Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

lucas7793
read
Hier ist noch ein neuer Anbieter für DC Ladestationen aus Deutschland: Elexon
https://www.electrive.net/2021/08/25/el ... adesaeule/
Pressemeldung: https://www.elexon-charging.com/wp-cont ... elexon.pdf
https://www.elexon-charging.com

Und von Tritium haben es nun offenbar die ersten RTM75 Modelle nach Europa geschafft:
https://tritiumcharging.com/product/rtm-75/
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

USER_AVATAR
read
Ein weiterer Hersteller aus Österreich https://enercharge.at/. Stellt vom Ladegerät fürs E-Bike bis kompletten bis Parkplatzmanagement mit KK Terminal her. Hier steht ein solcher DC-Charger.
E-Golf seit März 2016
ab 25.9.2020 ID.3 1st Plus mondsteingrau +WP

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
benwei hat geschrieben: Hier noch der direkte Link zum Hersteller: https://new.siemens.com/global/de/produ ... rge-d.html
Würden in diesem Projekt verbaut.
https://www.electrive.net/2021/11/05/pf ... n-betrieb/

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

USER_AVATAR
  • Barthi
  • Beiträge: 501
  • Registriert: So 20. Sep 2015, 13:19
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Es sind einige neue Hersteller dazu gekommen:
Charge-V (Vispiron Systems): Deutschland
ejoin: Slowakei
Elexon: Deutschland
EnerCharge: Österreich
Freewiretech: USA
Power Electronics: Spanien
Silver Atena - Ionix: Deutschland
Operations Manager | ChargeX
2015: Stromos, 2018: i-MiEV, 2019: Leaf, 2020: Ioniq
2013-19: Kfz-Lehre + Studium; Projekt 150 kW-Station (ChargIN); 2020-22: alpitronic
kW ≠ kWh ≠ kW/h --- Mein Rückblick 2010-2020

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

lucas7793
read
Aus Portugal gibt es einen weiteren Hersteller: i-charging
https://www.i-charging.pt

Von denen tauchen nun die ersten Ladestationen in Portugal und Frankreich auf.
Als DC Charger gibt es diese: https://www.i-charging.pt/blueberry
Die kleineste Variante (blueberry) kann bis zu 50 kW/125A/1000V.
Die mittlere Variante (blueberry PLUS) bis zu 600 kW/500A/1000V - bei bis zu zwei User Units.
Die größte Variante (blueberry CLUSTER) bis zu 600kW/250A/1000V - bei bis zu vier User Units.
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

LeakMunde
  • Beiträge: 2243
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 961 Mal
read
Ein weiterer Hersteller aus Spanien:

Ingeteam Power Technology - Energy

Sind z.B. hier verbaut.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

USER_AVATAR
read
Bin gespannt wie es sich in der Ukraine entwickelt. AE Charge Point
Ab 21 Stück sind 40 kW für 4500€ aufgerufen.

https://aechargepoint.com/dc-travel-cha ... from-popup
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR AHK P1+2 WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=5200

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

lucas7793
read
Kennt jemand den Hersteller dieser Ladestation?
Bild

Ist bei Kople in Norwegen im Einsatz am Standort Hønefoss kirke.
Laut App sind es 80 kW, würde mal schätzen da sind 200A limitierte Kabel dran.
Die Leistungsmodules stehen im Hintergrund neben dem Trafo.
Bild
Bilder von der Kople Facebook Seite.
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

150kW
  • Beiträge: 5987
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 337 Mal
  • Danke erhalten: 790 Mal
read
Interview mit einem der Alpitronic-Gründer:
https://www.auto-motor-und-sport.de/pod ... p-senoner/

Re: Alle Hersteller von DC-Schnellladern - Marktübersicht

lucas7793
read
Zu meinem Beitrag vom 3. August:
Fotos sind leider nicht mehr sichtbar, dafür weiß ich jetzt um welches Modell es sich handelt
Starcharge Aries D Basic
https://www.starcharge.com/en/innovation/mobile/52
Mustang Mach-E ER seit 11/2021 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018
Elektrisierte Reiseberichte: Zoe Nordkap 2017 | IONIQ Nordkap 2018 | IONIQ Nordlichter 2020

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag