Seite 52 von 66

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 07:58
von Fridgeir
können wir bitte zurück zum eigentlichen Thema kommen, nämlich dem Umstand, dass das Ladelog lieber in einer App eingetragen wird und dessen Eintrag mangels Rückkanal nicht in GE landet.

Gerade heute wieder einen kurzen Check gemacht; es hat sich NICHTS geändert.

Soester Börde Nord: Eintrag ChargEV 16.08. => GE 01.08.
Urbacher Wald OSt: Eintrag ChargEV 17.08. => GE 08.07.
Gateway Gardens: Eintrag ChargeEV 16.08. => GE 14.08.

ziemlich frustrierend und das gepaart mit den mittlerweile höchst unzuverlässigen Säulen von E.On und innogy ist die Langstrecke echt ein Roulette-Spiel

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 08:11
von yxrondo
Für mich ist GE der erste Anlaufpunkt, und es ärgert mich das hier zu wenig ihre Ladelogs eintragen. Wir sind doch eigentlich alle Nutzer davon!

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 09:07
von ZehAhEss
Ich bin (bis zur hoffentlich baldigen Einigung und technischen Lösung) dazu übergegangen, erst mal beide einzutragen. Bei ChargeEV ausführlich, bei GE zumindest die Tatsache, dass die Station geht.

Also hier mal Werbung für Diejenigen, die das an sich gerne so machen wollten, denen das aber bisher zu lästig war:

Das geht wirklich fix seit ich hier gelesen habe, dass man bei GE das Datum nicht (!) auswählen muss.

Also mach ich‘s (iPhone) immer so:

1. ChargeEV ausfüllen, häufig mit Bemerkung. Anschluss wählen, speichern. So soll‘s sein.

2. Zu GE wechseln aus der App via „Link zu GE“
3. Runter scrollen und zoomen
4. „Funktion bestätigen“ anklicken*
5. Ggf. Anschluss (Typ2, CCS) korrigieren.
6. speichern.**

* einmal eingeloggt sein
** das aktuelle Datum wird jetzt automatisch eingetragen

2. - 6. dauert ehrliche 30 Sekunden. Ich halte das in der Phase der bilateralen Einigungsgespräche (kommt schon, Jungs!!) für vertretbar. e-Golf laden dauert sowieso meist länger...

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 09:14
von Heavendenied
@Friedgeir:
Ich muss dir Recht geben. Mir ist der Umstand, dass das Ladelog bei GE mittlerweile bei vielen Säulen gnadenlos veraltet ist aufgefallen, als ich die Planung für unseren Sommerurlaub nach Frankreich gemacht habe. Eine Säule die ich brauchen würde steht hier als gestört, wobei da auch laut Ladelog eben seit Monaten niemand geladen hat. Bei Chargemap hingegen gibt es diverse erfolgreiche ladungen in den letzten Monaten. In dem Fall ist aber leider auch in ChargeEv nichts aktuellers drin. Hier zeigt sich dann denke ich auch das Problem einer "nationalen" Lösung, denn GE nutzen sicher im Gegensatz zu Chragemap nur wenige außerhalb des deutschsprachigen Raums.
Ich selbst trage nach wie vor jede Ladung hier ein, aber da ich nur auf Langstrecke oder ausnahmsweise mal alle paar Wochen öffentlich lade ist das auch wenig Umstand für mich.
Dass Leute, die sehr regelmäßig öffentlich laden das nicht ständig hier nachtragen wollen ist für mich ein Stück weit nachvollziehbar. Zumal eben seitens Guy auch offensichtlich keine wirkliche Priorität darauf gelegt wird, diesen Umstand zu ändern... Auch Hilfe von Anderen wird ja regelmäßig abgelehnt...

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 11:05
von Elektrolurch
ZehAhEss hat geschrieben:2. - 6. dauert ehrliche 30 Sekunden. Ich halte das in der Phase der bilateralen Einigungsgespräche (kommt schon, Jungs!!) für vertretbar.
Ich hab das neulich in einer Gegend ohne LTE im EDGE-Modus versucht und nach 5 Minuten frustriert abgebrochen. Das mute ich mir nicht zu.

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 11:10
von siggy
Ich lasse dann die Maske im Handy auf. Das macht es einfach das später nachzutragen. Und nur dann darf man sich beschweren über zu einige Einträge. Glashaus you know :mrgreen:

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 11:14
von Helfried
Meines Erachtens sind das Ignoranten, die von GE den Rahm abschöpfen, selber aber nichts zur Datenbasis beitragen und zu faul zum Loggen sind.
Und dann kommen so Ausreden, wie mein Telefon ist nicht schnell genug.

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 11:40
von Fridgeir
Helfried hat geschrieben:Meines Erachtens sind das Ignoranten, die von GE den Rahm abschöpfen, selber aber nichts zur Datenbasis beitragen und zu faul zum Loggen sind.
Und dann kommen so Ausreden, wie mein Telefon ist nicht schnell genug.
Also diese drastische Wortwahl mache ich mir nicht zu eigen und kann auch sehr gut nachvollziehen, dass es Gebieten mit sehr schlechter Mobilfunkanbindung sehr nervig sein kann, aber dann kann man den Log-Eintrag ja nachholen, oder am Abend oder was auch immer.

Ausreden es nicht zu machen, finden sich in diesem Thread in Massen ^^

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 12:26
von Elektrolurch
@Helfried: Da fühle ich mich aber sowas von gar nicht angesprochen. :D

Re: Boykottaufruf des GE-Verzeichnisses

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 10:12
von jug
Ein Grund für mich zum Boykott der Weboberfläche: Seit einiger Zeit ist die Kartendarstellung im www-Stromtankstellenverzeichnis regelrecht hässlich geworden. Warum wurde da wieder einmal was verschlimmbessert :wand: ? Die Google Karte war sooo schön. Hoffentlich bleibt die wenigstens in den Apps erhalten.