Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 12:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4620
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1138 Mal
- Danke erhalten: 604 Mal
Die Übernahme der Ladestationadresse in die Apple Karten App funktioniertTomTomZoe hat geschrieben:@remus
Die Anzeige beim Taskwechsel (und Übernahme in eine Routing-App) der Adresse der zuletzt angesehenen Ladestation funktioniert mit iOS11 bei mir sowohl beim iPhone SE als auch beim iPad mini4 nicht mehr.


AMP+-ERA-e seit 02/2018
156 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9700 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Ja, aktuell geht es bei mir auch nicht. Ich glaube jedoch, dass das schon mal mit einer älteren Version von Google Maps auch unter iOS11 funktioniert hat. Ich nutze Google Maps nicht, deswegen ist es mir nicht aufgefallen.TomTomZoe hat geschrieben: Die Übernahme der Ladestationadresse in die Apple Karten App funktioniert, aber die Übernahme in Google Maps seit iOS11 (bei mir) nicht mehr
. Kann das jemand bestätigen?
Ich sehe nun, dass von Yelp aus die Navigation in Google Maps auch nicht angeboten wird (beim Task-Switch unten). Das ging früher ja auch. Ich werde mal recherchieren, was sich hier geändert hat und ob man auch eine robustere Lösung findet. Danke für den Hinweis!
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Hab die App jetzt auch installiert und sie gefällt mir sehr gut! Der Bedienungskomfort ist sehr gut, alles schön übersichtlich und schlicht gehalten - wunderbar!
Ein paar Dinge, die ich mir noch wünschen würde: bei der Anschrift auch die Telefonnummer und die Webadresse einblenden (steht auf GE oft dabei). Und unbedingt Apple CarPlay Unterstützung!
Ansonsten könnte ich keine Probleme und auch keinen Grund erkennen, warum das noch nicht als Version 1.0 im AppStore veröffentlicht werden sollte.
Ein paar Dinge, die ich mir noch wünschen würde: bei der Anschrift auch die Telefonnummer und die Webadresse einblenden (steht auf GE oft dabei). Und unbedingt Apple CarPlay Unterstützung!
Ansonsten könnte ich keine Probleme und auch keinen Grund erkennen, warum das noch nicht als Version 1.0 im AppStore veröffentlicht werden sollte.

Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Wie ich schon geschrieben habe: "official release" ist schon im Gange, in den nächsten Tagen werde ich auch eine neue Beta veröffentlichen mit dem finalen Feature-Set und auch Anpassungen z.B. für das iPhoneX.ClarkKent hat geschrieben:Ein paar Dinge, die ich mir noch wünschen würde: bei der Anschrift auch die Telefonnummer und die Webadresse einblenden (steht auf GE oft dabei). Und unbedingt Apple CarPlay Unterstützung!
Ansonsten könnte ich keine Probleme und auch keinen Grund erkennen, warum das noch nicht als Version 1.0 im AppStore veröffentlicht werden sollte.
Der Link zu der Detail-Seite wird zwar nicht direkt angezeigt (die URL selbst), man kann jedoch die Seite im Safari öffnen "Standortdetails abrufen". Ich gebe zu, die Beschriftung ist ein wenig Irre führend, ich nehme das mal mit auf, dass der Label geändert wird..
Telefonnummer wird über die API nicht angeboten und ich wusste auch nicht, dass diese auch strukturiert abgelegt werden kann in der GE DB. Aber offensichtlich ist das nun (mittlerweile) so, habe selber einige Stichproben gemacht. Oft ist diese in den Texten enthalten, dann wird diese auch angezeigt und auch entsprechend "verlinkt". Die App zeigt im Prinzip schon alles an, was über die API kommt.
Damit nun diese Telefonnummer in der App angezeigt wird (die App wurde bereits dafür "vorbereitet", das funktioniert sogar mit der OCM Datenquelle), müsste man die GoingElectric-API entsprechend erweitern. Ich werde gleich ein Feature-Request im entsprechenden Thread aufmachen. Danke für den Hinweis!
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Das habe ich soeben gemacht:remus hat geschrieben: Ich werde gleich ein Feature-Request im entsprechenden Thread aufmachen.
goingelectric-stromtankstellen/offiziel ... ml#p625679
Dort sind allerdings noch ältere Feature-Requests offen, daher ist hier meine Erwartungshaltung eher konservativ. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen:) Ihr könnt euch auch gerne dort engagieren damit mehr "Traktion" kommt.
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 1312
- Registriert: So 2. Sep 2012, 08:52
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Rasky hat geschrieben:Apple CarPlay wäre ein Traum

chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 1312
- Registriert: So 2. Sep 2012, 08:52
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
von Rondal » Do 30. Sep 2021, 01:01 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rondal
So 3. Okt 2021, 23:31
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
-
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
von Int5749 » Mi 10. Nov 2021, 20:35 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Int5749
Sa 13. Nov 2021, 15:59
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
-
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
von Donnerbalken » Mo 6. Dez 2021, 21:05 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Mi 8. Dez 2021, 14:02
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
-
-
MG iSmart mit iOS APP
von schmu1980 » Do 10. Mär 2022, 14:40 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von MacBaer
Mi 29. Jun 2022, 10:44
-
MG iSmart mit iOS APP