Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 1925
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
... meine Nissan-Werkstatt, die dem Sir spontan die Schraube aus dem Reifen gezogen und letzteren so geflickt hat, dass wir jetzt wieder beruhigt mit vier gleichmäßig belüfteten Reifen fahren können.
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Anzeige
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 29. Jul 2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
...die Stadt Heidelberg, die zum einen Elektroautos mit weiteren 2000€ fördert und über ihre Stadtwerke auch einen Ökostromtarif anbietet, bei dem für 10€ im Monat extra eine Pauschal-Ladekarte für Ladenetz, EnBW und noch ein paar andere Anbieter mit dabei ist (und die nebenbei auch die notwendige Infrastruktur anbietet, damit man das Ding auch nutzen kann, auch wenn das noch ein wenig ausbaufähig ist momentan).
Hyundai Ioniq Elektro Facelift seit 11/19
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
...die Stadtwerke Wertheim. eZapfe auf dem Betriebsgelände, Anstecken, SMS, laden, abstecken, weiterfahren...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 4607
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 531 Mal
Bei dem berechtigtem Lob über die 2.000 €-Förderung möchte ich allerdings ergänzen, dassPentregarth hat geschrieben: ↑ ...die Stadt Heidelberg, die zum einen Elektroautos mit weiteren 2000€ fördert
1. die Förderungsbedingung für BEV (mit max 100 PS) der Bezug von CO2-freiem Strom ist - wie auch immer das vom Käufer nachgewiesen werden kann;
2. es eine vergleichbare Förderungsbedingung für die 10.000 € für FCEV nicht gibt - da kann man gerne den Kohlestrom aus Mannheim in seinen H2 Tank pumpen.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 17:33
- Wohnort: Illertissen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Muss ich inzwischen echt noch hinzufügen:Mo72 hat geschrieben: ↑
Gelobt sei auch die Kanzlei Münzenrieder in Illertissen, vor der ich immer einen freien Ladeplatz ganz zentral finde... und bei Gelegenheit auch ein nettes Schwätzchen mit dem Tesla-fahrenden Besitzer halten kann. Danke für die tolle Geste, an so einem perfekten Platz eine Ladesäule aufzustellen... und die auch noch von der LEW.
Gelobt sei besagter Tesla-fahrender Chef der Kanzlei, der schon ein paarmal kurzerhand sein Fahrzeug ausgesteckt hat, damit meine langsam (max. 22 kWh) nuckelnde Kleine schneller geladen ist. Das nenn ich echt mal anständig!

Seit 28.08.2019 Zoe ZE40 R110 Limited in Zirkon-Blau!
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 29. Jul 2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
1. Es geht bis 150 kW Motorleistung, womit alles außer Teslas (und Taycan und co) abgedeckt sein dürfte. Abgesehen davon dürfte eh jeder BEV-Fahrer in Heidelberg sich die eingangs erwähnte Ladekarte holenmweisEl hat geschrieben: ↑ Bei dem berechtigtem Lob über die 2.000 €-Förderung möchte ich allerdings ergänzen, dass
1. die Förderungsbedingung für BEV (mit max 100 PS) der Bezug von CO2-freiem Strom ist - wie auch immer das vom Käufer nachgewiesen werden kann;
2. es eine vergleichbare Förderungsbedingung für die 10.000 € für FCEV nicht gibt - da kann man gerne den Kohlestrom aus Mannheim in seinen H2 Tank pumpen.

2. Stimmt, das mit der Förderung für H2 ist mir nie aufgefallen - vermutlich wird davon ausgegangen, dass man sich keine Elektrolyseanlage in die Garage stellt, und die öffentlichen H2-Tankstellen (von denen es in HD bisher übrigens noch keine gibt xD) laufen glaube ich alle mit Ökostrom, oder?
Hyundai Ioniq Elektro Facelift seit 11/19
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 2992
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 495 Mal
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Die Förderung von H2-Fahrzeugen geht über die Förderung von Leasing. Gewerbliche Kunden bekommen beim Kauf dreier Fahrzeuge pro Fahrzeug 21.000€. Einfach mal googeln. Dagegen sind die 2000-3000€ einfach lausig.Pentregarth hat geschrieben: 2. Stimmt, das mit der Förderung für H2 ist mir nie aufgefallen - vermutlich wird davon ausgegangen, dass man sich keine Elektrolyseanlage in die Garage stellt, und die öffentlichen H2-Tankstellen (von denen es in HD bisher übrigens noch keine gibt xD) laufen glaube ich alle mit Ökostrom, oder?
H2 kommt bei allen H2-Tankstellen ohne lokale Elektrolyse aus den Raffinerien im Ingolstädter Raum. Ich kenn da Leute die sehr stolz darauf waren/sind...
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/2019-8/2021) || AUDI e-Tron 55 || VW ID.4 (ab irgendwann)
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 4607
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 531 Mal
Haha! Selbstverständlich nicht. H2-Elektrolyseanlagen wie die in der Speyererstr. fernab riesiger EE-Anlagen werden rund um die Uhr mit Durchschnittstrom betrieben, so dass die CO2-Emission pro Kilometer höher als beim Diesel ist,Pentregarth hat geschrieben: ↑und die öffentlichen H2-Tankstellen laufen glaube ich alle mit Ökostrom, oder?
siehe: viewtopic.php?f=12&t=14339&p=1144500#p1144500
Das fördert die "Klimaschutzstadt" Heidelberg mit 10.000 € pro privat gekauftem H2-PKW von meinen Steuergeldern.

Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Statt anzuprangern, soll hier gelobt werden. Gelobt sei...
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Echt jetzt? 10.000,-? Mann, Mann, Mann 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige