Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 3883
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Wie auch schon geschrieben ist "öffentlich" halt etwas anderes als "halböffentlich". Eine Lademöglichkeit "nur zu Geschäftszeiten" (wie in Gilching) oder "erfordert Privatkontakt" oder "nur für bestimmte Fahrzeugmarken" würde ich nicht als "öffentlich" ansehen.AndiH hat geschrieben:Wir sollten uns an die anfangs beschriebenen Kriterien halten also "Stadt" und keine *öffentliche* Lademöglichkeit./
Schon 12 Jahre lang Kfz-Steuer für meine E-Autos gezahlt - seit 28 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 228 Mal
Das Kriterium "öffentlich" hat zunächst mal nix mit 24x7 zu tun. Bei erfordert Privatkontakt, nur Fahrzeugmarke X oder der Türsteher muss zustimmen gebe ich dir recht. Schön ist das natürlich nicht mit den Öffnungszeiten aber wie gesagt lässt sich dann einfach eine Liste aller Städte generieren und wir streichen die paar raus die wirklich 24x7, öffentlich und sinnvoll nutzbare Ladestationen haben. Damit sinkt natürlich die Relevanz einer solchen "Hall-of-Shame" Liste enorm wenn fast alle gelistet sind.
Seit 02/2016 über 3.700 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 803
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 17:57
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 830
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 16:26
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Danke für die Updates ! Seite 1 ist akualisiert.
Gilching, Stade, Bünde habe ich drin gelassen. Nicht durchgehend erreichbar.
Insbesondere Stade, wer hier auf 3 eingezeichnete Ladesäulen vertraut wird nachts oder Sonntags stranden...
Markt Schwaben und Sachsenhausen sind Grenzfälle, habe ich aber trotzdem rausgenommen.
Nur 7kW Typ2 in Markt Schwaben und nur 2 Ladesäulen für Sachsenhausen mit >50.000 Einwohner sind wirklich nicht ideal.
Bitte nur Städte melden !
Gilching, Stade, Bünde habe ich drin gelassen. Nicht durchgehend erreichbar.
Insbesondere Stade, wer hier auf 3 eingezeichnete Ladesäulen vertraut wird nachts oder Sonntags stranden...
Markt Schwaben und Sachsenhausen sind Grenzfälle, habe ich aber trotzdem rausgenommen.
Nur 7kW Typ2 in Markt Schwaben und nur 2 Ladesäulen für Sachsenhausen mit >50.000 Einwohner sind wirklich nicht ideal.
Bitte nur Städte melden !
Diesel Weg wird kein leichter sein ...
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 228 Mal
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 867
- Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
85368 Moosburg kann auch raus. Hier stehen 2 SWM Säulen...
Kona seit 04/2019, ca. 35 Tkm/a, 99 % Heimladung, 85 % aus eigenem PV-Strom
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a
Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 4635
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 597 Mal
Die Säule in Markt Schwaben ist wahrscheinlich eine 11kW oder 22kW Ladesäule - bis dies aber bestätigt wurde, werde ich es erstmal bei 7,4kW lassen. Ich habe leider nicht die möglichkeit, dies zu tun.Smartpanel hat geschrieben:Danke für die Updates ! Seite 1 ist akualisiert.
Gilching, Stade, Bünde habe ich drin gelassen. Nicht durchgehend erreichbar.
Insbesondere Stade, wer hier auf 3 eingezeichnete Ladesäulen vertraut wird nachts oder Sonntags stranden...
Markt Schwaben und Sachsenhausen sind Grenzfälle, habe ich aber trotzdem rausgenommen.
Nur 7kW Typ2 in Markt Schwaben und nur 2 Ladesäulen für Sachsenhausen mit >50.000 Einwohner sind wirklich nicht ideal.
Bitte nur Städte melden !
Aber danke fürs Update - jetzt weiß ich, dass wirklich 24/7-zugängliche Ladesäulen gemeint sind. Da fallen also alle Aldi, Ikea und Kauflandsäulen wieder weg
Verkauft: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Für den Übergang: 2004 Skoda Octavia Kombi 1.6
Abholbereit: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Für den Übergang: 2004 Skoda Octavia Kombi 1.6
Abholbereit: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Oh, es tut sich was in Bad Münder. Laut Zeitung sollen dieses Jahr dort sowohl in der Kernstadt, als auch in den Ortsteilen Ladesäulen aufgestellt werden. Explizit wurden dabei Orte mit Langzeitstehfaktor wie Badeanstalten, Sportplätze und Innenstadtparkplätze genannt.
Bin gespannt, ob das mehr als nur Lippenbekenntnisse sind. Aber zumindest scheint sich da jemand tatsächlich mal Gedanken über sinnvolle Orte gemacht zu haben...
Bin gespannt, ob das mehr als nur Lippenbekenntnisse sind. Aber zumindest scheint sich da jemand tatsächlich mal Gedanken über sinnvolle Orte gemacht zu haben...
Re: Ladesäulenpranger - Städte ohne Ladesäule
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 30. Nov 2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
-
D, 97650, Fladungen, 2316 EW
nördlichste Stadt Bayerns
gelegen in der Rhön
Es gibt lediglich eine "private" Ladestation am Hotel "Sonnentau"
Hier kann bei Besuch des Hotels bzw. zum Essen/Kaffee geladen werden, Typ 2 11kW
nördlichste Stadt Bayerns

gelegen in der Rhön
Es gibt lediglich eine "private" Ladestation am Hotel "Sonnentau"
Hier kann bei Besuch des Hotels bzw. zum Essen/Kaffee geladen werden, Typ 2 11kW
Seit 31.10.18 stolzer Besitzer einer grauen eGolfMaus, 282 Tage nach Unterschrift, Konfiguration: VENKLLV8
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Odanez
Di 19. Jan 2021, 10:08
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Ladesäule mit 43kw
von owi » So 9. Aug 2020, 22:38 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von owi
Mi 12. Aug 2020, 10:21
-
Ladesäule mit 43kw
-
-
Ladesäule in Neubiberg
von MünchenBeiNacht » Fr 7. Aug 2020, 02:04 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von MünchenBeiNacht
Fr 7. Aug 2020, 02:04
-
Ladesäule in Neubiberg
-
-
Ladesäule per App steuern
von thomas1250 » Mi 29. Jul 2020, 12:50 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 29. Jul 2020, 14:25
-
Ladesäule per App steuern