Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4620
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1138 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Ich sehe für mich nur Nachteile durch das Clustering und bin daher froh daß es in der App bisher nicht verwendet wurde 
Im GE-Stromtankstellenverzeichnis schalte ich es auch sofort immer aus.

Im GE-Stromtankstellenverzeichnis schalte ich es auch sofort immer aus.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
156 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9700 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 891
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bin ich der einzigste, der im GE Stromtankstellenverzeichnis die Einstellung "Cluster Aus" nicht finde?
LG
Frank

LG
Frank
07 15 ZOE Q210 Intens
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
+06 17 ZOE LIFE ZE 40
+09.15 Tesla MS 70D
+02.2016 Outlander PHEV TOP, Model 2015
+04 2016 Opel Ampera (gebr.), <--- den hat ein Mitarbeiter übernommen
+13.12.18 Hyundai Kona Premium 64 kWh
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 286
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 17:00
- Wohnort: Schleiden (Eifel)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Ist gut versteckt:
Zuerst die Optionen aufklappen und dann einen Haken setzen bei "alte Kartendarstellung für die Nostalgiker"
Zuerst die Optionen aufklappen und dann einen Haken setzen bei "alte Kartendarstellung für die Nostalgiker"

"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe."
Seit 2015 rein elektrisch mobil mit Hyundai Kona FL 64 Prime, Peugeot iOn, Hyundai Ioniq, Renault ZOE Q210
Priv. Ladepunkt CEE32 (11kW) mit Go-e-Charger, Powered by aWATTar Hourly
Seit 2015 rein elektrisch mobil mit Hyundai Kona FL 64 Prime, Peugeot iOn, Hyundai Ioniq, Renault ZOE Q210
Priv. Ladepunkt CEE32 (11kW) mit Go-e-Charger, Powered by aWATTar Hourly
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
-
Tipp: Im Filter diese Option setzen und dann speichern. Nach dem öffnen der Seite immer erst den Filter laden - fertig.
(Dann spart man sich auch das manuelle setzen der weiteren Einstellungen.)
(Dann spart man sich auch das manuelle setzen der weiteren Einstellungen.)
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 891
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 7171
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 949 Mal
- Danke erhalten: 373 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4620
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1138 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Einfach hier zum Betatest anmelden.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
156 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9700 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 7171
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 949 Mal
- Danke erhalten: 373 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
-
1. Liste der Favoriten (Stern) öffnen.electric_19 hat geschrieben:Ich finde weder in den Einstellungen noch bei den Favoriten so eine Einstellung.
Wo ist diese?
2. Oben rechts auf "Bearbeiten" tappen.
3. Mit Tap auf den grünen Pfeil die Benachrichtigung aus- oder einschalten.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
von Rondal » Do 30. Sep 2021, 01:01 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rondal
So 3. Okt 2021, 23:31
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
-
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
von Int5749 » Mi 10. Nov 2021, 20:35 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Int5749
Sa 13. Nov 2021, 15:59
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
-
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
von Donnerbalken » Mo 6. Dez 2021, 21:05 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Mi 8. Dez 2021, 14:02
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
-
-
MG iSmart mit iOS APP
von schmu1980 » Do 10. Mär 2022, 14:40 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von MacBaer
Mi 29. Jun 2022, 10:44
-
MG iSmart mit iOS APP