Seite 476 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:31
von ecopowerprofi
drilling hat geschrieben:Ist ja auch nur ein ganz normaler Kundenparkplatz
Ist bei uns an der Fa. auch. Kundenparkplatz mit Lademöglichkeit. Das wird die Zukunft. An jedem Parkplatz eine Lademöglichkeit. Dann kann man diesen Thread getrost schließen.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:33
von mlie
Im vorliegenden Fall ist das ein Kundenparkplatz, an dem zufällig auch eine Ladestation steht. Insofern macht das Auto mit dem bananengelbe Kabel nichts falsch, wäre es ein Verpenner, würde er dort ja ebenso "rechtmässig" stehen...

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:45
von Majaleia
drilling hat geschrieben:Ist ja auch nur ein ganz normaler Kundenparkplatz (laut Schild).

Eben, ist wie bei uns in Vierlanden vor der Volksbank. Dort steht eine Ladesäule direkt vor der Filiale, aber es davor sind ganz normale Kundenparkplätze, da darf jedes Auto stehen. Die meisten parken ja nur wenige Minuten, weil sie nur mal eben schnell Geld holen wollen. ;) Von daher bin ich da nicht so kleinlich. Immerhin hat dort heute morgen einer ganz schnell den Platz frei gemacht als ich mit dem Leaf um die Ecke kam, dabei war mein Auto schon geladen und ich musste nur mal eben zum Geldautomaten. *gg*

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 20:43
von Hachtl
ecopowerprofi hat geschrieben:
SL4E hat geschrieben:In Nürnberg und Umgebung macht das der Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung und die sind nur am Blitzen interessiert und den Park-Hotspots.
Weil für den Rest weiterhin das Ordnungsamt zuständig ist. Die Verwaltung kann zwar Aufgaben auslagern bleibt aber juristisch weiter verantwortlich. Aber ist alles egal. Schau auf jedem Schreiben der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung und Du wirst immer den Satz finden "Im Auftrag des (Ober-)Bürgermeisters". Der ist immer zuständig. An wen er das dann delegiert ist nur eine Sache der Organisation.
Hab mal den Zweckverband angeschrieben, die Antwort ist ernüchternd:
Sehr geehrter Herr Wolf,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Leider liegt die Örtlichkeit außerhalb unseres Überwachungsgebiets.

Ihre Nachricht wurde deshalb an die Polizeiinspektion Nürnberg-West weiter geleitet.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Bondzio

Zweckverband
Kommunale Verkehrsüberwachung
im Großraum Nürnberg
Gleißbühlstraße 14
90402 Nürnberg
Na, bin ich mal gespannt ...

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 21:35
von ecopowerprofi
Hachtl hat geschrieben:Hab mal den Zweckverband angeschrieben, die Antwort ist ernüchternd
Der Zweckverband ist, wie das Wort schon sagt, eine Organisation, die zu einem bestimmten Zweck gegründet wurde. Ihr wurde eine ganz spezielle Aufgabe überragen. Verantwortlich bleibt aber immer das Amt, dem diese Funktion per Gesetz auferlegt wurde. Alles außerhalb dieser Aufgabe dürfen die nicht bearbeiten. Aber ist doch nett, dass die die Sache an die zuständige Behörde weitergeleitet haben.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 11:52
von PSA
Oh es tut sich was in Oldenburg :D

Heute am Westkreuz
20170207_101844[1].jpg

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 12:01
von mlie
Wow, 10€. Bei 100€ und einem Punkt wären die Schilder wahrscheinlich deutlich ernster genommen, hat man dann doch nur noch 8x die Möglichkeit, sich dumm zu stellen...

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 12:03
von Michel-2014
Schient auch unterschiedlich (vom Betrag her) zu sein. Bei uns 15€ und mit Behinderung (des ladewilligen) 25€ im absoluten Halteverbot

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 13:09
von HubertB
Wenn überall korrekt beschildert und solche 10€ Knöllchen verteilt würden wären wir einen großen Schritt weiter.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 13:13
von mweisEl
Hachtl hat geschrieben: Leider liegt die Örtlichkeit außerhalb unseres Überwachungsgebiets.
Ihre Nachricht wurde deshalb an die Polizeiinspektion Nürnberg-West weiter geleitet.
Diese Polizeidiensstelle liegt vis-a-vis dazu, aber im Fall des Falles dürften sie sich dort für unzuständig erklären.