Neue Ladestationen-Finder App für iOS
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 29. Dez 2015, 20:59
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Anzeige
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 22. Dez 2016, 12:07
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Geniale App!
Da werde ich im April die 770km bei der Abholung meines neuen ioniq gleich sehr viel entspannter angehen.


Da werde ich im April die 770km bei der Abholung meines neuen ioniq gleich sehr viel entspannter angehen.

Ioniq Elektro bestellt am 23.12.16 (Sangl Nr.68) - Produziert 21.02.17, Ankunft Bremerhaven 05.04.17, Zulassung 04.05.17, Abholung in Landsberg 17.05.17 

Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
entweder "false" (=OK, keine Störung) oder eben die Struktur aus Timestamp und Description. Mehr nicht. Das gebe ich auch so 1:1 aus.secuder hat geschrieben:@remus
was für Rückgabewerte gibt die API denn überhaupt für den Status? Kommt da überhaupt ein flag oder immer nur der timestamp samt Text? Und bei den, die wirklich in Ordnung sind, einfach gar nichts?
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 29. Dez 2015, 20:59
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4027
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 133 Mal
Hi remus,
ist es möglich bei einem langen Druck auf das grüne Positionsicon auf den aktuellen Standort zu zentrieren und die Einträge zu laden? Ähnlich wie die Ladestationen geladen werden bei einem langen Druck auf die Karte.
Man würde sich einen zusätzlichen Tap und einen Positionswechsel des Fingers ersparen.
ist es möglich bei einem langen Druck auf das grüne Positionsicon auf den aktuellen Standort zu zentrieren und die Einträge zu laden? Ähnlich wie die Ladestationen geladen werden bei einem langen Druck auf die Karte.
Man würde sich einen zusätzlichen Tap und einen Positionswechsel des Fingers ersparen.

Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 409
- Registriert: So 27. Nov 2016, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
-
Das nicht, aber man kann es einfach schütteln:)
chargEV - aka EVPlugFinder - seit 30.01.2018 im App Store offiziell erhältlich. Für iPhone und iPad.
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 4027
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 133 Mal
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
- Profil
- Beiträge: 304
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 10:56
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Hi Remus,
Danke fürs Freischalten im TestFlight.
Kann mich nur anschließen: von 0 auf beste Ladepunkt-App, die es gibt!
Ein paar Punkte hätte ich noch:
- die Farbcodierung der Pins erscheint mir manchmal nicht durchgängig. So erscheinen Ladepunkte auch dann grün, wenn nur Typ2 Anschlüsse (allerdings mehrere davon) verfügbar sind. Oder hab ich was falsch konfiguriert? Grünes Beispiel: http://www.goingelectric.de/stromtankst ... tz-1/1817/
- es wäre prima, wenn der Ort eines Ladepunkts nicht nur als Routingziel an Apple Maps überstellt, sondern auch an andere Apps geteilt werden könnte. Beispielsweise an die BMW Connected App, die das dann direkt ins Auto überspielt.
- siehst Du einen Weg, wie der aktuelle Belegungsstatus eines Ladepunkts abgerufen werden könnte? Sehe ich als relativ schwierig an, da wohl die GE-Datenbank mit eindeutigen Hubject-IDs zu jedem Ladepunkt gefüttert werden müsste, um erst mal den Ladepunkt klar zu identifizieren. Aber Dir und Guy trau ich das zu...
Danke fürs Freischalten im TestFlight.

Ein paar Punkte hätte ich noch:
- die Farbcodierung der Pins erscheint mir manchmal nicht durchgängig. So erscheinen Ladepunkte auch dann grün, wenn nur Typ2 Anschlüsse (allerdings mehrere davon) verfügbar sind. Oder hab ich was falsch konfiguriert? Grünes Beispiel: http://www.goingelectric.de/stromtankst ... tz-1/1817/
- es wäre prima, wenn der Ort eines Ladepunkts nicht nur als Routingziel an Apple Maps überstellt, sondern auch an andere Apps geteilt werden könnte. Beispielsweise an die BMW Connected App, die das dann direkt ins Auto überspielt.
- siehst Du einen Weg, wie der aktuelle Belegungsstatus eines Ladepunkts abgerufen werden könnte? Sehe ich als relativ schwierig an, da wohl die GE-Datenbank mit eindeutigen Hubject-IDs zu jedem Ladepunkt gefüttert werden müsste, um erst mal den Ladepunkt klar zu identifizieren. Aber Dir und Guy trau ich das zu...

Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
So hab sie auch mal installiert
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/
Re: Neue Ladestationen-Finder App für iOS
iPad Air läuft auch
aber jetzt erst die Grundeinstellung gefunden
Der wichtigste Punkt ist denn ladelog zu führen und die Ladung zu bestätigen

Der wichtigste Punkt ist denn ladelog zu führen und die Ladung zu bestätigen
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
von Rondal » Do 30. Sep 2021, 01:01 » in Enyaq iV - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rondal
So 3. Okt 2021, 23:31
-
MySkoda App Push-Notifications auf IOS
-
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
von Int5749 » Mi 10. Nov 2021, 20:35 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Int5749
Sa 13. Nov 2021, 15:59
-
iOS App und EcoScore mit Kiri Coins
-
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
von Donnerbalken » Mo 6. Dez 2021, 21:05 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Mi 8. Dez 2021, 14:02
-
myAudi App Version 4.6.0 - iOS - Plötzlich fehlen Funktionen
-
-
MG iSmart mit iOS APP
von schmu1980 » Do 10. Mär 2022, 14:40 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von MacBaer
Mi 29. Jun 2022, 10:44
-
MG iSmart mit iOS APP