Seite 5 von 6

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: So 9. Aug 2020, 20:47
von ubit
Auf Amazon finden sich aber jede Menge negative Bewertungen zu allen Modellen. Fallen ab. Kurze Batteriehaltbarkeit. Ungenaue Uhren. Schlechte Ablesbarkeit schon bei Dämmerung.
Den Komfort hätte ich auch gerne - aber die Bewertungen...

Ciao, Udo

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 07:57
von GrillSgt
harlem24 hat geschrieben: Im gesamten Stadtgebiet auf kostenpflichtigen Parkplätzen zur angegebenen erlaubten Parkzeit.
Kann zwischen 90min und 4h sein.
Danke, das wusste ich gar nicht.
Heisst aber dann, Parkscheibe nicht vergessen!

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 08:03
von GrillSgt
ubit hat geschrieben: Auf Amazon finden sich aber jede Menge negative Bewertungen zu allen Modellen. Fallen ab. Kurze Batteriehaltbarkeit. Ungenaue Uhren. Schlechte Ablesbarkeit schon bei Dämmerung.
Den Komfort hätte ich auch gerne - aber die Bewertungen...

Ciao, Udo
Ich habe habe eine Needit und die hat bisher keinerlei Probleme gemacht. Die Uhr zeigt bisher auch keine Abweichungen an. sehe im Augenwinkel immer die Uhr der Parkscheibe und die am Autoradio. Stimmt bislang gut überein. Letztlich kommt es aber auch bei einer elektronischen Parkscheibe selten auf eine Minute an.
Selbst bei direkten Sonneneinfall auf die Windschutzscheibe war die Uhrzeit zu erkennen. Ein Motor muss übrigens auch nicht vibrieren oder sowas. Man kann es selbst sogar testen wenn man sie mit der Hand bewegt und dann hinlegt. Ich empfehle nur, sie nicht ganzen unten die Ecke zu kleben. Dann kommt man ggf. auch an die Batterie ran ohne sie wieder runterreissen zu müssen. Meine habe ich oberhalb der grünen Plakette.

Das einzige Problem war schon zweimal, dass ich trotzdem eine Knolle erhalten habe weil die Parkscheibe nicht gesehen wird. Auto stand links in einer Einbahnstr. und die Parkscheibe ist rechts.

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 18:17
von harlem24
ubit hat geschrieben: Auf Amazon finden sich aber jede Menge negative Bewertungen zu allen Modellen. Fallen ab. Kurze Batteriehaltbarkeit. Ungenaue Uhren. Schlechte Ablesbarkeit schon bei Dämmerung.
Den Komfort hätte ich auch gerne - aber die Bewertungen...

Ciao, Udo
Auf Amazon Bewertungen geb ich schon seit Längerem nichts mehr...;)

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 18:20
von harlem24
ubit hat geschrieben: Funktionieren die Dinger denn zuverlässig? In der Beschreibung steht das sie auf die Motorvibrationen reagieren ... Davon hat der e-Up Wenige.

Welches Modell habt ihr genau?

Nachtrag: Kann man die Dinger zum Einstellen oder Batteriewechsel abnehmen ohne neue Klebepads zu brauchen?

Ciao, Udo
Die Parkuhr stellt sich nach einiger Zeit Stillstand automatisch.
Bisher ist mir noch kein Fehler aufgefallen.

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:26
von LarsD
In E-Heisingen gibt es trotz einer Vielzahl von Elektro-KFZ (sehr viele Teslas) nach wie vor nur 1 funktionierende Ladesäule nahe des großen Kreisels an der Heisinger Straße 461 (da steht eigentlich fast immer mindestens einer, der lädt)-

Die zweite, eine Allego Station in mit der Ladesäulennummer DEALLEGO001845 (Ladepunkte ...0018451 und 0018452) ist bereits im Jahr 2019 aufgebaut worden, Verkehrschilder stehen auch seit Monaten. Diese steht direkt im Ortskern Ecke Königsiepen/Schangstraße.

Aber bei dieser Ladesäule von Allego in 1A Lage tut sich gar nichts, hatte mich auch schon schriftlich beschwert: Null Reaktion!
Heute telefonische Auskunft bei der Nummer auf der Säule: "Die ist noch nicht in Betrieb genommen worden"..
Allen Ernstes?!? Seit fast 1 Jahr in der Lage!?

Ganz ehrlich: da braucht man sich auch nicht wundern, dass sich alle Leute mit der Anschaffung von E-Autos zurückhalten..Und das in der Energie-Stadt..

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 22:05
von Misterdublex
Dafür war die Allego-Ladesäule an der Westfalenstr. in Steele ruckizucki eingebunden. Nur dafür stehen da keine Schilder und die ist ständig zugeparkt. Einfach mal die Schilder in Heisingen demontieren und in Steele aufstellen. Wäre wohl die simpelste Lösung. 😉

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 12:21
von LarsD
LarsD hat geschrieben: In E-Heisingen gibt es trotz einer Vielzahl von Elektro-KFZ (sehr viele Teslas) nach wie vor nur 1 funktionierende Ladesäule nahe des großen Kreisels an der Heisinger Straße 461 (da steht eigentlich fast immer mindestens einer, der lädt)-

Die zweite, eine Allego Station in mit der Ladesäulennummer DEALLEGO001845 (Ladepunkte ...0018451 und 0018452) ist bereits im Jahr 2019 aufgebaut worden, Verkehrschilder stehen auch seit Monaten. Diese steht direkt im Ortskern Ecke Königsiepen/Schangstraße.

Aber bei dieser Ladesäule von Allego in 1A Lage tut sich gar nichts, hatte mich auch schon schriftlich beschwert: Null Reaktion!
Heute telefonische Auskunft bei der Nummer auf der Säule: "Die ist noch nicht in Betrieb genommen worden"..
Allen Ernstes?!? Seit fast 1 Jahr in der Lage!?

Ganz ehrlich: da braucht man sich auch nicht wundern, dass sich alle Leute mit der Anschaffung von E-Autos zurückhalten..Und das in der Energie-Stadt..

Tja, jetzt haben wir den Salat...

Die Allego Ladesäule fristet immer noch ein Dornröschendarsein... hatte bereits bei (zuständigen) Stellen der Stadt eine Beschwerde eingereicht...
Schriftliche Anfragen bei Allego bleiben auch weiterhin bisher unbeantwortet..

Leider jetzt der E-Killer im Stadtteil (und neue E-Zulassungen nehmen ja deutlich zu....):
Irgendjemand hat die einzige Ladesäule übers Wochenende angefahren..
Immerhin war Innogy extrem schnell und hat diese direkt nach nur 1-2 Tagen ganz abgebaut!
Also Null ("0") Ladesäulen im Stadtteil mit hoher E-Auto Dichte, die nächsten sind (ohne wirklichen Nutzwert für uns) 3km entfernt über die Ruhr oder Richtung Innenstadt 2 Stadtteile weiter in 4km Entfernung...

Wirklich Respekt!
Ich muss jetzt wirklich über die Installation einer Wallbox nachdenken, so sollte es doch nicht sein... ... und bei uns einen Elektriker zu bekommen grenzt schon fast an ein Wunder.. Stadtwerke Ratingen hatten mir einen empfohlen und ich hatte echte Hoffnungen, aber die wollen jetzt doch nichts in meinem Stadtteil machen..

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 19:10
von Misterdublex
@LarsD:
Was ist mit der Innogy-Ladesäule am Baldeneysee auf Heisinger Seite, kann das eine Notlösung sein?

Re: Ladesäulen in Essen

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 19:31
von harlem24
Wobei ich in Heisingen fast davon ausgehen würde, dass sehr viele Leute zuhause laden können.
Die Allego Säule hier in Uberruhr funktioniert zwar mittlerweile, tauch aber immer noch nicht in allen Apps auf.