GoingElectric

Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten ?

19 Beiträge - Seite 1 von 2

Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten ?

hareka62
10.04.2018 15:43
Hallo,
da ich im Sommer ein Cabrio fahre und dies über 5 Monate angemeldet ist (Saisonkennzeichen) möchte ich gerne meinen BMW i3 in einer trockenen Garage abstellen.

Kann mir jemand sagen, was ich im Bezug auf die Batterie beachten muss ? Jeden Monat laden ? Reichen 230Volt mit Schuko Steckdose ?

Muss ich überhaupt laden ? Muss ich zwischendurch das Fahrzeug immer wieder mal fahren ?

Würde mich über Antworten freuen.

Grüße
Anzeige

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

midimal
10.04.2018 15:46
hareka62 hat geschrieben:Hallo,
da ich im Sommer ein Cabrio fahre und dies über 5 Monate angemeldet ist (Saisonkennzeichen) möchte ich gerne meinen BMW i3 in einer trockenen Garage abstellen.

Kann mir jemand sagen, was ich im Bezug auf die Batterie beachten muss ? Jeden Monat laden ? Reichen 230Volt mit Schuko Steckdose ?

Muss ich überhaupt laden ? Muss ich zwischendurch das Fahrzeug immer wieder mal fahren ?

Würde mich über Antworten freuen.

Grüße
Hi
Den I3 weder ganz leer noch ganz voll abstellen = auf 80% Laden und das war es. Er wird sich ein wenig selbst entladen aber ist alles kein Problem

Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

hareka62
10.04.2018 15:54
Hi midimal,

danke für das Feedback, muss mann ab und zu kontrollieren ?

mfg

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

Helfried
10.04.2018 16:06
Ich würde den Wagen zumindest alle zwei oder drei Wochen fahren und jedenfalls nicht auf 80 Prozent laden.

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

sabter
10.04.2018 16:09
Hm - vlt jemanden zur Zwischennutzung finden? Jemand, der mal Emobilität ausprobieren will?
Familie, Freunde...

Wäre doch schde, wenn das schöne Ding nur rumsteht.
Ex-Leaf-Fahrer /4 Jahre
Ex-Ioniq-Fahrer /2 Jahre
Tesla M3 seit 04/2019
Anzeige

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

hareka62
10.04.2018 16:30
mmh,

Von BMW hatten mal was gesagt von jeden Monat mal nachladen, weiss auch nicht. Gibt wohl keine Erfahrungswerte.

Jemanden leihen, eher nicht, dann behalte ich ihn lieber bei mir in der Nähe und fahre ab und zu mal.

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

BrabusBB
10.04.2018 16:54
hareka62 hat geschrieben:dann behalte ich ihn lieber bei mir in der Nähe und fahre ab und zu mal.
Guter Ansatz, die Reifen sollen sich ja auch nicht plattstehen ... (kein Scherz).
Für den großen Einkauf ist das Cabrio meist sowieso nicht so praktisch und ein Mindestmaß an Bewegung tut aktuellen Fahrzeugen (zumindest Verbrennern) eher gut. Ob das bei EVs anders ist ...
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

hareka62
10.04.2018 16:58
Hallo BrabusBB,
ja ich glaube das ist das Beste.

Muss nur jedes Mal umfahren. Habe nur eine Garage und einen Platz davor. Aber für 1-2 mal im Monat kann man es schon machen.

Danke für die Beiträge.

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

Jeggo
10.04.2018 17:31
Hallo,

hatte den letzten Winter meine Zoe auch überwiegend in der Garage. Wenn das Wetter es zugelassen hat bin ich mit den Sommerreifen gefahren.
Ich hatten unter den Reifen eine Dämpfungsmatte für Waschmaschinen. Diese hatte ich in vier 30cm x 30cm Stücke geschnitten. Hat sehr gut funktioniert und ist günstig.
Laden dürfte im Sommer eher unkritisch sein.

Bis bald

Jens

Re: Elektrofahrzeug 5 Monate abstellen ! Was ist zu beachten

AndreR
10.04.2018 21:38
Für Lithiumakkus allgemein gilt: Möglichst nicht zu kalt lagern, ungefähr bei halbem Ladestand und nicht tiefentladen. Ich würde ihn aus den allgemeinen Empfehlungen heraus bei ca. 50 % abstellen und gelegentlich bewegen und ein bisschen nachladen. Schon allein, dass die Bremsen nicht festrosten.
Besuche JelectricA auf YouTube

Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Anzeige

Registrieren
Anmelden