GoingElectric

Anhalten s. Betriebsanleitung

34 Beiträge - Seite 1 von 4

Anhalten s. Betriebsanleitung

EQ453
21.10.2018 22:51
Zwei Tage sind's her: Abholung des neuen EQ ForTwo, große Freude, endlich ist er da, welch geiles Fahren!

Heute nun die erste Ladung an einer öffentlichen Ladestation mit 22KW-Schnellader. 10 Minuten erfolgreichen Ladens, dann ein Knall-ähnliches Geräusch aus der Gegend des Laders. Meldung im Cockpit siehe Betreff. In der Betriebsanleitung auf Seite 207 die Erklärung gefunden:
Zitat:
12-V-Batterie wird nicht geladen oder Hochvoltbatterie ist
gestört.
X Nicht weiterfahren.
Der Motor kann sich nach einer kurzen Zeit abstellen.
X Fahrzeug verkehrsgerecht anhalten.
X Motor abstellen.
X Qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
Das Fahrzeug kann möglicherweise nicht weiterfahren und der
Motor nicht neu gestartet werden.
Zitat-Ende

Motor lässt sich nicht mehr starten -> smart-Notruf getätigt (0080027777777) -> ins SC abgeschleppt.

Oh Leute, so hab ich mir das nach 3 Jahren Wartezeit nicht vorgestellt!



Dann hat auch noch 05 gegen Gladbach 0:4 verloren, welch ein Sonntag!



Ich werde berichten....


Gruß
Thomas
Ehemals '453ed', aber da ich nun einen EQ habe...
Anzeige

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

Hellkeeper
21.10.2018 23:43
Das ist bitter. Was für eine Ladesäule war das und welches Ladekabel wurde verwendet?

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

EQ453
22.10.2018 08:09
Original-smart-Ladekabel an einer Innogy-22KW-Säule.
Ehemals '453ed', aber da ich nun einen EQ habe...

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

Anonymous
23.10.2018 06:43
Hast Du uns einen Link ins GoingElectric-Ladesäulenverzeichnis zu der Ladesäule?
EQ453 hat geschrieben:Das Fahrzeug kann möglicherweise nicht weiterfahren und der
Motor nicht neu gestartet werden
Was heißt hier möglicherweise?
Hast Du das nicht ausprobiert?

Klingt erstmal alles hiernach.

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

EQ453
23.10.2018 08:25
Es ist diese Säule https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/22469/ mit dem Ladepunkt 'BB-9652-3'. Dieser Punkt ist seitdem in der eCharge-App nicht mehr grün geworden. Wird also ständig als belegt angezeigt. Mein Verdacht ist, dass dieser Punkt gecrashed ist und mein Lade-Equipment in Mitleidenschaft gezogen hat. Dafür spricht auch, dass das SC zwei durchgebrannte Sicherungen im Hochvolt-Netz diagnostiziert hat. Ich hoffe, diese beiden Sicherungen haben ihren Job gemacht und alles dahinterliegende ist in Ordnung. Das wird sich zeigen, wenn die beiden Sicherungen in ca. zwei Tagen eingebaut sind.


Natürlich habe ich zu starten versucht. Die Fehleranzeigen blieben aber im Cockpit und es erschien kein 'Ready'.

Es ist also ein anderer Fall als der von MineCooky verlinkte.


Nun mal hoffen, dass es nur die Sicherungen sind....


Gruß
Thomas
Ehemals '453ed', aber da ich nun einen EQ habe...
Anzeige

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

Anonymous
23.10.2018 08:44
Jetzt wird's spannend.

Lass Dir bitte unbedingt die defekten Sicherungen geben und so genau wie möglich erklären wo die waren.

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

EQ453
23.10.2018 18:30
Anruf vom SC:
Die neuen Sicherungen sind verbaut, es funzt aber immer noch nichts.
Das SC steht mit dem Werk in Verbindung und hat alle Diagnose-Daten dorthin geschickt.
Das Werk ist der Meinung, dass der ursprüngliche Fehler im Akku ist, nicht in der Säule, obwohl
dies auch nicht gänzlich ausgeschlossen wird. Ich habe eben nochmal nachgeschaut, an der Säule steht
kein Fahrzeug und sie wird immer noch "belegt" in der App ausgewiesen. Das Ding hat bei der Aktion
sehr wahrscheinlich auch sein Leben gelassen.

Nun wird der Akku und die Hochvolt-Elektronik getauscht. Der Lader scheint in Ordnung zu sein.
(Sehr) unverbindliches Lieferdatum für den neuen Akku: 26.11.2018 .

Wenigstens wird mein Stromer-Liebling unter Dach untergebracht und muss nicht auf dem Außen-Parkplatz
die nächsten Wochen zubringen.

@MineCooky: Was soll ich mit den defekten Sicherungen? Damit kann ich als Laie nichts anfangen. Und die werde
ich bestimmt auch nicht an jemanden verschicken, der sich mit sowas auskennt.

Soweit der vorläufige Zwischenbericht.


Grüße
Thomas
Ehemals '453ed', aber da ich nun einen EQ habe...

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

Anonymous
24.10.2018 06:35
Weist Du wo die Sicherungen saßen und wie viel Ampere die hatten?

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

EQ453
24.10.2018 08:09
Nein, aber wenn das so interessant ist, werde ich nochmal nachfragen.
Ehemals '453ed', aber da ich nun einen EQ habe...

Re: Anhalten s. Betriebsanleitung

Anonymous
24.10.2018 08:59
Das wäre klasse
Anzeige

Registrieren
Anmelden