Seite 551 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 08:16
von Sewi
umrath hat geschrieben:So viel zu "Wir können zwar keine dauerhafte Blockade ab 20 Uhr beobachten [...]".
Schickst Du eigentlich auch jedes Foto parallel ans Ordnungsamt? Dann würde die Strafzettel-Statistik (der muss ja nicht mal am Auto direkt angebracht werden - kann also auch am nächsten Morgen bearbeitet werden) die Ansicht vielleicht ändern.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 10:52
von secuder
Evtl. macht es Sinn, die gesammelten Fotos samt Aufnahmedatum auf einen Schlag an die Stadt zu schicken. Letztlich dokumentierst du (hier) die dauerhafte Belegung.
Hier in SW hat das was gebracht, die Beschilderung wurde verbessert (und wahrscheinlich auch das Ordnungsamt angereichert) - seitdem sind die beiden Plätze an der Säule fast immer frei

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 11:13
von umrath
Ich werde das in geeigneter Form der Stadt zur Verfügung stellen. Kontakt habe ich ja bereits aufgenommen.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 11:21
von Toumal
umrath hat geschrieben:So viel zu "Wir können zwar keine dauerhafte Blockade ab 20 Uhr beobachten [...]".
Sie haben ja auch nicht gesagt dass es keine Blockade gibt. Nur dass sie diese nicht beobachten koennen. Wahrscheinlich weil zu dem Zeitpunkt laengst zuhause Suppe geloeffelt wird.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 12:05
von karo2204
Hier was zum Thema intelligentes Laden. Habe es an Drive Now gemeldet und sie haben jemanden geschickt der sich darum kümmert.

Bild


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 13:25
von Action Andy
Ich gehe jede Wette, dass Drive Now Schnellader nicht in seiner Software vorgesehen hat. Das heißt der Kunde bekommt haarklein erklärt, dass er doch bitte das Ladekabel im Kofferraum benutzen möge etc. Also da ist mal ausnahmsweise nicht der Nutzer Schuld, sonderen es zeigt mal wieder, dass DriveNow nicht in der Lage ist seine Prozesse zu durchdenken.
Bei der Einflottung des i3 hatten sie auch Ladesäulen mit Öffnungszeiten und in Tiefgaragen im System und waren sich dann keiner Schuld bewusst, wenn ein Nutzer sauer war, dass er diese garnicht nutzen kann. Eine Lösung für zugeparkte Ladesäulen hat DriveNow für seine Kunden auch noch nicht gefunden. Zwar machen sie Werbung mit: Erhalte Freiminuten, wenn du mit einem leeren i3 eine Ladesäule ansteuerst. In Wirklichkeit erhält man nur Freiminuten, wenn man es schafft das Fahrzeug auch tatsächlich anzuschließen.

Re: AW: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 13:30
von Helfried
Action Andy hat geschrieben:Ich gehe jede Wette, dass Drive Now Schnellader nicht in seiner Software vorgesehen hat. Das heißt der Kunde bekommt haarklein erklärt, dass er doch bitte das Ladekabel im Kofferraum benutzen möge
Das stimmt nicht. Die zahlreichen Schnelllader sind auch für DriveNow vorgesehen und werden auch gerne benutzt

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 18:24
von Action Andy
Und die Software im Fahrzeug kündigt an, dass man gerade an einem Schnelllader ist und diesmal nicht das Kabel aus dem Kofferraum braucht? Darum ging es mir. DriveNow ist doch noch nicht einmal in der Lage die Öffnungszeiten von Tankstellen zu berücksichtigen.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 22:02
von umrath
Bild

Gleich doppelt zugeparkt. :(
(Dachauplatz, Regensburg)

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 22:09
von Helfried
Action Andy hat geschrieben:Und die Software im Fahrzeug kündigt an, dass man gerade an einem Schnelllader ist und diesmal nicht das Kabel aus dem Kofferraum braucht?
Du wirst keine Buchse finden am Schnelllader, wo du das DriveNow-Kabel anstecken könntest.