Seite 1080 von 1740

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 22:16
von kub0815
Steht das so auf der Ladesäule das das so ist?

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 22:33
von INRAOS
DerMarodeur hat geschrieben: Ein PHEV mit 7,4kW Lader hat m. M. nach nichts an einem 43kW Anschluss zu suchen.
Somit darf an dieser Art Ladesäule also nur eine Zoe laden - alle anderen Fahrzeuge möchtest du ausschließen?

Das ist ja ganz schön arrogant -so eine Einstellung sagt man doch sonst höchstens den ‚bösen Teslafahrern‘ nach.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:00
von BED
Schon richtig so. Wenn halt ein Tesla ankommt muss der Zoe eben sofort die Säule frei machen.
:mrgreen: :lol: ;)

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:12
von DerMarodeur
INRAOS hat geschrieben:
DerMarodeur hat geschrieben: Ein PHEV mit 7,4kW Lader hat m. M. nach nichts an einem 43kW Anschluss zu suchen.
Somit darf an dieser Art Ladesäule also nur eine Zoe laden - alle anderen Fahrzeuge möchtest du ausschließen?

Das ist ja ganz schön arrogant -so eine Einstellung sagt man doch sonst höchstens den ‚bösen Teslafahrern‘ nach.

Was einem hier inzwischen auf Goingelectric.de sofort unterstellt wird, wenn man eine andere Meinung hat ist schon erschreckend....

Dass das ganze vielleicht einen technischen Sinn hat, daran wird natürlich nicht gedacht. Man ist sofort "arrogant". Und Teslafahrer sind sowieso grundsätzlich arrogant. (Kann Sarkasmus enthalten)

@INRAOS: Google mal nach "Leistungsanpassung".

Wenn das so weiter geht kann man die Ladenetiquette komplett vergessen. Man sollte sich möglichst "nur" an soviel anschließen, wie der Lader im Auto auch leisten kann und nicht unnötig Leistungsreserven der Ladeinfrastruktur blockieren. Das gilt in erster Line für Typ2.

Um beim Beispiel zu bleiben. Hätte der GTE an 11kW oder 22kW gehangen wäre es mir völlig wurscht. Und nicht vergessen: Ein PHEV KANN laden. Ein BEV MUSS laden.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:26
von kub0815
Das mit der Leistungsanpassung funktioniert doch prima an type 2 Ladepunkten von 6A bis 63A :D wenn der plugin bereit ist den Preis zu zahlen an dem Ladeplätze sehe ich kein vergehen.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:29
von drilling
DerMarodeur hat geschrieben: Ein PHEV mit 7,4kW Lader hat m. M. nach nichts an einem 43kW Anschluss zu suchen.
Nicht schon wieder diesen Quatsch... :roll:

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:38
von ^tom^
drilling hat geschrieben:
DerMarodeur hat geschrieben: Ein PHEV mit 7,4kW Lader hat m. M. nach nichts an einem 43kW Anschluss zu suchen.
Nicht schon wieder diesen Quatsch... :roll:
Wenn er entsprechend bezahlt schon. So meine Meinung.
Ist ja aber immer so, dass die das nur tun wenn es für lau ist und dann das ganze noch als kostengünstigen Dauerparkplatz ansehen.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 00:02
von drilling
^tom^ hat geschrieben:Wenn er entsprechend bezahlt schon. So meine Meinung.
Ist ja aber immer so, dass die das nur tun wenn es für lau ist und dann das ganze noch als Kostengünstigen Dauerparkplatz ansehen.
Was hat die Kostenfrage mit dem Recht an einer AC Säule zu laden zu tun?
Jedes E-Auto mit AC Ladeanschluß hat das gleiche Recht an einer AC Säule zu laden. Punkt. Fertig. Aus.
Wenn du anderer Meinung bist dann verlinke bitte den Paragraphen der das für bestimmte E-Autos verbietet.

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 08:11
von GTE
DerMarodeur hat geschrieben:
drilling hat geschrieben:
DerMarodeur hat geschrieben:Heute habe ich einen Passat GTE an einem Triplelader der EWE in Oldenburg gesehen. :roll:
Ja und?
Ein PHEV mit 7,4kW Lader hat m. M. nach nichts an einem 43kW Anschluss zu suchen.
Der Passat kann nur 3,7KW deswegen darf der das :D

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 08:51
von ^tom^
drilling hat geschrieben: Was hat die Kostenfrage mit dem Recht an einer AC Säule zu laden zu tun?
Jedes E-Auto mit AC Ladeanschluß hat das gleiche Recht an einer AC Säule zu laden. Punkt. Fertig. Aus.
Wenn du anderer Meinung bist dann verlinke bitte den Paragraphen der das für bestimmte E-Autos verbietet.
Ich gehe mal davon aus das du so ein Fahrzeug währst wie dein Avantar hergibt.
Entsprechend reagierst du und hast kein Verständnis für andere Fahrzeugarten (weil es dich ja nicht betrifft).

Eine, gar jede DC Ladesäule ist zum Schnellladen gedacht und nichts anderes.
Wer einen Parkplatz sucht oder es als Destinationscharger missbraucht ist am falschen Ort!