Seite 389 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 13:37
von Kellergeist2
eDEVIL hat geschrieben:Er kann ja bei der polizei Anrufen. "Ich hab mich hier illegal auf einen Elektroautoladeplatz gestellt, bin nach Aufforderung nicht weggefahren und nun bin ich von zwei ladenden eAuto eingekesselt. Bitte helfen Sie mir" :lol:
Das wäre die wohl beste Antwort der Polizei: "Tut uns herzlich leid, es handelt sich bei dem Parkplatz um ein Privatgrundstück, da sind wir nicht zuständig. Bitte wenden Sie sich an den Grundstückseigentümer." :twisted:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 14:30
von TeeKay
eDEVIL hat geschrieben: Er kann ja bei der polizei Anrufen. "Ich hab mich hier illegal auf einen Elektroautoladeplatz gestellt, bin nach Aufforderung nicht weggefahren und nun bin ich von zwei ladenden eAuto eingekesselt. Bitte helfen Sie mir" :lol:
Das hat mal einer so ähnlich mit einem Tesla-Fahrer gemacht. Der kam mit seinem Anhänger nicht mehr weg, nachdem sich der Tesla an den SuC stellte. Die Polizei kam dann und stellte erst einmal grundsätzlich seine Fahreignung in Frage, wenn er so parke, dass er nicht mehr ohne polizeiliche Hilfe rausrangieren könne.

Köschinger Forst ist übrigens kein Privatgrundstück. Darum sind ja auch die Autobahnmeistereien für die Markierung der T&R Schnelllader zuständig - oder wie in Köschinger Forst für die Entfernung vorbildlicher Markierungen.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 15:42
von EVduck
TeeKay hat geschrieben:Darum sind ja auch die Autobahnmeistereien für die Markierung der T&R Schnelllader zuständig - oder wie in Köschinger Forst für die Entfernung vorbildlicher Markierungen.
Die waren aber sicher nicht StVO konform. :evil:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 16:30
von MLeaf
Manche Zeitgenossen kommen sich noch witzig vor: "ja des woaß i scho das do net parka dearf" => bei ALDI schon erlebt.

Im Pkw-Parkbereich hat der mit seinem Bus schon gleich gar nix zu suchen...
"Bayer.Landtag" das passt noch dazu :lol:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 23:07
von soebe
20161010_203030.jpg
Quod est demonstrandum!
Es war nur eine Frage der Zeit... Beschilderung und neue Bodenmarkierung vorhanden. Aber wieso? Da steht doch 09:00 - 20:00 Uhr und richtig es war nach 20:00 Uhr. Aber trotzdem darf der da nicht stehen. Ich bin sehr dafür die Beschilderung in Hamburg
in absolute Halteverbote mit Ausnahme für ladende E-Autos zu ändern. Auch die Bodenmarkierung wird bewußt ignoriert.

Ok, ich habe etwas gebraucht, um den entsprechenden Fotobeweis antreten zu können. Aber hier ist er nun.

Da ist das folgende Bild dann schon nichts Besonderes mehr... fehlende Beschilderund und fehlende Bodenmarkierung. Wer sich da aus Neuss oder Kleve kommend in Hamburg vor einen "Kaugummiautomaten" stellt, muss fast gar kein schlechtes Gewissen entwickeln.
20161010_154758.jpg
Da sich die Ladesäule auf dem Gelände von Senvion befindet, ist vermutlich auch die Behörde nicht zuständig... :roll:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 13:49
von Lokverführer
Vorgestern bin ich 2 Mal bei Lad&RAst in Feucht vorbeigekommen, da parkte ein LKW so vor der Ladesäule, dass man sie nicht mehr erreichen konnte.
Meine Stromversorgung nebenan (15 kV, 1500 A) hat dagegen gut funktioniert ;)

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:06
von ecopowerprofi
Lokverführer hat geschrieben:Meine Stromversorgung nebenan (15 kV, 1500 A) hat dagegen gut funktioniert
Mit dem Ding musst Du auch nicht an die Ladesäule zum Nachladen. :roll:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:16
von Solarmobil Verein
Lokverführer hat geschrieben:Meine Stromversorgung nebenan (15 kV, 1500 A) hat dagegen gut funktioniert ;)
HI hi .. kenn ich ...
Andere Frage dazu: Wie sind eigentlich die CEE-Dosen für die Diesel/Motor-Vorwärmung für Loks bei den Abstellplätzen abgesichert? Laufen die überhaupt mit 230V und 50Hz?
Bin hin und wieder mal in München im ICE-BW, da ist auf der Rückseite vom Gebäude eine Lok-Abstellung. Dort sehe ich die CEE-Dosen, gleich (30cm) hinter dem Geländer vom Parkplatz ... da könnte ich ggf. nachladen, wenn das erlaubt wird ...


Aber zum Thema ... gestern abend komme ich zu einer meiner 3 Stammladestellen, steht ein alter Audi auf dem E-Ladeplatz.
Ok, 3 Parkplätze weiter rechts und Verlängerungskabel geht auch.
Als ich mein Auto wieder abgeholt habe, sah ich folgendes Bild:
Der Audi stand vor dem Parkplatz, daneben ein zweites Fahrzeug, das dem Audi Überbrückungshilfe gegeben hat.
Die gerechte Strafe folgte sozusagen auf dem Fuß. Erst einen Ladeplatz blockieren - und dann ist ihm selbst der Saft ausgegangen ... :mrgreen:
Bin auch etwas demonstrativ hingelaufen, während ich mein Verlängerungskabel aufgewickelt habe, habe ihm 400V angeboten, wollte er aber nicht ... Da habe ich nur noch gemeint: Siehst'e, mir reicht ein Verlängerungskabel, wenn der Ladeplatz blockiert ist ... :P

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 14:44
von e_revo2k16
Hättest mal nen Bild gemacht. Nen Verbrenner mit Starthilfe auf einem Stromparkplatz hatten wir noch nicht

Welch Ironie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 15:04
von m.k
Wenn dein 12V Akku die Hufe hochreisst bist du in exakt der selben Situation..