Seite 192 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 11:08
von landwirt29
Chip-Tuning hat geschrieben:Die Stadtgemeinde Spittal lädt das eigene Dienstauto, egal ob voll oder leer es steht rund um die Uhr vor der Säule.
Das Thema ist meiner Ansicht nach auch an anderen Orten interessant, z. B. auch bei Carsharing-Fahrzeugen (Lienz, Klagenfurt-Uni, Lavamünd, wohl auch Mallnitz, Feld am See...). Dort stehen die Fahrzeugen zumeist an den öffentlichen Ladestationen, wenn sie nicht genutzt werden. Finde ich auch gut so. So hat man dann immer ein voll geladenes Fahrzeug, wenn man es dienstlich oder als carsharing-Fahrzeug nutzen möchte. Bei der Fluence in Spittal ist das sogar noch eher ein Thema, weil nur 3,7 kw Lader.

Welche Lösung könnte es da geben, dass schließlich beide Seiten damit leben können? Ohne, dass dies mit einem großen Aufwand verbunden ist?

Ein Erlebnis aus Lienz (Mühlgasse): ich komme mit einem i3 und stecke mich an - somit beide Anschlüsse belegt bzw. alle 4 blockiert. Da kommt die Fluence aus Spittal...
Habe also das Carsharing Fahrzeug abgesteckt (war voll geladen) und dem Spittaler somit das Laden ermöglicht. Das geht halt nicht immer.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 12:38
von Chip-Tuning
Hinundher hat geschrieben:Diese Idee hatten wir schon einmal ich denke das gibt nur noch mehr Konflikte das DIESELGATE arbeitet für uns , unverbesserliche wird es immer geben auch aus den eigenen Reihen . Spital an der Drau ist für mich zu weit weg um zu Intervenieren ich sehe du bist eh dran finde die Richtigen Worte und vor allem den richtigen Ansprechpartner dann wird was daraus .

lg.
schlimm wird es wenn sie in nächster Zeit ein zweites E-Dienstauto bekommen, so ist diese Ladestation für alle anderen unbrauchbar. :o

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 13:47
von endurance
Bonn BMW - jetzt steht der zweite Vorführer schon nicht mehr vor der Säule und schwupps steht da ein BMW Mietwagen... zum Glück ist das Kabel so lang das ich in "dritter" Reihe laden konnte (der graue i3 im Vordergrund ist nicht meiner).
2015-11-09_13h44_47.png

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 14:24
von Hinundher
@ Chip-Tuning

Es geht wohl um diese Ladestation

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... se-5/6160/

habe es nicht lassen können ,Info alles in Ordnung , der Dienst Fluenze ist teil der Ladestation soll auch der Bevölkerung das E-Mobil zeigen sind ja sooo wenige , die Parkraumbewirtschaftung ist angewiesen auf den Ladeplatz besonders zu achten Knöllchen gibt es Reichlich für nicht Ladende Verbrenner/auch Elektrofahrzeuge , eine Beschriftung über Kopf > 6 Meter Ladeplatz < die auf den E-Ladeplatz hinweist ist vorhanden , stärkster Park-tag ist der Donnerstag da ist dann Wochenmarkt in der Nähe .

Das Kärntner Grüne Pickerl " Elektroautos Parken Gratis " ist anerkannt egal aus welchem Landesteil der E-Mobilist kommt :kap:

Was Fehlt noch , eine Freischaltung aller Ladeports da arbeite ich dran 8-)

lg.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 14:53
von Chip-Tuning
Hinundher hat geschrieben:@ Chip-Tuning

Es geht wohl um diese Ladestation

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... se-5/6160/

habe es nicht lassen können ,Info alles in Ordnung , der Dienst Fluenze ist teil der Ladestation soll auch der Bevölkerung das E-Mobil zeigen sind ja sooo wenige , die Parkraumbewirtschaftung ist angewiesen auf den Ladeplatz besonders zu achten Knöllchen gibt es Reichlich für nicht Ladende Verbrenner/auch Elektrofahrzeuge , eine Beschriftung über Kopf > 6 Meter Ladeplatz < die auf den E-Ladeplatz hinweist ist vorhanden , stärkster Park-tag ist der Donnerstag da ist dann Wochenmarkt in der Nähe .

Das Kärntner Grüne Pickerl " Elektroautos Parken Gratis " ist anerkannt egal aus welchem Landesteil der E-Mobilist kommt :kap:

Was Fehlt noch , eine Freischaltung aller Ladeports da arbeite ich dran 8-)

lg.
ja das ist die Ladesäule.
Ich habe mit der Gemeinde (Spittal), Ladesäulenbetreiber(Lebensland) und Parkraumüberwachung (LEON) gesprochen.
1.) das Grüne Pickerl Elektroautos Parken Gratis ist nur in Villach, St. Veit und Klagenfurt gültig. In Spittal ist es nicht gültig laut Auskunft von (LEON, Stadtgemeinde Spittal, und Landes Regierung Kärnten) musst dich mal schlau machen. Der Beamte von der Gemeinde Spittal kennt das nicht einmal...
2.) dieser Parkplatz in Spittal wird nicht abgestraft, habe mich am Freitag bei Gemeinde (Spittal), Ladesäulenbetreiber(Lebensland) und Parkraumüberwachung (LEON) erkundigt. Die anderen Parkplätze daneben werden abgestraft nur nicht die Elektroparkplätze.
Auch bei Krankenhaus alle nur die zwei vor der Ladesäule der Kelag nicht, da diese gepachtet sind und nicht mehr zu dem Zuständigkeitsbereich der Parkraumüberwachung gehören, so die Aussage.
3.) War heute schon zwei mal bei diesen Parkplatz da ich am Hauptplatz etwas erledigen wollte und siehe da das Dienstauto steht und daneben ein E-Golf. Also nix erledigt weiter gefahren, da ich sonst noch für das Parken zahlen muss und laden auch nicht konnte.

Wo du deine Info bekommen hast würde mich mal Interessieren.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 15:23
von Hinundher
@ Chip-Tuning

Du hast eine PN ;)

lg.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:35
von Hinundher
Chip-Tuning hat geschrieben:
Ja aber was bringt es wenn alle 4 Ladeport freigeschalten sind es gibt ja nur 2 E-Parkplätze und der Fulence steckt auch auf Typ2 so wie ich das letztens gesehen habe. Es sind 2 x Typ2 und 2 x Cee 3,7.
Ich hab vorgeschlagen den Fluence nicht so direkt an die Ladesäule zu Parken runduma ist doch Reichlich Platz

dieses Bild

Bild

zeigt es doch , vertragt euch da oben :old: ich hab 6 Jahre in Spital gearbeitet dieser Platz ist immer gut Besucht da muss die Bevölkerung noch Sensibilisiert werden das da Elektroautos kommen könnten zum Laden :!: Wenn es Passt komme ich mal rauf Erinnerungen auffrischen , damals saugte der 6 Zylinder Fort Capri 20-25 Liter/100 Km 2015 komme ich mit 12 Kw/100 Km und Gratis :mrgreen: rauf 8-)

Und jetzt bitte wieder

""Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit Foto""

Mit reichlich Ladeequipment ( Verlängerung )
02 Völkermarkt Hauptplatz 09 11 2015.jpg
war das Laden
möglich ZOE aus Graz war genau mittig und mein Dostar zu kurz :roll:

lg.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 19:05
von Alex1
...es hat auch noch nie eine Beschwerde gegeben.
Der war gut :lol: :lol: :lol:

Sowas hören doch 90% aller Beschwerdeführer. :roll:

HIER ist der Platz zum Sammeln :D

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 10:29
von Linus
Ich oute mich jetzt mal als Hardcore-Spiesser und würde mir wünschen es gäbe eine App mit der man den zuständigen Politessen per Knopfdruck Ladestation-blockiert Nachrichten auf ihr Handheld schicken kann, sodass die gleich losstürmen können um die öffentliche Ordnung wieder herzustellen. Ich bin etwas zwiegespalten während ich das schreibe, aber ich würde sie wahrscheinlich ab und an mit großer Freude benutzen. :twisted:

In der GUI (Übrigens in der selben App mit der man auch die Säulen findet) wäre dann ein Knopf mit der Beschriftung: "Ladeplatz räumen lassen" oder "Ansch..ssmail" zu finden. mit Klick würde ein kurzer Text erscheinen der beschreibt was man initial dokumentieren soll z.B. was auf dem Foto zu sehen sein soll, welches man zwecks Fernsichtung durch die Ordnungsbehördlichkeit mitschickt. Dann Foto machen und auf "Senden" klicken. Die App verifiziert die Echtheit zusätzlich durch den Check des eigenen Standortes und leitet die sogenannte Ansch..ssmail :-) an das für diese Säule zuständige Amtsstüberl bzw. daran angeschlossene "Mobile Devices" der Aussendienstler weiter. Diese sichten das Bild, können per Rückruf sogar weitere Aspekte mit dem Anzeigenden klären um zu prüfen ob die Anreise lohnt und dann selbst zunächst zur Ladesäule und sodann zur Tat schreiten.

Was für eine Welt wäre das ;)

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Misstände mit

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 15:11
von EVduck
Linus hat geschrieben: Was für eine Welt wäre das ;)
Eine schöne neue [A.H.]