Pfalz rüstet auf
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 21:28
- Wohnort: Vorderpfalz
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Schade. Du bist einfach nicht in der Lage in dieser Rubrik qualitative Beiträgep.hase hat geschrieben:achtung: mrs. p.hase bolzt heute mit dem leaf durch landau. heute hätte sie die gelegenheit die volksbank-leitung zu fragen ob sich denn niemand traut den i3 aus reichweitenangst übers wochenende mit nach hause zu nehmen.

Hier gehts um positive Veränderungen in der ladeinfrastruktur in der Pfalz .

Für freinsheim wurden in der Rheinpfalz kürzlich auch zwei ladesäulen durch die palzwerke für 2018 angekündigt. Es geht also weiter voran. Ich freue mich auf weiter positive Meldungen zur Entwicklung in der Pfalz.
Tesla Model S 75D Juni 2017 - Sep 2019
Model 3 LR RWD Mai 2019 - mrz 2021
Sixt BMW I3 April 18 - April 19
VW E-Golf und M3 sr
Model 3 LR RWD Mai 2019 - mrz 2021
Sixt BMW I3 April 18 - April 19
VW E-Golf und M3 sr
Anzeige
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 18:18
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Ich grab diesen Thread mal wieder aus.
Hat jemand was mitbekommen wo in der Pfalz aktuell weitere Säulen an Wasgau Märkten usw. geplant oder gebaut werden?
Eine Baustelle im Ort bekommt man ja eigentlich irgendwann mal mit
Schönen Abend noch zusammen
Hat jemand was mitbekommen wo in der Pfalz aktuell weitere Säulen an Wasgau Märkten usw. geplant oder gebaut werden?
Eine Baustelle im Ort bekommt man ja eigentlich irgendwann mal mit

Schönen Abend noch zusammen
Hyundai Kona MJ2020 seit 3.7.2020
ex BMW i3 94Ah Besitzer
davor Toyota Prius Plug in
ex BMW i3 94Ah Besitzer
davor Toyota Prius Plug in
Re: Pfalz rüstet auf
Hi,
in Göllheim steht jetzt eine der neuen Pfalzwerke-Säulen, diese habe ich frisch eingetragen: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-8/27151/
Ich war noch nicht dort, bei chargemap gabs aber schon erfolgreiche Ladungen.
Vorhin war ich in Grünstadt https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-9/26155/
Das war leider ein Griff ins Klo. Säule ist (wie Lustadt) so ein Pfalzwerke-freshmile-Mischmasch. Hab dann im strömenden Regen erstmal festgestellt, dass das Mistvieh nicht im Messemodus läuft (wie ich bei kostenlos gehofft hatte) und dann die freshmile-App geladen. Diese kannte die Säulennummer aber auch noch nicht, ergo keine Freischaltung möglich
Warum die Pfalzwerke auf so einen schrägen Anbieter setzen, von dem es hier sonst garnix gibt muss man jetzt auch nicht verstehen. (Ich stehe auf französische Fehlermeldungen in Apps - NICHT
)
in Göllheim steht jetzt eine der neuen Pfalzwerke-Säulen, diese habe ich frisch eingetragen: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-8/27151/
Ich war noch nicht dort, bei chargemap gabs aber schon erfolgreiche Ladungen.
Vorhin war ich in Grünstadt https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-9/26155/
Das war leider ein Griff ins Klo. Säule ist (wie Lustadt) so ein Pfalzwerke-freshmile-Mischmasch. Hab dann im strömenden Regen erstmal festgestellt, dass das Mistvieh nicht im Messemodus läuft (wie ich bei kostenlos gehofft hatte) und dann die freshmile-App geladen. Diese kannte die Säulennummer aber auch noch nicht, ergo keine Freischaltung möglich

Warum die Pfalzwerke auf so einen schrägen Anbieter setzen, von dem es hier sonst garnix gibt muss man jetzt auch nicht verstehen. (Ich stehe auf französische Fehlermeldungen in Apps - NICHT

ZOE intens R240 (EZ 12/16) seit 12/17
Re: Pfalz rüstet auf
Hallo zusammen,
derzeit laufen alle unsere Säulen über Plug&Play(Charge), sodass auch die Säulen beim Autohaus Scheller ohne Freischaltung den Ladevorgang starten sollte.
Wir räumen unseren Nutzern eine kostenfreie Ladephase von ca. 3 Monaten nach Inbetriebnahme ein. Daher wird das Laden an der Säule in Lustadt (in Betrieb seit November) ab nächster Woche (KW6) einen wie wir finden fairen Preis von 3 €/LV AC und 5 €/LV DC kosten. Sehr wahrscheinlch wird dieser Preis solange bestand haben, bis es gesetzliche Vorgaben gibt, die auch technisch umsetzbar sind (laut ABB ca. Mitte 2019).
Wir nehmen das Thema E-Mobility ganzheitlich an und versuchen auch im ländlichen Raum die Elektromobilität voranzutreiben.
Bei Fragen und Anregungen können Sie gerne unserem E-Mobilitätsteam unter elektromobil@pfalzwerke.de schreiben.
Sonnige Grüße
Andreas Memmer
derzeit laufen alle unsere Säulen über Plug&Play(Charge), sodass auch die Säulen beim Autohaus Scheller ohne Freischaltung den Ladevorgang starten sollte.
Wir räumen unseren Nutzern eine kostenfreie Ladephase von ca. 3 Monaten nach Inbetriebnahme ein. Daher wird das Laden an der Säule in Lustadt (in Betrieb seit November) ab nächster Woche (KW6) einen wie wir finden fairen Preis von 3 €/LV AC und 5 €/LV DC kosten. Sehr wahrscheinlch wird dieser Preis solange bestand haben, bis es gesetzliche Vorgaben gibt, die auch technisch umsetzbar sind (laut ABB ca. Mitte 2019).
Wir nehmen das Thema E-Mobility ganzheitlich an und versuchen auch im ländlichen Raum die Elektromobilität voranzutreiben.
Bei Fragen und Anregungen können Sie gerne unserem E-Mobilitätsteam unter elektromobil@pfalzwerke.de schreiben.
Sonnige Grüße
Andreas Memmer
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 21:41
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Pfalz rüstet auf
Hi,
Dranstecken und laden ist in Grünstadt leider nicht
Stecker (bei mir Typ 2) wird sofort als aktiv von der Säule erkannt und das Auto erwartet auch den Start des Ladevorgangs. Dann kommt leider direkt das Auth-Menü.
Normalerweise gehts ja bei diesen Säulen im Messemodus dann einfach mit Start weiter und der Ladespaß beginnt. In Grünstadt besteht das Ding aber weiter auf eine Freischaltung per Telefon oder rfid-Chip
Irgendwas passt da noch nicht.
perfekt - hatte die Antwort gerade auch auf meine facebook-Anfrage bekommen und nochmal nachgehakt - jetzt weiß ich wo sie her kommtPW-Elektromobil hat geschrieben:Hallo zusammen,
derzeit laufen alle unsere Säulen über Plug&Play(Charge), sodass auch die Säulen beim Autohaus Scheller ohne Freischaltung den Ladevorgang starten sollte.

Dranstecken und laden ist in Grünstadt leider nicht

Stecker (bei mir Typ 2) wird sofort als aktiv von der Säule erkannt und das Auto erwartet auch den Start des Ladevorgangs. Dann kommt leider direkt das Auth-Menü.
Normalerweise gehts ja bei diesen Säulen im Messemodus dann einfach mit Start weiter und der Ladespaß beginnt. In Grünstadt besteht das Ding aber weiter auf eine Freischaltung per Telefon oder rfid-Chip

Irgendwas passt da noch nicht.
ZOE intens R240 (EZ 12/16) seit 12/17
Re: Pfalz rüstet auf
- Profil
- Beiträge: 1679
- Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
- Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 67 Mal
Vielleicht irgendeine beliebige RFID-Karte dranhalten? Ist ja bei vielen kostenlosen Säulen so, die eine Authentifizierung verlangen.
Tesla M3 SR+ u. Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher
THG elektrovorteil.de: https://elektrovorteil.de/ref/NECoAV6DP ... xx5xsEEpyA
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher
THG elektrovorteil.de: https://elektrovorteil.de/ref/NECoAV6DP ... xx5xsEEpyA
Anzeige