesamt, wenn ich mich recht erinnere). Damit gibt es einen Ausfallgrund weniger. Die Säulen hatten übrigens Sprachausgabe und waren im Dunkeln schön beleuchtet.


Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 2578
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Ja klar, nach einem Hurrican oder einem Tornado.
SCNR
Die gibt es tatsächlich nur noch sehr vereinzelt, da die Anzahl der Tankstellen leicht rückläufig ist, die Kleinen zugunsten der Großen: https://www.adac.de/infotestrat/tanken- ... fault.aspx


Die gibt es tatsächlich nur noch sehr vereinzelt, da die Anzahl der Tankstellen leicht rückläufig ist, die Kleinen zugunsten der Großen: https://www.adac.de/infotestrat/tanken- ... fault.aspx
i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
- Wohnort: Crailsheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Ah, die gute alte „German Angst“. Wo kann man denn heute anonym laden? Beim Bauern an der Dreiphasigen vielleicht. Das wird dadurch ja nicht eingeschränkt.drilling hat geschrieben:So eine Sperrliste kann auch wunderbar für politische Zwecke mißbraucht werden. Nein, danke.
Datensparsamkeit ist oberstes Gebot, anonymes Zahlen muß möglich sein.
Und was spricht an einer solchen größeren Schnellladestation dagegen, irgendwo eine Art Tankomat aufzustellen, wo man mit EC bzw. sogar Bar freischalten kann? Insbesondere auch dann, wenn der Wagen gesperrt ist.
Die Sperrliste hatte ich eher im Sinn, da es ja tatsächlich passieren kann, dass das Backend ausfällt. Wenn jetzt ein Kunde monatelang nicht bezahlt hat muss es möglich sein, diesen auch ohne Zugriff aufs Backend wirkungsvoll zu sperren. Folglich brauche ich auch eine Sperrliste. Die gibt es in jedem größeren und kleineren Unternehmen.
Besuche JelectricA auf YouTube
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
Damit die Ganoven anfangen die Schnellader zu demolieren um an ein paar Euros bargeld ranzukommen? Halte ich für keine gute idee. Ein Freischalten von Tankshop halte ich da für einfacher/besser.AndreR hat geschrieben: Und was spricht an einer solchen größeren Schnellladestation dagegen, irgendwo eine Art Tankomat aufzustellen, wo man mit EC bzw. sogar Bar freischalten kann? Insbesondere auch dann, wenn der Wagen gesperrt ist.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Autobahnraststätte Raststätte Recknitz Ost
von Stromer21 » Mi 13. Apr 2022, 21:39 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Stromer21
Do 14. Apr 2022, 19:30
-
Autobahnraststätte Raststätte Recknitz Ost
-
-
Vom Rastplatz Hegau Ost zum Rastplatz Hegau West
von panerai_lumi » Mo 14. Mär 2022, 16:38 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 16. Mär 2022, 13:15
-
Vom Rastplatz Hegau Ost zum Rastplatz Hegau West
-
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
von redvienna » Di 24. Aug 2021, 09:22 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von utakurt
Di 24. Aug 2021, 11:14
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
-
-
Citytransformer - 90km/h - bis 15 kWh Akku - 12.500€ bei Vorbestellung (150€) - Lieferung 2023
von tiger46 » Fr 8. Okt 2021, 07:38 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von yazerone
Sa 9. Okt 2021, 09:15
-
Citytransformer - 90km/h - bis 15 kWh Akku - 12.500€ bei Vorbestellung (150€) - Lieferung 2023
-
-
Hyundai Kona Elektro 150 kW (204 PS) - Leasing-Angebot i.O.?
von meute » So 10. Okt 2021, 20:04 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von berni58
Di 26. Okt 2021, 09:49
-
Hyundai Kona Elektro 150 kW (204 PS) - Leasing-Angebot i.O.?