Pfalz rüstet auf
Re: Pfalz rüstet auf
folder
So 29. Okt 2017, 12:43
Weiß man schon, welche Art von Ladestation in Lustadt gebaut wird. Wieder nur Typ 2 oder tatsächlich mal eine Schnellladestation mit CCS?
Gruß Tobi
eGolf 300 seit März 2018
eGolf 300 seit März 2018
Anzeige
Re: Pfalz rüstet auf
folder
So 29. Okt 2017, 13:46
In der Pfalzwerke-Pressemeldung zur Kooperation mit Wasgau stand: "(...) während des Einkaufs kann das Auto mit Ökostrom geladen werden. Denn über moderne Ladesäulen, beispielsweise mit einer Leistung von 50 Kilowatt (kW), lässt sich, abhängig von Autotyp und Akkukapazität, der Speicher in circa einer halben Stunde volltanken."Tobi42 hat geschrieben:Weiß man schon, welche Art von Ladestation in Lustadt gebaut wird. Wieder nur Typ 2 oder tatsächlich mal eine Schnellladestation mit CCS?
Jemand hier aus dem Ort, der es eigentlich schon konkreter wissen könnte, schwärmte mir bereits etwas von nur noch sehr kurzen Ladezeiten vor.
Es spricht also einiges für CCS...!
Da ich quasi um die Ecke wohne, werde ich gerne genauere Details dazu nachreichen, sobald die Ladesäule tatsächlich installiert ist.
Die Informationspolitik der Pfalzwerke ist für mein Empfinden "etwas zu zurückhaltend

Re: Pfalz rüstet auf
folder
So 29. Okt 2017, 13:51
Ne Website der Pfalzwerke zu E-Mobilität gibt es:
https://emobilitaet.pfalzwerke.de/
Allerdings noch ausbaufähig...
Zur Bezahlweise:
https://www.pfalzwerke.de/unternehmen/p ... _12575.php
Nach einer kostenlosen Einführungsphase ...
"Anschließend werden die Ladevorgänge nach einem zeitbasierten Tarif über eine zu erwerbende Ladekarte und Lade-App eines Fahrstromanbieters abgerechnet. Alternativ kann der Nutzer die Station über einen Gastmodus ohne vorherige Registrierung mittels Online-Bezahlung freischalten. "
https://emobilitaet.pfalzwerke.de/
Allerdings noch ausbaufähig...
Zur Bezahlweise:
https://www.pfalzwerke.de/unternehmen/p ... _12575.php
Nach einer kostenlosen Einführungsphase ...
"Anschließend werden die Ladevorgänge nach einem zeitbasierten Tarif über eine zu erwerbende Ladekarte und Lade-App eines Fahrstromanbieters abgerechnet. Alternativ kann der Nutzer die Station über einen Gastmodus ohne vorherige Registrierung mittels Online-Bezahlung freischalten. "
Hyundai IONIQ Prem + BMW i3 94Ah (Renault Zoe 2014-2017)
Wallb-e to go, PV + Speicher
Wallb-e to go, PV + Speicher
Re: Pfalz rüstet auf
folder
So 29. Okt 2017, 14:49
Die derzeitige eMobilitäts-Seite der Pfalzwerke https://emobilitaet.pfalzwerke.de/ ist eine reine Vertriebsseite für Kommunen und Firmen, die über die Pfalzwerke eMobilität-Leistungen anbieten wollen.
Die Seite kannte ich auch schon, nur ist dort das "nutzende" Publikum noch weit außen vor.
Die Seite kannte ich auch schon, nur ist dort das "nutzende" Publikum noch weit außen vor.
Re: Pfalz rüstet auf
folder
Do 2. Nov 2017, 23:57
Bei meinem abendlichen Rundgang (Do, 02.11.2017) in der Ortsmitte von 67363 Lustadt/Pfalz war die angekündigte neue Ladesäule der Pfalzwerke bereits montiert:

Auch wenn sie noch nicht betriebsbereit wirkte, ist es aber dennoch schon mal interessant zu wissen, dass sie drei Anschlüsse hat (von links nach rechts):
1 = 43 kW AC
2 = 50 kW DC CHAdeMO
3 = 50 kW DC CCS

Es ist also erfreulicherweise eine echte Schnellladesäule geworden.

Auch wenn sie noch nicht betriebsbereit wirkte, ist es aber dennoch schon mal interessant zu wissen, dass sie drei Anschlüsse hat (von links nach rechts):
1 = 43 kW AC
2 = 50 kW DC CHAdeMO
3 = 50 kW DC CCS

Es ist also erfreulicherweise eine echte Schnellladesäule geworden.
Re: Pfalz rüstet auf
folder
Sa 4. Nov 2017, 07:33
Am Freitag (03.11.2017) wurde die Ladesäule am Vormittag von den Pfalzwerken wohl getestet und auch für Fotoaufnahmen verwendet.
Das Touchscreen-Menü ist inzwischen aktiv.

Es wird aber im kleinen Display des Kartenschachtes (neben dem RFID-Feld) noch "Inbetriebnahme erforderlich" angezeigt.

Der neue Wasgau-Markt in Lustadt wird am Dienstag 07.11.2017 um 8 Uhr eröffnet. Das könnte dann wohl auch der offizielle Start dieser Ladesäule auf dem Wasgau-Parkplatz werden.
Das Touchscreen-Menü ist inzwischen aktiv.

Es wird aber im kleinen Display des Kartenschachtes (neben dem RFID-Feld) noch "Inbetriebnahme erforderlich" angezeigt.

Der neue Wasgau-Markt in Lustadt wird am Dienstag 07.11.2017 um 8 Uhr eröffnet. Das könnte dann wohl auch der offizielle Start dieser Ladesäule auf dem Wasgau-Parkplatz werden.
Re: Pfalz rüstet auf
folder
Fr 10. Nov 2017, 15:09
Innerhalb der Nachrichten von Freshmile in Strasbourg (F)biker4fun hat geschrieben:Habe ich gestern in GE eintragen lassen: Ladesäule in Wörth am Rhein
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/24461/
Bin nur mal gespannt, mit welcher Karte dort später, wenn kostenpflichtig, geladen werden kann.
[ https://www.freshmile.com/nachrichten/ ] gab es eine kurze Meldung bezogen auf die Ladesäule in Wörth mit Link auf die URL
https://www.freshmile.com/inauguration-pfalzwerke/
Info dort:
Die erste öffentliche Ladesäule von Freshmile in Deutschland!
La première borne publique de Freshmile en Allemagne!
Re: Pfalz rüstet auf
folder
Fr 10. Nov 2017, 18:48
Pressemitteilung der Pfalzwerke vom 07. November 2017:
https://www.pfalzwerke.de/unternehmen/p ... _12599.php
"Pfalzwerke und WASGAU nehmen erste gemeinsame Elektroladestation in Betrieb. (...)
Gestern Abend, 06. November 2017, wurde in Lustadt während der feierlichen Eröffnung des neuen WASGAU-Einkaufsmarktes, auch die erste Schnellladesäule auf dem Parkplatz in Betrieb genommen. Die neue E-Tankstelle ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Elektrofahrzeugen.
(...) sind Ladeleistungen von bis zu 50 Kilowatt (kW) möglich. (...)
Die sichere und umweltfreundliche Belieferung der Ladesäule wird rund um die Uhr durch die Pfalzwerke gewährleistet.
Um den Nutzern die neue Technik näher zu bringen, stellt das Unternehmen das „Tanken“ vorübergehend kostenlos zur Verfügung."
- - -

Dieses "Tanken" erfolgt derzeit im "Plug & Charge"-Verfahren: Nach Auswählen der Ladeart, Anschließen des entsprechenden Kabelsteckers und Bestätigen durch Antippen des Startfeldes auf dem Monitor startet der Ladevorgang von alleine.
Die kleine Anzeige "Inbetriebnahme erforderlich" bezieht sich nur auf den nicht aktivierten Abrechnungsteil der Ladesäule.
https://www.pfalzwerke.de/unternehmen/p ... _12599.php
"Pfalzwerke und WASGAU nehmen erste gemeinsame Elektroladestation in Betrieb. (...)
Gestern Abend, 06. November 2017, wurde in Lustadt während der feierlichen Eröffnung des neuen WASGAU-Einkaufsmarktes, auch die erste Schnellladesäule auf dem Parkplatz in Betrieb genommen. Die neue E-Tankstelle ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Elektrofahrzeugen.
(...) sind Ladeleistungen von bis zu 50 Kilowatt (kW) möglich. (...)
Die sichere und umweltfreundliche Belieferung der Ladesäule wird rund um die Uhr durch die Pfalzwerke gewährleistet.
Um den Nutzern die neue Technik näher zu bringen, stellt das Unternehmen das „Tanken“ vorübergehend kostenlos zur Verfügung."
- - -

Dieses "Tanken" erfolgt derzeit im "Plug & Charge"-Verfahren: Nach Auswählen der Ladeart, Anschließen des entsprechenden Kabelsteckers und Bestätigen durch Antippen des Startfeldes auf dem Monitor startet der Ladevorgang von alleine.
Die kleine Anzeige "Inbetriebnahme erforderlich" bezieht sich nur auf den nicht aktivierten Abrechnungsteil der Ladesäule.
Re: Pfalz rüstet auf
folder
Fr 10. Nov 2017, 18:57
Ich habe in den letzten Tagen einiges herum telefoniert, auch mit Freshmile im Elsass: Dort freut man sich schon (nach dem gemeinsamen Start mit Wörth und Lustadt) auf die weitere Zusammenarbeit mit den Pfalzwerken.
Telefonische Rücksprache mit dem Bereich eMobilität der Pfalzwerke-Netz AG ergab, dass sie für das nächste Jahr (ca. zu Q2/2018) eine Lösung jenseits der kostenlosen Einführungsphase für uns Benutzer (also RFID-Karte, zeitbasierte Tarife etc) erarbeiten werden.
Telefonische Rücksprache mit dem Bereich eMobilität der Pfalzwerke-Netz AG ergab, dass sie für das nächste Jahr (ca. zu Q2/2018) eine Lösung jenseits der kostenlosen Einführungsphase für uns Benutzer (also RFID-Karte, zeitbasierte Tarife etc) erarbeiten werden.
Re: Pfalz rüstet auf
folder
Sa 11. Nov 2017, 16:33
Die seit 06.11.2017 aktivierte Schnellladesäule am neuen Wasgau-Markt in 67363 Lustadt/Pfalz habe ich gestern in GoingElectric eintragen lassen:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 114/24986/
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 114/24986/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stromtankstellen-Kartell in Rheinland-Pfalz?
von orinoco » Mi 26. Dez 2018, 15:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von orinoco
Mo 11. Feb 2019, 20:04
-
-
-
Situation in Rheinland-Pfalz / Hessen / Rheinhessen
von Mopedfahrer » Mo 16. Jul 2018, 13:37 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von bm3
Do 19. Jul 2018, 14:44
-