Seite 1 von 1

E.ON Typ2 Ladesäule Rathaus Weilburg

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 21:20
von Mittelhesse
Nachdem ich in regen Kontakt zu den Stadtwerken Weilburg gestanden habe, um die Ladesituation an der Typ2 Säule zu besprechen (nur 2 Ladekarten, 1 Stück bei den Stadtwerken und 1 Stück in der Stadtverwaltung), habe ich heute einen Test mit meiner EAM Ladekarte gemacht, das Funktioniert fehlerfrei ;) und wurde mir telefonisch ausdrücklich erlaubt. Die Stadtwerke hätte ansonsten versucht meine Karte programmieren zu lassen.

Gruß Stefan

Re: E.ON Typ2 Ladesäule Rathaus Weilburg

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 21:45
von bm3
Hallo Stefan,
wenn du bei der Ladesäule am Rathaus fehlerfrei mit Typ2 laden konntest möchte ich dich bitten die erfolgreiche Ladung im Ladestellenverzeichnis zu bestätigen und mal zu schaun ob der alte Vermerk von mir wieder raus kann dass Typ2 nicht geht. waren das 11 oder 22 KW ?

Viele Grüße:

Klaus

Re: E.ON Typ2 Ladesäule Rathaus Weilburg

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 21:46
von Mittelhesse
laut Typenschild kann die Säule 2x11kW, habe deinen Eintrag im Ladeverzeichnis schon aktualisiert ;)

Re: E.ON Typ2 Ladesäule Rathaus Weilburg

Verfasst: So 26. Jul 2015, 15:34
von Mittelhesse
Ich habe der Stadtverwaltung (Ordnungsamt) eine Mail zukommen lassen, in der ich auf die abendlichen Parkverhältnisse hinweise.
Die Ladesäule und auch der angrenzende Behindertenparkplatz werden regelmäßig von nicht berechtigten Fahrzeugen zu geparkt.
Des weiteren habe ich eine Typ2 Wallbox für's Parkdeck Mauerstraße vorgeschlagen, mal sehen was an Reaktion kommt.

LG Stefan

Re: E.ON Typ2 Ladesäule Rathaus Weilburg

Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 18:56
von Mittelhesse
ich habe Antwort vom Ordnungsamt, sie haben meine Mail an die Dame weitergeleitet, die sich um die Verkehrsflächen kümmert.
Ich hatte vorgeschlagen die Ladensäulen Parkplätze farblich gegen die normalen Parkplätze abzuheben.