GoingElectric

Neue innovative Ladebox: go-e

5232 Beiträge - Seite 98 von 524

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

chbla
16.03.2018 14:47
Ich denke UPS hat das ganz gut im Griff und wuerde in anbetracht der Lieferschwierigkeiten unterstellen es ist eben ganz einfach Absicht um die Kunden hin zu halten weil man nicht puenktlich liefern kann.
Anzeige

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

almrausch
16.03.2018 14:58
Ich denke, dass du keine Ahnung hast, wie das bei UPS funktioniert.

Es ist so, wie ich es erklärt habe. Wir haben hier einen Lieferanten, der mit UPS versendet. Der erstellt bei UPS einen Auftrag und kurze Zeit später schickt UPS die Mitteilung über die geplante Zustellung am übernächsten Werktag.

Wenn man es weiß, ist es ja kein Problem. Dann schaut man ins Tracking und sieht, dass die Sendung nur beauftragt wurde.

Und wie gesagt könnte go-e das entsprechend kommunizieren. Vermutlich machen die beim derzeitigen Versandvolumen noch alles manuell ...
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41500km | ICCU ok

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

Roman208
16.03.2018 18:10
War bei mir auch genauso mit UPS ich habe mir extra Urlaub genommen an dem Tag an dem das Paket kommen sollte.
Das Paket ist Dan 1woche später gekommen und der freundliche zusteller hat mir das Paket vor die Tür gelegt und es hat stark geregnet.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

chbla
16.03.2018 19:07
almrausch hat geschrieben:Ich denke, dass du keine Ahnung hast, wie das bei UPS funktioniert.
Ich versende selbst mit UPS und habe sehr viel Ahnung davon wie UPS funktioniert - deshalb mein Posting.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

Northbuddy
16.03.2018 19:32
chbla hat geschrieben:
almrausch hat geschrieben:Ich denke, dass du keine Ahnung hast, wie das bei UPS funktioniert.
Ich versende selbst mit UPS und habe sehr viel Ahnung davon wie UPS funktioniert - deshalb mein Posting.
Weil man dem Kunde nach 8+ Wochen Wartezeit eine 2-3 Tage schneller Lieferung vorgaukeln möchte? Ja sicher...
Anzeige

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

almrausch
16.03.2018 19:35
chbla hat geschrieben:Ich versende selbst mit UPS und habe sehr viel Ahnung davon wie UPS funktioniert - deshalb mein Posting.
Ich bekomme regelmäßig Sendungen per UPS und kenne daher die Problematik aus der Sicht des Empfängers.

Wenn du selbst mit UPS versendest, wirst du auch wissen, unter welchen Bedingungen UPS eine Mitteilung an den Empfänger sendet. Dann sollte dir auch bekannt sein, dass bereits die Erstellung einer Sendung dafür ausreicht.

@Northbuddy
+1
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41500km | ICCU ok

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

chbla
16.03.2018 19:37
Ja, und genau das habe ich kritisiert.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

chbla
16.03.2018 19:38
Northbuddy hat geschrieben:
chbla hat geschrieben:
almrausch hat geschrieben:Ich denke, dass du keine Ahnung hast, wie das bei UPS funktioniert.
Ich versende selbst mit UPS und habe sehr viel Ahnung davon wie UPS funktioniert - deshalb mein Posting.
Weil man dem Kunde nach 8+ Wochen Wartezeit eine 2-3 Tage schneller Lieferung vorgaukeln möchte? Ja sicher...
3-4 Wochen - bin ja nicht der erste der sich beschwert.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

almrausch
16.03.2018 19:45
Es spielt doch gar keine Rolle, wie lange der Zeitraum zwischen Erstellung des Versandauftrags und tatsächlichem Versand ist, wenn der Kunde nicht schon bei Erstellung durch den Versanddienstleister informiert wird.

Bei keinem anderen Versanddienstleister erfolgt die Information an den Empfänger vor dem ersten Scan. Nur UPS macht diesen Unsinn.

Wie ich schon geschrieben habe - go-e sollte dieses unsinnige Verhalten von UPS zum Anlass nehmen, den Kunden darüber zu informieren. Aber go-e vorzuwerfen, dass dieser Unsinn von UPS bewusst ausgenutzt wird, hat schon was von einer Verschwörungstheorie.
IONIQ 5 P45 | 20" | 72.6kWh | 07/21 | VIN …0008xx | SW:231102 | 41500km | ICCU ok

Re: Neue innovative Ladebox: go-e

chbla
16.03.2018 19:50
Du koenntest auch einfach eine andere Meinung akzeptieren, oder?
Wenn man nicht erwartet das man kritisiert wird wenn genau zum geplanten Liefertermin (8 Wochen) ein Ticket erstellt wird, der eigentliche Liefertermin dann aber um Wochen hinausgezoegert wird - sollte man das evtl. ankuendigen.
Anzeige

Registrieren
Anmelden