Ladewüste Rheinland-Pfalz
Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
In ChargeMap ist die Dagobertstr. Falsch eingetragen. Parkhaus 1. UG Fläche 193rehbod1 hat geschrieben:HAllo Greg68,Greg68 hat geschrieben:Der Anregung von Volker.Berlin im Forum 'Allgemeine Themen', Thread 'Der Osten ist tot' komme ich gerne nach und mache hier (hoffe es ist das richtige Unterforum) einen neuen Thread zur Ladewüste Rheinland-Pfalz auf:
Ebenfalls eine stattliche Ladewüste stellt m.E. nach das Land Rheinland-Pfalz und seine Hauptstadt Mainz (mit rd. 200.000 EW) dar. Was öffentliche Lademöglichkeiten angeht, dürften RLP und MZ so ziemlich am Ende einer gedachten Rangliste stehen.
Beispiel "E-Mobilitäts-Diaspora" Mainz (wo ich wohne): 24h öffentl. Ladesäulen hat es m.W. nach EINE EINZIGE mit einem Ladepunkt mit Typ2 und Schuko (nicht gleichzeitig verwendbar!). Und das auch nur, wenn man sich den Transponder der Stadtwerke Mainz für 20 Euro Pfand geholt hat (kann man zu Öffnungszeiten leihen, für Durchreisende am WE daher leider nicht verwendbar). Dann gibt es noch ein paar Autohäuser (nicht 24h oder nur für die dort verkauften Autos), ein Möbelhaus (nicht 24h) und ein paar private Anbieter (meist Voranmeldung erwünscht). Das war's! Für 200.000 EW lachhaft
! Ich hatte auch mal die Stadt und die Stadtnahe Firma zur Parkraumbewirtschaftung (pmg) angeschrieben. Keine Reaktion! Kein Interesse. Dabei leidet MZ auch unter ständig überschrittenen Schadstoffwerten, wie z.B. NOx.
RLP: Hier gibt es hin und wieder eine Ladesäule von RWE oder eine private Lademöglichkeit. Sind die mal ausser Betrieb, kann man schon mal 'stranden'. Vielleicht hilft einem dann ein Bauer in diesem ländlich geprägten BL weiter?! Mir wäre z.B. auch in GANZ RLP KEIN EINZIGER ALDI mit Ladesäule bekannt. Warum meidet ALDI Süd RLP im Hinblick auf die Installation von Ladesäulen? Weiß da jmd was? PV haben die mittlerweile selbst in RLP fast alle auf dem Dach (immerhin). Gehört doch zu seinem Gebiet wie Hessen auch. Dort gibt es schon eine ganze Reihe ALDIs mit Lademöglichkeit, auch in kleineren Städten wie Bad Homburg, wo ich neulich "meinen" Leih-Ion geladen hatte.
Gruß aus dem schönen aber lademässig lausigen Mainz,
Gregor
mit grosser Interesse verfolge ich die Beiträge bzgl . der Ladewüste RHL.Pfalz und schaue dabei ein wenig wehleidig auf die dabei gefundenen Infos , auch ich lebe im Großraum Mainz und habe mir die Sache mit dem Aufladen meines Hybrid Fahrzeuges leichter vorgestellt !
Habe gestern feststellen müssen, dass auf chargmap , 2 von 3 Ladestationen schlichtweg nicht existent sind ( Dagobertstr. / TurnavaterJahn Str. ) , sodass wirklich nur noch die Stadtwerke / Rheinalles bleiben ? Oh weh ....![]()
Das muss sich ändern und stecke auch (noch) voller Elan, daran zu arbeiten, dass sich hier etwas ändert ,
nun sehe ich auf : goingelectric, dass in Gonsenheim weitere Stationen aufgelistet sind ! irgendwelche Erfahrungswerte ?
LG rehbod1

Hyundai Ioniq Electric seit 19.11.16 

Anzeige
Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
Hallo Herr Renk,
mit Gonsenheim habe ich gesprochen, Herr Jacobi lädt nur seine eigenen Fahrzeuge , siehe:
http://www.emobile-mainz.de/
ein weiter Reinfall ...müsste meines Erachtens auch von der goingelectric - Karte ....
mit Gonsenheim habe ich gesprochen, Herr Jacobi lädt nur seine eigenen Fahrzeuge , siehe:
http://www.emobile-mainz.de/
ein weiter Reinfall ...müsste meines Erachtens auch von der goingelectric - Karte ....

Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
- Profil
- Beiträge: 8397
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 735 Mal
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
Hallo liebe E-Fans im Raum Mainz,
Bzgl . Grün Power / an d. Fahrt 5 : Die wollen gerne, dass Du Stromkunde bei Ihnen wirst
,
also auch kein Knaller ...
Rheinalle/ Stadtwerke : Dort war wieder die Tankstelle belegt und ich habe mit einem Sachberarbeiter telefoniert( Hr Brieske ),
der meinte , noch im Oktober soll die Säule renoviert werden und dann Platz für 2 Fahrzeuge sein
und jetzt kommts :
In Zusammenarbeit mit RWE sollen in den nächsten 2 Jahren 17 !!! ( in Worten: Siebzehn ) neue Stationen im Mainzer Stadtgebiet hinzukommen, gibt es noch Wunder ?
eine gute Woche .....
Bzgl . Grün Power / an d. Fahrt 5 : Die wollen gerne, dass Du Stromkunde bei Ihnen wirst

also auch kein Knaller ...
Rheinalle/ Stadtwerke : Dort war wieder die Tankstelle belegt und ich habe mit einem Sachberarbeiter telefoniert( Hr Brieske ),
der meinte , noch im Oktober soll die Säule renoviert werden und dann Platz für 2 Fahrzeuge sein

und jetzt kommts :
In Zusammenarbeit mit RWE sollen in den nächsten 2 Jahren 17 !!! ( in Worten: Siebzehn ) neue Stationen im Mainzer Stadtgebiet hinzukommen, gibt es noch Wunder ?
eine gute Woche .....
Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
- Profil
- Beiträge: 3017
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 622 Mal
- Danke erhalten: 624 Mal
Das bedeutet im Klartext daß sich die nächsten eineinhalb Jahre am Status Quo nichts ändern wird, und dann kommt man vielleicht doch noch in die Puschen....rehbod1 hat geschrieben: In Zusammenarbeit mit RWE sollen in den nächsten 2 Jahren 17 !!! ( in Worten: Siebzehn ) neue Stationen im Mainzer Stadtgebiet hinzukommen, gibt es noch Wunder ?

Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 172t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 21t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 21t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
Amen. Wers glaubt wird selig..rehbod1 hat geschrieben: und jetzt kommts :
In Zusammenarbeit mit RWE sollen in den nächsten 2 Jahren 17 !!! ( in Worten: Siebzehn ) neue Stationen im Mainzer Stadtgebiet hinzukommen, gibt es noch Wunder ?

Naja man soll ja den Teufel nicht an die wand malen
Hyundai Ioniq Electric seit 19.11.16 

Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
- Profil
- Beiträge: 413
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Irgendwann im nächsten Jahr zahlt der Bund ja 50% Investitionszuschuss, dann werden schon ein paar Säulen errichtet. Nur wenn ich mir überlege dass allein die PMG mit 9500 Parkplätzen wirbt, und es noch viel mehr private Stellflächen gibt, fehlt zwischen den Ankündigungen und eine echten Infrastruktur noch immer ein Faktor 100-1000.
Re: Ladewüste Rheinland-Pfalz
- Profil
- Beiträge: 413
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Anzeige