GoingElectric

Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

13 Beiträge - Seite 1 von 2

Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

sonnencorsa
26.07.2022 18:21
Hallo zusammen! Am Wochenende hatten wir beim Ausflug zu den Großeltern eine unangenehme Überraschung: Bei 32 Grad Außentemperatur nach ca. 30 Minuten Autobahn bei 95 km/h schaltet sich die Klima ab und es wird binnen weniger Minuten bulle heiß im Auto. Auto stand davor in der Garage, nicht in der Sonne. Angehalten, Klima manuell über AC-Taste ein- und ausgeschaltet --> man hört wie der Kompressor ein- und ausschaltet, aber es kommt nur warme Luft. Kein Unterschied zwischen "An" und "Aus". Waren froh als wir nach 40 Minuten Hitze dann angekommen sind.

Bei der Rückfahrt (Auto stand ca. 3 Stunden im Schatten) war die Kühlleistung immer noch merklich reduziert, aber gefühlt etwas besser, allerdings waren es dann auch nur noch 26-28 Grad Außentemperatur. Meinte Frau meinte noch, in letzter Zeit wäre die Klima auch häufig schwach wenn das Auto in der Sonne geparkt hat.

Bin dann heute mit Defekt-Vermutung zum Händler, konnte aber kein Fehler festgestellt werden. Nach Rücksprache mit Opel ist es wohl so, dass ab 40 Grad Ansaugtemperatur die Klima nur noch den Akku kühlt, um diesen zu schützen. Fand der Händler auch unbefriedigend, kann aber nix machen. Zudem waren es ja nur 32 Grad Außentemperatur, Händler meinte die Ansaugtemperatur könnte aber höher als die Außentemperatur sein.

Wie sind denn eure Erfahrungen zu dem Thema? Kann das evtl. mit dem Aero Shutter zu tun haben, der bei 95 km/h noch geschlossen ist? Sollte ich in Zukunft schneller fahren bei Hitze damit der Akku besser durch den Fahrtwind gekühlt wird?

Übrigens kann man zumindest im Stand bei eingeschaltetem Motor und deaktivierter Innenraumkühlung den Klimakompressor trotzdem über die AC-Taste ein- und ausschalten (hört man). Wenn das auch bei der Fahrt so ist, würde das bedeuten, dass der Akku bei "AC aus" (via Taste) keine Kühlung bekommt?! Sehr seltsam das alles.
Anzeige

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

BS86
26.07.2022 18:40
der Klimakompressor ist bei Hitze immer an. Und zwar um den Akku zu kühlen - unabhängig von An/Aus im Klimakontrollpanel, das steuert nur ob von der Klima-Kälte was in den Innenraum gemischt werden soll. Für den Innenraum bleibt bei Hitze nicht mehr so viel Kälte von der Klima übrig.

Und ja, evtl hätte etwas schneller fahren geholfen um mit mehr Fahrtwind mehr Kühlleistung zu bekommen.

Dass die Klima allerdings gar nicht mehr den Innenraum kühlt, kenn ich nur wenn man im Eco-Modus fährt. Wenn man den aktiviert erscheint ja auch ne Meldung im Tacho dass Temperatur- und Fahrleistung eingeschränkt sind.
Opel Corsa-e First Edition (seit September 2020)
lädt über städtische Ladekarte + EnBW ADAC e-Charge

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

corsä
26.07.2022 19:23
Ich hatte bei den letzten heißen Tagen angezeigte 40° Außentemperatur (Fühler am rechten Außenspiegel) und 31° Batterie (OBD + CarScanner) immer noch gute Klimatisierungsleistung. Was allerdings auffällt: Klima auf Auto führt direkt zu einer Drosselung der Klimaleistung. Ich vermute, das liegt an der tollen PSA Rechenlösung für die Innenraumtemperatur. Sobald man manuell eine Temperatur und Lüftergeschwindigkeit vorgibt, wird auch wieder anständig gekühlt.

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

Michael_Ohl
26.07.2022 20:07
Zumindest bei meinem E-Expert ging die Klimaanlage nicht an als wir in Hamburg 40 Grad hatten und ich ohne Klimaanlage mit offenen Fenstern gefahren bin. Als es dann etwas schneller ging und die Klimaanlage angestellt habe wurde es richtig laut und es kam ordentlich kalte Luft ins Auto ob der Akku dazu auch noch gekühlt wurde, kann ich nicht beurteilen, gehört hat man das jedenfalls nicht.


mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

Anonymous
26.07.2022 22:09
sonnencorsa hat geschrieben: Bin dann heute mit Defekt-Vermutung zum Händler, konnte aber kein Fehler festgestellt werden.
Ist die Anlage dabei einmal neu befüllt worden, um die Restmenge des Kältemittels zu prüfen? Bei waren nach 1.5 Jahren von ehemals 915g noch 200g drin, damit kühlte das ganze dann nicht mehr so gut.
Anzeige

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

Guglhupf
26.07.2022 22:53
Was soll denn das bitte sein?
Eine Klimaanlage die bei besonders großer Hitze nicht kühlt?!?
Opel hat doch nichts mit der deutschen Bahn zu tun

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

Max-123
27.07.2022 20:31
Also letzte Woche stand am heißesten Tag mein Auto in der Sonne. Bei der Abfahrt am Nachmittag zeigte das Thermometer 42 Grad. Der Akku war da schon 36 Grad warm. Nach einer DC-Ladung war die Akku-Temperatur kurzfristig auf 42 Grad gestiegen.
Anschließend bin ich weiter gefahren. Der Akku wurde gekühlt. Gleichzeitig bekam auch ich als Fahrer weiterhin Kühlung ab.

Also: Bei mir hatte die Klimaanlage noch nicht schlapp gemacht.
Corsa-e Elegance MJ21, 3P, Active-Drive Assist, NSW, SolarProtect, Multimedia Navi Pro, Winter-Paket, Park & Go, Edelstahl-Pedale und Fußstütze

Stromtarif bei Tibber: https://invite.tibber.com/u5j5sygt

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

AbRiNgOi
27.07.2022 20:40
Bevor hier auf Opel los gegangen wird, VW hat das Gleiche Problem verstärkt wenn man bergab stark recuperiert...
Wenn man dort die Temperatur verändern will, steht im Display, Funktion steht bei der Bergfahrt nicht zur Verfügung.. auch nicht besser als bei Opel.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

BS86
27.07.2022 21:22
ElectricOrange hat geschrieben: Bei waren nach 1.5 Jahren von ehemals 915g noch 200g drin, damit kühlte das ganze dann nicht mehr so gut.
da sollte man eher die Undichtigkeit suchen. So ein Verlust ist nicht normal. Aber ja, eine Möglichkeit für mangelnde Kühlleistung ist es.
Opel Corsa-e First Edition (seit September 2020)
lädt über städtische Ladekarte + EnBW ADAC e-Charge

Re: Klima schaltet sich ab bei Hitze (32°), lt. Opel normal, "Akkuschutz"

EV_Advanced
27.07.2022 22:33
Was man nicht vergessen darf:
In 'ECO-Modus' werden Heiz&Kühlleistung reduziert, bei unseren ersten Fahrt mit Klima dachten wir auch, "nanu keine Kühlleistung"...

Muss man halt auf 'Normal' fahren, ansonsten hat uns die Klima aber noch nie im Stich gelassen!!!
Wird nur bei extremer Hitze benötigt, wenn offene Fenster nicht mehr reichen

Grüßle EV_Advanced
Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Anzeige

Registrieren
Anmelden