Seite 642 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 10:25
von IO43
Die E-Autofahrer werden mir immer unsympathischer. :roll:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 10:27
von Jochen2003
@IO43 - Mir auch.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 10:29
von SL4E
IO43 hat geschrieben:Die E-Autofahrer werden mir immer unsympathischer. :roll:
Glaub mir es gibt auch sehr unsympathische Exemplare unter EV Fahrern. Ich wurde mal von einem Zoe Fahrer auf der Straße angeblökt weil ich mich erdreistet hatte meinen e-Golf für 30min an einem 22kW Lader zu stellen, während ich im Kaufland war. Der 2. Platz war von einem Tesla belegt. Seiner Meinung nach dürfte ich das nämlich nicht :lol:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 10:35
von Toumal
Gut dass dieser Thread so garnicht nicht ins offtopic abdriftet.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 10:42
von drilling
Diese Diskussion taucht hier immer wieder auf und daran hat Renault eine ziemliche Mitschuld, denn dadurch das sie eine Zoe ohne echter Schnellademöglichkeit aber mit 22KW AC Lademöglichkeit verkaufen, nehmen viele Zoe Besitzer irrtümlicherweise an das 22KW Laden gleichbedeutend mit Schnelladen ist.
Dann gibt es noch einige besonders dreiste Zoe Fahrer die meinen sie hätten ein Vorrecht an 22KW Säulen nur weil ihr Auto dort schneller lädt als die meisten Fahrzeuge anderer Hersteller.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 10:53
von Toumal
Mmm also teilt sich das fuer dich so auf:

>50kW Gut weil schnellladung.
22kW nicht gut, keine echte Schnellladung
<8kW gut, weil dein Auto nur das kann.

Kein Kommentar. :lol:

Und @SL4F wenn die 22kW weit und breit die einzige Saeule ist, why not. Aber wenn direkt daneben was langsameres frei ist, der Golf aber unbedingt an der schoenen Saeule mit Bildschirm stecken muss, wuerde ich dich auch ansprechen mit der Bitte dich Umzustecken.

Aber darf ich mal einen alternativthread anbieten? http://www.goingelectric.de/forum/oeffe ... 24680.html

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 10:55
von prophyta
Dieser Thread müsste komplett gelöscht werden, weil er 1. Streit zwischen uns e-Fahrern/rinnen schürt
und 2. weil er absolut keinen Sinn erfüllt.
Hier wird auf Hunderten Seiten nur angeprangert, ohne erkennbaren Lerneffekt.
Zudem werden Verbrennerfahrer dich sich hier im Forum informieren möchten abgeschreckt.
Besonders wenn sie dann noch ein Bild mit Nummernschild von ihrem PKW vorfinden. :mrgreen:
Habe ich aber irgendwo auf Seite 3xx schon einmal geschrieben. ;)

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 11:20
von kub0815
Jochen2003 hat geschrieben: Ein Telefonat mit unserem Ordnungsamt bestätigt meine Meinung, das ist auch deren Meinung. Ist der Ladevorgang abgeschlossen ist der Parkplatz zu räumen, unsere Stadt gibt 30 min. Karenzzeit.
(d.h. Nach dem erstem mal feststellen das das Fahrzeug vollgeladen ist durch die Politesse gibt es ein Knöllchen wenn der Wagen 30 Minuten später da immer noch steht.)

Woran die Politesse das erkennen kann? Unsere wurden geschult und es lässt sich am Display der Säule eindeutig ablesen.
Ok nicht alle Säulen haben Displays, da kann ich nur für unseren Ort reden.
Und dir ist nicht klar worum es bei der Schulung geht?

1) Um E-Autos zu Fördern
2) Oder um Kohle mit knöllchen zu machen

Was glaubt du?

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 12:01
von St3ps
drilling hat geschrieben:D
Dann gibt es noch einige besonders dreiste Zoe Fahrer die meinen sie hätten ein Vorrecht an 22KW Säulen nur weil ihr Auto dort schneller lädt als die meisten Fahrzeuge anderer Hersteller.
Es gibt auch Leute, die glauben der öffentliche Parkstreifen vorm Haus wäre ihr Parkplatz. Aber das alles, egal ob E-Auto oder Verbrenner, spiegelt doch nur die Gesellschaft wieder in der wir Leben, bzw. zu der wir sie gemacht haben.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 12:08
von Priusfahrer
Jochen2003 hat geschrieben:Ein Telefonat mit unserem Ordnungsamt bestätigt meine Meinung, das ist auch deren Meinung. Ist der Ladevorgang abgeschlossen ist der Parkplatz zu räumen, unsere Stadt gibt 30 min. Karenzzeit.
(d.h. Nach dem erstem mal feststellen das das Fahrzeug vollgeladen ist durch die Politesse gibt es ein Knöllchen wenn der Wagen 30 Minuten später da immer noch steht.)

Woran die Politesse das erkennen kann? Unsere wurden geschult und es lässt sich am Display der Säule eindeutig ablesen.
Ok nicht alle Säulen haben Displays, da kann ich nur für unseren Ort reden.
Wie die Ordnungsbeamten das sehen ist nicht von Bedeutung. Relevant ist was in der STVO steht. Und da steht bei dem Zeichen mit dem Stecker, dass dieser Parkplatz für E-Fahrzeuge reserviert ist. Ob geladen wird oder nicht ist unerheblich.

Anders sieht es bei dem Schriftzug "Elektrofahrzeuge während dem Ladevorgang" aus. Nur ist es nun mal so, dass so ein Ladevorgang kein rechtssicherer Vorgang ist. Im Zweifel wird man vor Gericht nicht beweisen können, dass der Ladevorgang vor mehr als einer halben Stunde abgeschlossen wurde. Selbst wenn die Säule so was anzeigt, kann man immer behaupten, der Ladevorgang wurde, warum auch immer, vorzeitig abgebrochen. Selbst wenn der Akku im Auto 100% anzeigt, bleibt noch die Erhaltungsladung bzw. Balancing.

Daher ist es besser die Parkdauer per Schild zu begrenzen. An Normalladern 2-4h an Schnellladern 30min und fertig. Das ist dann rechtssicher. In Wohngebieten dann eventuell über Nacht das Parken zulassen.