GoingElectric

Hilfe, schon Akkuprobleme?

213 Beiträge - Seite 10 von 22

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

IO43
17.11.2017 11:56
Hupsi37 hat geschrieben:Was mich einfach so furchtbar erschrocken hat, war der Moment als die Schildkröte kam, der Ioniq kein Gas mehr angenommen hat und die %-Werte sogar im Stand weiter gefallen sind.
Ich weiß, da erschrickt man enorm, ist wohl auch bewusst so extrem abgestimmt worden, man soll ja den Eindruck bekommen sofort laden zu müssen.

Beim nächsten Mal den Tempomaten setzen, dann geht's theoretisch auch mit Vmax weiter
Anzeige

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Hupsi37
17.11.2017 12:26
IO43 hat geschrieben:Beim nächsten Mal den Tempomaten setzen, dann geht's theoretisch auch mit Vmax weiter
Ich hab´s in der Situation nicht ausprobiert, aber ich habe aus Angst nicht über die Kuppe zu kommen das Gaspedal komplett durchgetreten. Das Powermeter an der linken Seite hat auch alle Grünen und Weißen Balken angezeigt, aber der Motor hat keine Leistung angenommen. Also wirklich Null - Nix - Nüscht.

Ich glaube nicht, dass es ein Problem mit dem Akku war, sondern mit dem BMS. Entweder die 40% beim Losfahren waren keine 40%, oder das 1% beim ankommen war kein 1% (meine Vermutung).

Dafür spricht ja auch, das er einen Verbrauch von 19,6 kWh / 100 km angezeigt hat, wenn ich die verbrauchten % auf die Strecke umrechne aber auf einen Verbrauch von rund 24 kWh / 100 km komme...
e-NV 200 Camper und Ioniq FL

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Patrick1
17.11.2017 13:07
Wann sie die tageskilometerzähler auf null setzen wann 100% aufgeladen, kunnen sie die berechnete km's vielleicht prüfen.
Letzte woche war meinen bereich (berechnete km + tageszahler km) jenem moment immer rund 190-200 km.

Sie können die tageskilometerzähler werd auch nutzen wan sie die werd von die genutzte energie fürs nächste laden (von messer) um das wirkliche verbrauch und kapazität zu berechnen.
Sind die nummern von Ioniq selbe nog vertrauenswürdig?
2017 Hyundai IONIQ Electric Premium

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Anonymous
17.11.2017 13:49
Was merkwürdig ist, ist das letzten Winter niemand von solchen Problemen berichtet hat. Wenn es das BMS wäre dann hätten schon damals Berichte über dieses Problem hier kommen sollen.

Wie ich schon sagte, der Ioniq verwendet doch die selben LG Zellen wie der Bolt und beim Bolt gab es einen Rückruf wegen Zelldefekten. Ich würde mich nicht wundern wenn davon auch einige Produktionschargen des Ioniq betroffen wären.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

IO43
17.11.2017 13:58
Wer sagt denn, dass das die gleichen Zellen wie beim Bolt sind?

Am schönsten wäre es, wenn mal jemand diesen SOC-Knick aufzeichnet und am besten gleich den entsprechenden Knick in der Spannung der betroffenen Zelle.
Anzeige

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Hupsi37
17.11.2017 14:38
Ich habe leider überhaupt keine Erfahrung mit OBD, Torque, etc.

Ich hoffe einfach mal, dass es eine einmalige Störung im BMS war und fahre jetzt erstmal mit mehr Reserve. Bei der nächsten Merkwürdigkeit werde ich mich aber mal mit OBD und so beschäftigen. Und im schlimmsten Fall sehe ich Jürgen schneller wieder, als ihm und mir lieb ist...
e-NV 200 Camper und Ioniq FL

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

MSThrek
17.11.2017 15:29
ClarkKent hat geschrieben:Aber vielleicht habt ihr ja auch einen Bleifuß - 19 kwh/100 km hatte ich noch nie. Ich bin im Mittel auf 13,8 auf die Gesamtkilometer von rund 2.500 km, die ich bis jetzt zurückgelegt habe. .
Er hat einen Trend, also keine Wärmepumpe.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

gekfsns
17.11.2017 16:35
Was habt ihr Betreffenen für eine Software Version drauf, nicht dass ich mir das gleiche Problem mit dem nächsten Update einfange
Ich habe ja schon einen Winter hinter mir, hatte keine solche Probleme bisher. Wenn die [%] unerwartet schnell gesunken sind dann gab es bisher immer gute Gründe dafür, wie Steigung, Gegenwind und vor allem Starkregen.

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

GcAsk
17.11.2017 16:43
gekfsns hat geschrieben:Was habt ihr Betreffenen für eine Software Version drauf, nicht dass ich mir das gleiche Problem mit dem nächsten Update einfange
Ich habe ja schon einen Winter hinter mir, hatte keine solche Probleme bisher. Wenn die [%] unerwartet schnell gesunken sind dann gab es bisher immer gute Gründe dafür, wie Steigung, Gegenwind und vor allem Starkregen.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: Hilfe, schon Akkuprobleme?

Patrick1
17.11.2017 17:06
Im meine Ioniq (von April 2017) sind die gleichen versionen, aber dieser bereich reduzierungen hab ich niemals gesehen.
2017 Hyundai IONIQ Electric Premium
Anzeige

Registrieren
Anmelden