Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Anzeige
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 5025
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1291 Mal
- Danke erhalten: 861 Mal
-
Ich habe angefangen, zumindest Schnelllader auch suksessive in Maps zu erfassen. Geht ziemlich schnell und einfach.Langsam aber stetig hat geschrieben: Die Datenbasis ist natürlich im Vergleich zu GE sehr schlecht, aber nett fand ich es trotzdem.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Stimmt, könnte ich auch mal machen.fridgeS3 hat geschrieben:Ich habe angefangen, zumindest Schnelllader auch suksessive in Maps zu erfassen. Geht ziemlich schnell und einfach.
Die Kategorie Ladestation gibt es sogar schon viel länger, aber das Icon mit dem Blitz ist ganz sicher neu. Höchstens zwei Monate alt, wahrscheinlich noch viel kürzer.berrx hat geschrieben:Das ist doch Nix Neues, dieses Icon beziehungsweise die Option Lade Station gibt es schon über ein Jahr. Ich habe letztes Jahr das schon benutzt beim eintragen.
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
Schon lange
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 1371
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Muss man das selbst machen? Damit Google davon profitiert?fridgeS3 hat geschrieben:Ich habe angefangen, zumindest Schnelllader auch suksessive in Maps zu erfassen. Geht ziemlich schnell und einfach.
Aber wenn man will: Man könnte auch bei Google anfragen, ob sie an den GE-Daten interessiert sind. Falls Guy zustimmt, könnte man die auch komplett exportieren und gesammelt übernehmen.
Ich frage mich allerdings, ob das der GE-Liste förderlich wäre

Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Selbst wenn Google alle Ladestationen hätte, wäre GE unabdingbar. Google erfasst ja keinerlei Informationen außer dem Namen und einer Webseite. Wenn Du also z.B. nach CHAdeMO filtern willst, geht das nicht. Der praktische Vorteil, die Stationen in Google Maps drin zu haben, ist, dass man dann mit Google Maps (z.B. unter Android Auto) einfach dorthin navigieren kann. Der andere Vorteil wäre, dass Google Maps Nutzer öfters die Ladestationen als POI sehen, und somit erkennen, dass es mehr Ladestationen gibt, als so mancher denkt.BrabusBB hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, ob das der GE-Liste förderlich wäre
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 5025
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1291 Mal
- Danke erhalten: 861 Mal
-
Genauso ist es
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 23. Nov 2015, 12:58
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Genau diese Funktion nutze ich bereits mit dem Bereich "Eigene Karten" in GoogleMaps. Klappt Prima und man kann beim erstellen sogar eigene Filter, Farben und sonstige Wünsche berücksichtigen.BrabusBB hat geschrieben:Der praktische Vorteil, die Stationen in Google Maps drin zu haben, ist, dass man dann mit Google Maps (z.B. unter Android Auto) einfach dorthin navigieren kann.
Re: Google Maps hat jetzt ein Ladesäulen-Icon
- Profil
- Beiträge: 498
- Registriert: So 20. Sep 2015, 13:19
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Gute Neuigkeit mit diesem Symbol.
Ich trage auch manchmal Stationen ein. Als „Website“ trage ich den entsprechenden Link zum GE-Eintrag ein, dann hat man auch auf einen Klick alle Daten, Ladelogs und Kommentare parat. Und es kommen dadurch bestimmt viele neue Leute auf GE, die das bisher nicht kannten.
Ich trage auch manchmal Stationen ein. Als „Website“ trage ich den entsprechenden Link zum GE-Eintrag ein, dann hat man auch auf einen Klick alle Daten, Ladelogs und Kommentare parat. Und es kommen dadurch bestimmt viele neue Leute auf GE, die das bisher nicht kannten.
Operations Manager | ChargeX
2015: Stromos, 2018: i-MiEV, 2019: Leaf, 2020: Ioniq
2013-19: Kfz-Lehre + Studium; Projekt 150 kW-Station (ChargIN); 2020-22: alpitronic
kW ≠ kWh ≠ kW/h --- Mein Rückblick 2010-2020
2015: Stromos, 2018: i-MiEV, 2019: Leaf, 2020: Ioniq
2013-19: Kfz-Lehre + Studium; Projekt 150 kW-Station (ChargIN); 2020-22: alpitronic
kW ≠ kWh ≠ kW/h --- Mein Rückblick 2010-2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Navi Ziel aus Google Maps zum Auto senden geht nicht mehr
von trilobyte » Mo 9. Aug 2021, 17:05 » in i3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mi 11. Aug 2021, 18:13
-
Navi Ziel aus Google Maps zum Auto senden geht nicht mehr
-
-
Google Maps - Send to Car
von cbns » Do 12. Aug 2021, 18:58 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Mo 20. Sep 2021, 15:55
-
Google Maps - Send to Car
-
-
Onboard Navi + Google Maps parallel? Und frage zu E-Säulen-Raststätten
von basinga » So 12. Dez 2021, 09:21 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mo 13. Dez 2021, 07:41
-
Onboard Navi + Google Maps parallel? Und frage zu E-Säulen-Raststätten
-
-
Android Auto : Google Maps auf 16:9 darstellen
von Bremer83 » Mi 16. Mär 2022, 11:30 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von bernhardh
Sa 19. Mär 2022, 08:18
-
Android Auto : Google Maps auf 16:9 darstellen
-
-
Google Maps Symbol bei Android Audio
von gemasain » Sa 21. Mai 2022, 14:09 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von gemasain
Mi 25. Mai 2022, 12:40
-
Google Maps Symbol bei Android Audio