GoingElectric

ID.3 Pro S (77 kWh, 550km ) + Tour

114 Beiträge - Seite 1 von 12

ID.3 Pro S (77 kWh, 550km ) + Tour

Nozuka
07.07.2020 11:28
eCar hat geschrieben: Laut BAFA Liste gelten folgende Grundpreise (19% MwSt.):

Pro Performance (mittlere Batterie, 150 kW): 36.495 Euro
Pro S (große Batterie, 150 kW): 41.995 Euro

Starte mal ein eigenes Topic für dieses Modell, da hier ja meistens zuviel in den gleichen Topics diskutiert wird und am Ende findet man nichts mehr..

Aufpreis vom grössten Akku ist etwas höher als ich gehofft hatte, aber wenn man sich die Konkurrenz so anschaut ist es wohl auch verständlich. Eine mit 550km vergleichbare WLTP Reichweite gibt es aktuell (meines Wissens) ja nur bei Tesla... aber mal abwarten welche Ausstattung bei diesem Modell bereits dabei ist..

Kona mit 484km Reichweite startet gemäss Liste bei 40.795€
Model 3 LR mit 560km um die 55.000€ (ohne Bearbeitungsgebühr und Umweltbonus)
M3 LR 2022
Anzeige

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

fern
07.07.2020 11:36
Ohne es belegen zu können, würde ich mal behaupten, dass die Grundausstattung identisch sein wird. 150kw Performance Upgrade ist ja inklusive, 4 Sitze, kein Panoramadach, keine Fahrrad AHK,... nochwas? Aufpreis genau 5500€ für den größten Akku, hört sich nach ner runden Sache an

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

dedario
07.07.2020 11:44
Der Pro S hat serienmäßig auf jeden Fall das Performance Update dabei sowie die 19" Alus Andoya und die Play/Pause Pedale . VW spricht von einer "exklusiveren Ausstattung" - ohne bislang noch näher ins Detail zu gehen.

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

Strombrötchen
07.07.2020 12:33
Ich komme aktuell vom Diesel mit 70 Liter Tank, Reichweiten über 1000 km fahre ich natürlich selten am Stück - aber möglich. Ich fänd den großen Akku auch echt praktisch, weil man sich weniger Gedanken um alles machen muss. Aber mein Auto steht jede Nacht und während der Arbeitszeit, das macht pro Werktag 16 Stunden zum Laden hier wie dort. Trotz 68 km Arbeitsweg einfach wird es für mich nur dann der Pro S, wenn er wirklich mehr Goodies drin hat, die ich beim Pro oder Pure sowieso dazukaufen würde: WP, ACC, RFK, ....

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

Sinclair
07.07.2020 12:42
Wäre mir neu, daß der Pro S ACC und Rückfahrkamera in Serie mitbringt.
Demnächst: Icon weiß mit Co-Driver
Anzeige

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

campomato
07.07.2020 13:39
Strombrötchen hat geschrieben: Ich komme aktuell vom Diesel mit 70 Liter Tank, Reichweiten über 1000 km fahre ich natürlich selten am Stück - aber möglich. Ich fänd den großen Akku auch echt praktisch, weil man sich weniger Gedanken um alles machen muss. Aber mein Auto steht jede Nacht und während der Arbeitszeit, das macht pro Werktag 16 Stunden zum Laden hier wie dort. Trotz 68 km Arbeitsweg einfach wird es für mich nur dann der Pro S, wenn er wirklich mehr Goodies drin hat, die ich beim Pro oder Pure sowieso dazukaufen würde: WP, ACC, RFK, ....
Die 1000 km fährst du ja sicherlich nicht ohne Pinkel-/ Kaffeepause in einem durch, denn da wärst du ja bei einem Verbrauch von unter 7 L doch sicherlich auch mindestens 10Std unterwegs, denn ein sparsamer Kleinwagen hat sicherlich keinen 70L Tank.
Somit hast du auch Zeit für eine Zwischenladung...….
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 3.2 türkis >65000km, Leasingrückgabe 21.08.23
ID4, 4Motion, Kings red, seit 21.08.23, SW 3.5

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

Strombrötchen
07.07.2020 14:22
Es ist ein 530d. Der ist auch mit einer fünf vorm Komma zu bewegen. Ich fahr natürlich selten so lange am Stück ohne Pause, aber 450 km ist schon Dutzendfach vorgekommen. Ich argumentiere aber ja selbst, dass ich das nicht brauche wegen der langen Standzeiten nachts und tagsüber


Und ACC und RFK sind nur meine persönlichen must haves

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

VSC
07.07.2020 14:23
fern hat geschrieben: Ohne es belegen zu können, würde ich mal behaupten, dass die Grundausstattung identisch sein wird. 150kw Performance Upgrade ist ja inklusive, 4 Sitze, kein Panoramadach, keine Fahrrad AHK,... nochwas? ...
Etwas höhere Ladeleistung. Vermutlich 125 kW bis 30 % SOC (dann linear abfallend bis 70 % SOC?)
Ioniq 5 P45

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

fpk
07.07.2020 18:36
VSC hat geschrieben: Etwas höhere Ladeleistung. Vermutlich 125 kW bis 30 % SOC (dann linear abfallend bis 70 % SOC?)
Auf der echten Langstrecke, ist das aus meiner Sicht der viel stärkere Ø-Geschwindigkeitsfaktor als der größere Akku. Der hilft nur bei der ersten Etappe (und auf der Autobahn erreicht man die 550 km damit wohl auch nur wenn man das Play Pedal zügelt). Mit einer höheren Ladegeschwindigkeit über das ganze SOC Spektrum wird man vorallem auch flexibler, wann und wo man stoppt.
Aber warten wir mal auf die konkrete Ladekurve.
ID.4 1st max 04.2021 - heute \\\ Passat Variant GTE 08.2017 - 04.2021

Re: ID.3 Pro S (77 kWh, 550km )

1lukas1
07.07.2020 19:12
Also ich tippe man wird auf der Langstrecke ca. alle 300km bis 330km aufladen müssen (SOC 90-15%). Umso spannender wird da die Ladeleistung sein. Wenn der in 30 min wieder bei 80% ist wäre das toll. Und nicht wie beim Tesla wo ich knapp 50min am Supercharger hänge
---VW erWin & VCDS HEX-V2 User---
---Aviloo Batteriediagnose---
Anzeige

Registrieren
Anmelden