Seite 20 von 28

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 15:53
von mig
Papmobil hat geschrieben:Gerade ist für Android die neue Version (3.5.6) veröffentlicht worden:
- In der alten (3.2.6) funktionierte die Parkposition ja erst, wenn man unter Türen/Licht oben rechts auf aktualisieren gedrückt hatte. Scheint jetzt automatisch zu gehen. Muss ich aber noch nachher verifizieren.
ist jetzt immer noch so.

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 07:12
von PowerTower
Irgendwas haben die Programmierer gemacht... die Statusmeldungen sehen nun leicht verändert aus uuuund: ich werde nun beim Start der App automatisch eingeloggt. Ach herrlich, da habe ich mich doch gerade erst so schön an die regelmäßige Passworteingabe gewöhnt und nun das. :lol: :D Tolle Sache.

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 07:18
von DreamCatcher
PowerTower hat geschrieben:ich werde nun beim Start der App automatisch eingeloggt. Ach herrlich, da habe ich mich doch gerade erst so schön an die regelmäßige Passworteingabe gewöhnt und nun das. :lol: :D Tolle Sache.
Ja, besser als das lange Passwort einzugeben allemal. Aber ich frage mich, warum das a) nicht einstellbar gemacht wird und b) nicht an den Fingerprintsensor gekoppelt wird. Gibst Du Dein Handy aus der Hand, kann jeder auf Dein Auto zugreifen?! – Suboptimal...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 09:09
von Timohome
Finde ich auch sehr merkwürdig, auf der anderen Seite sollte man es sich genau andersrum fragen. Wer sein Handy aus der Hand gibt hat normal kein Problem, weil es nämlich eigentlich mit Fingerprint, Passwort oder ähnliches geschützt ist. Von daher ist es eigentlich nur mitgedacht von VW jetzt, eben KEINE Passwort Abfrage mehr zu machen.

Das ist jetzt echt mega entspannt, es geht deutlich schneller und man kann endlich wieder manuell aktualisieren. Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 09:14
von DreamCatcher
Timohome hat geschrieben:weil es nämlich eigentlich mit Fingerprint, Passwort oder ähnliches geschützt ist.
In dem Zustand brauchst Du es nicht aus der Hand geben. ;-)

Im Ernst: stell Dir vor, Du hast Kinder und gibst Dein Handy (entsperrt) an dieses weiter, damit es ein Spiel spielen kann. Und nun? Plötzlich programmiert Dein Kind Dein Auto um. :-O

...das Problem eines jeden Softwareentwicklers: wie man es macht, man macht es falsch. ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 12:45
von webersens
Wenn man will,kann man sich ja jedesmal abmelden,bevor man die App beendet...über den Einstellen-Button am Telefon(bei mir unten links).
Scheinbar ist es aber nicht mehr möglich mehrere Benutzerkonten über die App zu bedienen...bei mir geht es jedenfalls nicht,wenn ich versuche mich mit einem anderen Konto anzumelden :(

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 14:52
von rolfrenz
Funktionieren bei dir jetzt wieder die Abfahrtszeiten in der App nach dem Tausch auf die neue OCU?

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 16:02
von webersens
rolfrenz hat geschrieben:Funktionieren bei dir jetzt wieder die Abfahrtszeiten in der App nach dem Tausch auf die neue OCU?
Nein leider nicht.
Habe noch kostenlose Laufzeit bis zum 24.11.
Werde versuchen die OCU nochmal neu ans Fahrzeug anlernen zu lassen-vielleicht geht es dann.Falls nicht ist die App für mich eh nicht mehr interessant und wenn die App nach dem Datum nicht mehr funktioniert ist Car-Net für mich komplett gestorben.Werde dann auch die OCU deaktivieren...dann bekommt VW auch keine Daten mehr von mir.

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 16:27
von PowerTower
DreamCatcher hat geschrieben:]Ja, besser als das lange Passwort einzugeben allemal. Aber ich frage mich, warum das a) nicht einstellbar gemacht wird und b) nicht an den Fingerprintsensor gekoppelt wird.
Wahrscheinlich, weil nur wenige Geräte diese Funktion unterstützen? Einstellbar machen wäre sinnvoll, aber vielleicht haben sie sich schlicht an den App Bewertungen orientiert und dort gab es hauptsächlich Frust wegen der permanenten Zwangseingabe des Passworts.

Re: Volkswagen Car-Net

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 17:53
von DreamCatcher
PowerTower hat geschrieben:vielleicht haben sie sich schlicht an den App Bewertungen orientiert und dort gab es hauptsächlich Frust wegen der permanenten Zwangseingabe des Passworts.
Das ist ja auch gut so! Mir stellt sich einfach die Frage, warum die so binär denken. Am Anfang gab es ja z.B. die vierstellige PIN. Im übrigen bin ich froh, dass deren Eingabe immerhin auf der Apple Watch nicht mehr erforderlich ist. Dort war es der totale Humbug...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk