Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Die Einladung ist soeben raus gegangen! Ich war einige Tage weg und konnte die Anmeldungen nicht so zeitnah bearbeiten.Paul468DX hat geschrieben:Ich habe mich über das Formular angemeldet, aber bisher noch keine Einladung für Testflight.
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
.. wie bereits geschrieben, nutzt Apple Mercador, siehe auchBullit hat geschrieben:Beim Verschieben der Karte nach oben oder unten ändert sich der Maßstab oben links ebenfalls. Für welchen Bereich der Karte ist der Maßstab gültig? Ist die Karte keine Flächenprojektion der Erde?
https://developer.apple.com/library/con ... apKit.html:
Die Apple Maps App verhält sich übrigens genauso (fällt einem aber nicht sofort auf, weil der Maßstab nicht dauerhaft eingeblendet wird).Apple Docs hat geschrieben:In such a projection, the longitude lines that normally converge at the poles become parallel instead, causing land masses to be distorted as you move away from the equator.
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
MineCooky
Übrigens hab ich gefunden das man in der App schon eingeben kann ob man an der Säule eine Störung hatte oder erfolgreich geladen hat. Das viel mir auf als wir nach Berlin gefahren sind, dann hab ich fleißig überall eingegeben das es funktioniert hat, aber als ich das gleiche auf dem Rückweg wieder gemacht hatte musste ich feststellen das meine erste Meldung irgendwie nicht im System geblieben ist...
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 21:01
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 51 Mal
Hallo Remus!
Aktuell ist bei Apple die Routen Funktion sehr sehr langsam bzw. es kommt sogar zur Zeitüberschreitung der Anfrage.
In der App sieht das wie folgt aus. Unter dem grünen Auto wird die Entfernung nicht angezeigt. Falls nach langem Warten doch die Karten App geöffnet wird, kann die Route nicht oder nach 2-3 Minuten Wartezeit gestartet werden. Ich bin zu Hause im WLan, also am Internetspeed sollte es nicht liegen. Die gleiche Route über Google Maps wird fast sofort angezeigt. Ich weiß nicht wie oft Karten solche Probleme hat, aber wäre eine Backup - Navigationsapp nicht hilfreich. Ich hoffe mal, dass der Programmieraufwand sich in Grenzen hält.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich Karten selbst starte und anschließend ein Ziel eingebe. Das Verhalten ist das gleiche und betrifft iPhone und iPad gleichermaßen.
Jürgen
Aktuell ist bei Apple die Routen Funktion sehr sehr langsam bzw. es kommt sogar zur Zeitüberschreitung der Anfrage.
In der App sieht das wie folgt aus. Unter dem grünen Auto wird die Entfernung nicht angezeigt. Falls nach langem Warten doch die Karten App geöffnet wird, kann die Route nicht oder nach 2-3 Minuten Wartezeit gestartet werden. Ich bin zu Hause im WLan, also am Internetspeed sollte es nicht liegen. Die gleiche Route über Google Maps wird fast sofort angezeigt. Ich weiß nicht wie oft Karten solche Probleme hat, aber wäre eine Backup - Navigationsapp nicht hilfreich. Ich hoffe mal, dass der Programmieraufwand sich in Grenzen hält.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich Karten selbst starte und anschließend ein Ziel eingebe. Das Verhalten ist das gleiche und betrifft iPhone und iPad gleichermaßen.
Jürgen
Smart Fortwo Electric Drive 06/17
Kia EV6 reserviert … probegesessen … probegefahren… bestellt 05.11.21
EV6 RWD 77,4kWh Interstellar / Charcoal WP P1-4 LW 48/22
Google Tabelle Bestellungen...
Kia EV6 reserviert … probegesessen … probegefahren… bestellt 05.11.21
EV6 RWD 77,4kWh Interstellar / Charcoal WP P1-4 LW 48/22
Google Tabelle Bestellungen...
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Testflight geht zu ende - gibt es eine neue Beta oder gar eine final?
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Es wird erst mal rechtzeitig eine neue Beta geben, voraussichtlich morgen. Final ist schon geplant, es gibt jedoch noch kein Release-Date jetzt..endurance hat geschrieben:Testflight geht zu ende - gibt es eine neue Beta oder gar eine final?
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Danke freue mich schon
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Pünktlich zum Wochenende habe ich für euch ein neues Build freigegeben, das nun knapp 90 Tage gültig ist. So hat man ein wenig Puffer 
Changelog sieht dieses Mal relativ unspektakulär aus:
Ein schönes Wochenende!
Remus.

Changelog sieht dieses Mal relativ unspektakulär aus:
- Bei neuen Check-Ins wird der zuletzt verwendeter Stecker - für diese Ladestation - vorab ausgewählt.
- Im Adressfeld in der Detail-View wird nun auch der Name des Ladepunktes angezeigt (damit diese Info leichter via copy-and-paste woanders genutzt werden kann)
Ein schönes Wochenende!
Remus.
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Danke Dir - schönes Geburtstagsgeschenk 

Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
von Rondal » Do 30. Sep 2021, 01:01 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rondal
So 3. Okt 2021, 23:31
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
-
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
von Int5749 » Mi 10. Nov 2021, 20:35 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Int5749
Sa 13. Nov 2021, 15:59
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
-
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
von Donnerbalken » Mo 6. Dez 2021, 21:05 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Mi 8. Dez 2021, 14:02
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
-
-
MG iSmart mit iOS APP
von schmu1980 » Do 10. Mär 2022, 14:40 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von MacBaer
Mi 29. Jun 2022, 10:44
-
MG iSmart mit iOS APP