Seite 1 von 2

Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtets?

Verfasst: So 29. Jan 2017, 00:12
von Toumal
Hier mal eine Frage an alle die bei diversen Betreibern Ladekarten haben: Macht euer Betreiber auch am Wochenende etwas, wenn eine Ladesaeule ausgefallen ist?

Mir faellt in Oesterreich auf dass es unterschiedlich schlecht um den Service am WE steht:

Smatrics: 24h hotline, aber am Wochenende kein Techniker zur Reparatur verfuegbar.
TankE EVN Niederoesterreich: Hotline gibts nur Mo-Fr zu Buerozeiten, am Wochenende oder in der Nacht kann man dem Anrufbeantworter sein Leid erzaehlen.

Wie ist das bei euch? Gibt es Betreiber die wirklich 24/7 ihre Ladeinfrastruktur in Schuss halten?

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 03:03
von tonnerre
Ich wollte meinem lokalen Provider einmal in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der 24/7-Hotline melden, dass ihre beiden Stationen vor Ort ausgefallen waren. Ich kam bei einer etwas verschlafen klingenden Frau raus, die zwar im Grunde zuständig war, jedoch kein Wort Deutsch oder Englisch sprach sondern nur Französisch (was in der Schweiz ungewöhnlich, aber verzeihbar ist).

Sie sagte mir zuerst, dass ich doch am Montag noch einmal anrufen und den Defekt melden solle, weil sie das gerade nicht aufnehmen könne. Dann sagte sie mir auf Anfrage, dass sie mich zu keinem anderen Mitarbeiter weiter reichen könne, weil sie gerade mit dem Diensttelephon zuhause im Bett läge.

Ich kam zum Glück auch ohne diese Ladung irgendwie zurecht, die Erfahrung war aber schon ein Wenig seltsam.

Sent from my ONE A2003 using Tapatalk

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 05:09
von rollo.martins
Wir haben bei Green Motion (ebenfalls Schweiz) mal dringend jemanden gebraucht abends um halb 10. Das Telefon wird irgendwie umgeleitet auf eine andere Hotline, die aber keinen Zugriff die Systeme von Green Motion hat. Völlig unnütz, ausser trösten kann diese Hotline nichts... Am Weekend wirds nicht besser sein, nehme ich an.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 06:16
von Djadschading
EWE hat 24/7 Hotline und mit Techniker notdienst.
Selbst schon in Anspruch genommen.

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 08:39
von TeeKay
Bei RWE stehen die Chancen auf einen Technikereinsatz binnen der kommenden 180 Tage gut.

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 10:11
von geko
Die Stadtwerke München kümmern sich am Wochenende überhaupt nicht und unter der Woche kaum um Ladesäulen. Langzeitdefekte, ignorierte Stadtratsbeschlüsse zum Ladeinfrastrukturausbau und ähnliches gehören hier leider zum Alltag.

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 11:19
von Hinundher
Toumal hat geschrieben:Hier mal eine Frage an alle die bei diversen Betreibern Ladekarten haben: Macht euer Betreiber auch am Wochenende etwas, wenn eine Ladesaeule ausgefallen ist?
Egal ob App freier Zugang oder Ladekarte , am WE geht bei Defekt ev. "wir leiten ihre Meldung weiter " vorraussetzung ist allerdings die nutzung von gespeicherten " heißen Tel. Nummern " direkt zur Technik , den an der Hotline Nummer geht gar nix oft nicht mal eine Weiterleitung .
Ich Spreche hier nur für meinen Bereich im Süden Österreichs , eine sofortige Hilfe wegen Ladenot war allerdings in den 6 Jahren aktiver E-Mobilität nie Notwendig da wir immer mit Plan B/C electric unterwegs sind :P

lg.

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 11:36
von Fluencemobil
TeeKay hat geschrieben:Bei RWE stehen die Chancen auf einen Technikereinsatz binnen der kommenden 180 Tage gut.
:lol:
Manchmal auch schneller, bei der Tank + Rast A71 Thüringer Wald Süd ist seit Anfang Dezember die gleichstromseite Defekt. Soll jetzt im 2. Versuch nächste Woche repariert werden.
Evt. Sollte man Ladesäulen nur neben Hotels aufstellen, da die meisten Autos ja an AC auch über Nacht voll sind. ;)

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:39
von Greenhorn
Beim Stammtisch in Geesthacht ist an der RWE, durch die Stadtwerke betrieben, eine Seite ausgestiegen. Der Techniker der Stadtwerke war in 30 Minuten vor Ort. Fand ich Top.

Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk

Re: Wochenende, Ladesaeule defekt: Welcher Betreiber richtet

Verfasst: So 29. Jan 2017, 21:47
von Hachtl
Tank & Rast wird von RWE betreut. Hotline kann die Ladesäulen auch fern reseten.

Hatte einmal bei einer des nächtens angerufen. Die meinten, daß am nächsten Werktag sich jemand die Säule anschaut (war Samstag, und Gott sei dank noch genug Strom zur nächsten Ladesäule).

Tatsächlich war die Ladesäule über ein halbes Jahr defekt.