Seite 54 von 504

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 09:27
von Valeriy
Das ist die hier: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -12/27600/
solarpower_driver hat geschrieben: @Valeriy wo ist dieser Kaufland mit "freiem" Triple, dass sogar ein Verbrenner dort parken kann? Sowas gibts bei uns im Ländle nicht :-D

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 20:36
von crazyblack
Xochipilli hat geschrieben: zu dem Tesla:
Du kannst dieses Photo auch ganz einfach verwenden, um solche Vollpfosten per online-Anzeige beim Ordnungsamt oder bei der Polizei anzuzeigen. Arbeitsaufwand max 10 Minuten. Selbst getestet!
Die Polizeistation ist in unmittelbarer Nähe. War dort, aber die haben nichts gemacht.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 20:38
von crazyblack
paxxi hat geschrieben:
crazyblack hat geschrieben: Hannover Innenstadt, Ladesäule tagelang als kostenlosen Parkplatz genutzt
Als E-Autofahrer einen Schnellader zu blockieren ist ja mal besonders ignorant. Da hätte ich die Rennleitung zwecks umsetzen informiert oder machen die in H nix?
War bei der nahegelegenen Polizeistation. Machen nichts. Komme selbst nicht aus H, daher weiß ich nicht, ob das generell so ist.
Umsetzen ist ja leider nicht möglich, da der Tesla den Stecker verriegelt. Auch nach Ladeende. Das wissen die Fahrer genau, daher müssen sie das nicht fürchten.

Solch ignorantes Verhalten erlebe ich eigentlich nur von Tesla Fahrern. Genauso wie das Abstellen von Teslas an kostenlosen Supermarktsäulen und dann mit 2. Auto wegfahren. Bei Kaufland bei uns Standard. Der Marktleiter ist jetzt am Überlegen, ob er die Säule so programmieren kann, dass Teslas dort nicht laden können. Kunden verliert er ja dadurch nicht 😉😂

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 21:59
von EinCeller
crazyblack hat geschrieben: Hannover Innenstadt, Ladesäule tagelang als kostenlosen Parkplatz genutzt

Welcher Lader ist das?

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 22:22
von crazyblack
Ecke Bandel-/Schlägerstraße

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 23:32
von Casamatteo
crazyblack hat geschrieben: Der Marktleiter ist jetzt am Überlegen, ob er die Säule so programmieren kann, dass Teslas dort nicht laden können. Kunden verliert er ja dadurch nicht 😉😂
Von Tesla lernen und eine "Sentry Mode" Überwachungskamera aufstellen. Für Model-3-Fahrer ja bekannt.
Oder wie beim Edeka Schätz in Nürnberg die Ladesäulen direkt vor das Bürofenster des Chefs bauen.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 00:00
von disorganizer
Für privatgelände wäre ja noch eine passend privatbewirtschaftete strafrechnung möglich.
Geht eigentlich auch parkkralle in de?


Alternativ wäre mal einen versuch wert wenn man einen elektriker griffbereit hat:
Kabel durch elektriker entfernen lassen von der ls.
Auto mit kabel abschleppen.
Kosten für die demontage sowie ein neues Kabel als Abschleppvorbereitung mit auf die Rechnung.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 00:23
von Roland M.
Hallo!

Leider gibt es kein Cross-Posting, mein heutiges Erlebnis, das üblicherweise den PHEV-Fahrern angelastet wird, passt sowohl in den Ladesäulenpranger (habe aber kein Foto gemacht), zur Diskussion hier her, oder aber auch in den Murmeltierthread... ;)

Zur Vorgeschichte, gestern hat es in Graz leicht geschneit, kaum der Rede Wert, nur zwei, drei Zentimeter, gegen Mitternacht ließ der Schneefall nach, um 1 Uhr schneite es nicht mehr.
Heute musste ich meine Schwester zu einem Arzttermin um 13 Uhr bringen, anschließend wollten wir gemeinsam weitere Dinge erledigen. Also so 1 bis 1,5 Stündchen irgendwo in der Innenstadt warten. Bietet sich doch eine Ladesäule an...

Um nicht in den Verruf zu kommen, z.B. einen Tripplecharger mit einem PHEV zu blockieren, fuhr ich zu einer 2x22kW-Ladesäule. Am ersten Stellplatz unauffällig eine Zoe, war eben vor mir da, Pech gehabt. Am zweiten Stellplatz ein dicker, fetter Etron. Wäre ja - wie bei der Zoe - auch kein Problem, wenn der nicht unter einer schönen verkrusteten Schneeschicht gestanden wäre!

Vorsichtig gerechnet: 12 Stunden mal 22 kW ergibt 264 kWh. Meines Wissens nach hat der Etron im besten Fall so um die 90/100 kWh...
Entweder ein mieser Wirkungsgrad des Ladegerätes (dann wäre aber schon der Schnee geschmolzen!) oder ein Loch in den Batterien und die Elektronen rinnen unter heraus. :twisted:

Also genau das, was den PHEV-Fahrern angelastet wird: unangepasste Ladesäule ausgewählt und nach Ladeende nicht umgeparkt. Nur diesmal unter umgekehrten Vorzeichen.
Entsprechend des Murmeltierthreads, sollte nicht der Fahrer eines BEV an einer 22kW-Säule im Fahrzeug bleiben und die Ladesäule gegebenenfalls sofort einem anderen PHEV/BEV-Fahrer frei machen, der die Ladeleistung besser ausnutzen könnte? :twisted:

Ich bin einfach zur nächsten Ladesäule gefahren (und dort dafür in der schon lange nicht mehr gesehenen Sonne gesessen! :) ), wenn ich aber in der Umgebung etwas zu tun gehabt hätte, hätte ich mich vielleicht geärgert.


Roland

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 01:32
von Rita
Casamatteo hat geschrieben:
crazyblack hat geschrieben: Der Marktleiter ist jetzt am Überlegen, ob er die Säule so programmieren kann, dass Teslas dort nicht laden können. Kunden verliert er ja dadurch nicht 😉😂
Von Tesla lernen und eine "Sentry Mode" Überwachungskamera aufstellen. Für Model-3-Fahrer ja bekannt.
Oder wie beim Edeka Schätz in Nürnberg die Ladesäulen direkt vor das Bürofenster des Chefs bauen.
Aushang an die Säule:
das laden von Tesla Fahrzeugen ist hier nicht gestattet
bei Zuwiderhandlung wird eine Vertragsstrafe von ...€ erhoben
analog zu den Parkzeitbeschränkungen auf den Supermarktparkplätzen... da stehen ja auch die Schilder, was es kostet, wenn man länger als die erlaubten 90 Minuten steht

Rita

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 02:13
von Nuvirus
was hab ich verpasst, wieso sollten Teslas da nicht laden, weil Stecker nicht freigibt?