Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
in der kommenden Version wird es eine Einstellung für >=100kW geben, damit sollte man auch dieses Use-Case gut abdecken können.Eckhard hat geschrieben: Für meine Probefahrt und die künftigen Fahrer des I-Pace, e-tron und Co. ist es sehr wichtig zu wissen, wo die nächste Ladesäule größer 50 kW ist.
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 18:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 1371
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
- Wohnort: D-71032 Böblingen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Habe es eben eingespielt. Danke sehr.remus hat geschrieben:in der kommenden Version wird es eine Einstellung für >=100kW geben, damit sollte man auch dieses Use-Case gut abdecken können.

Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4024
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 16:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4024
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Ich denke es wurde schon mal erwähnt:
Es wäre gut, beim Tap auf die Adresse Google Maps zu öffnen (einstellbar ob Google Maps oder Apple Maps). Derzeit kann man nur den Routenplaner aufrufen, ich will aber nur den Standort in Google Maps sehen (wegen der Satellitenansicht).
Satellitenansicht in der App wäre sehr wünschenswert.
Es wäre gut, beim Tap auf die Adresse Google Maps zu öffnen (einstellbar ob Google Maps oder Apple Maps). Derzeit kann man nur den Routenplaner aufrufen, ich will aber nur den Standort in Google Maps sehen (wegen der Satellitenansicht).
Satellitenansicht in der App wäre sehr wünschenswert.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Super App. Großes Lob.
Wie funktioniert das mit dem Check-In?
Ich hatte schon die Idee, dass die App anzeigen könnte, wenn die Station besetzt ist. Ist das mit dem Check-In schon realisiert? Habe mein Auto noch nicht, kann also nix ausprobieren.
Eine Kritik habe ich dann doch: Es wird nicht angezeigt, mit welchen Ladekarten man Zugang hat. Man kann zwar einen entsprechenden Filtersetzen, aber wo kann ich denn einstellen, welche Ladekarten ich habe?
Wie funktioniert das mit dem Check-In?
Ich hatte schon die Idee, dass die App anzeigen könnte, wenn die Station besetzt ist. Ist das mit dem Check-In schon realisiert? Habe mein Auto noch nicht, kann also nix ausprobieren.
Eine Kritik habe ich dann doch: Es wird nicht angezeigt, mit welchen Ladekarten man Zugang hat. Man kann zwar einen entsprechenden Filtersetzen, aber wo kann ich denn einstellen, welche Ladekarten ich habe?
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4614
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1136 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Hallo,
wenn ich die APP öffne kommt eine Meldung "Anfrage fehlgeschlagen".
Was mache ich falsch ?
ChargEV lief eine ganze Zeit ohne Probleme. Doch seit einigen Wochen kommt diese Fehlermeldung.
Eine Neuinstallation hat leider nichts gebracht.
LG
Karl-Heinz
wenn ich die APP öffne kommt eine Meldung "Anfrage fehlgeschlagen".
Was mache ich falsch ?
ChargEV lief eine ganze Zeit ohne Probleme. Doch seit einigen Wochen kommt diese Fehlermeldung.
Eine Neuinstallation hat leider nichts gebracht.
LG
Karl-Heinz
Zoe R240 Intense schwarz ab 08/2016, Anhängerkupplung und 40KWh-Akku nachgerüstet.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
von Rondal » Do 30. Sep 2021, 01:01 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rondal
So 3. Okt 2021, 23:31
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
-
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
von Int5749 » Mi 10. Nov 2021, 20:35 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Int5749
Sa 13. Nov 2021, 15:59
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
-
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
von Donnerbalken » Mo 6. Dez 2021, 21:05 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Mi 8. Dez 2021, 14:02
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
-
-
MG iSmart mit iOS APP
von schmu1980 » Do 10. Mär 2022, 14:40 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von MacBaer
Mi 29. Jun 2022, 10:44
-
MG iSmart mit iOS APP