GoingElectric

SWE - Ladetarif

42 Beiträge - Seite 1 von 5

SWE - Ladetarif

Anonymous
14.01.2020 20:53
Huhu zusammen...

kann es sein, dass dieser recht neue Tarif noch nicht bekannt ist?
Habe über die Suche nichts dergleichen finden können.

Daher hier die Preise:

SWE (Stadtwerke Erfurt) - Nahezu flächendeckend mit Roaming möglich

Einmalzahlung von 11,90 für die RFID-Karte, dann:

AC Ladung 4,90 pauschal
DC Ladung 9,90 pauschal

Ohne Karte, via app:
AC 5,90
DC 10,90


Mal sehen wie lange das so bleibt
Hier der link zur website:
https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/swe ... mobilitaet
Anzeige

Re: SWE - Ladetarif

Misterdublex
14.01.2020 21:20
Die App finde ich nicht im App Store und auf der Website ist auch kein Link vorhanden.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: SWE - Ladetarif

Anonymous
14.01.2020 22:02
Misterdublex hat geschrieben: Die App finde ich nicht im App Store und auf der Website ist auch kein Link vorhanden.
Es ist auch keine echte app, sondern man scannt den QR Code und geht dann auf die website.
Ist auch genau beschrieben, wie man vorgeht (siehe Anhang).

Ist aber eh besser sich die Rfid-Karte schicken zu lassen.
Diese kann man auch online bestellen.

Hier:
https://swe.emobilitycloud.com/de/register

Re: SWE - Ladetarif

Misterdublex
15.01.2020 06:27
Enthält die Karte nur Ladenetz oder auch die Ladenetz-Business-Partner? Dann wäre sie an Allego bei AC attraktiv.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: SWE - Ladetarif

Anonymous
15.01.2020 06:56
Misterdublex hat geschrieben: Enthält die Karte nur Ladenetz oder auch die Ladenetz-Business-Partner? Dann wäre sie an Allego bei AC attraktiv.

Hier in Koblenz funktioniert sie an Allegosäulen.

Einfach in der chargeprice-app schauen.
https://www.chargeprice.app/
Anzeige

Re: SWE - Ladetarif

Cerebro
15.01.2020 08:13
Elektro-Else hat geschrieben: Huhu zusammen...

kann es sein, dass dieser recht neue Tarif noch nicht bekannt ist?
Habe über die Suche nichts dergleichen finden können.

Daher hier die Preise:

SWE (Stadtwerke Erfurt) - Nahezu flächendeckend mit Roaming möglich

Einmalzahlung von 11,90 für die RFID-Karte, dann:

AC Ladung 4,90 pauschal
DC Ladung 9,90 pauschal

Ohne Karte, via app:
AC 5,90
DC 10,90


Mal sehen wie lange das so bleibt
Hier der link zur website:
https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/swe ... mobilitaet
Ich dachte Pauschaltarife seien mittlerweile nicht mehr erlaubt.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: SWE - Ladetarif

Anonymous
15.01.2020 08:20
Moin,

tja......
Bei den Städtischen Werken Magdeburg kostet jeder Ladevorgang (die haben nur AC-Säulen in der Stadt verteilt) 6 Euronen pauschal.
Und das auch nur über deren App; Roaming mit anderen Anbietern gibbet auch nicht.

Grüße
Torsten

Re: SWE - Ladetarif

Cerebro
15.01.2020 08:23
Könnt ihnen ja gerne mal dieses nette Schriftstück zukommen lassen.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downlo ... chten.html
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: SWE - Ladetarif

Anonymous
15.01.2020 08:28
Moin,

dann kannst Du bei EON gleich weiter machen....
Die haben an ihren Säulen auch Pauschaltarife zwischen 6,nochwas und sogar 12,nochwas Euro.
Der Unterschied zu den SWM ist, dass man mit Karten anderer Anbieter pro kWh bezahlt.

Grüße
Torsten

Re: SWE - Ladetarif

marcometer
15.01.2020 08:30
Oder man freut sich einfach darüber, dass man immer noch die Wahl zwischen den verschiedenen Varianten hat und lässt sein Schriftstück da wo es ist.
Denn wer glaubt ernsthaft, dass wenn sie dann auf kWh genaue Abrechnung umstellen da irgendwas günstiges bei raus kommt?
Anzeige

Registrieren
Anmelden