GoingElectric

Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

3176 Beiträge - Seite 77 von 318

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

Wolfsblvt
29.01.2021 20:35
Man kann natürlich nur spekulieren, eine offizielle Aussage gibt es noch nicht. Aber aufgrund der Anzahl an Beschwerden ist es realistisch, dass sich hier zumindest etwas tun wird, würde ich vermuten.
Garantieren kann dir das aber niemand. Die Gründe für und wider Akkuheizung wurden ja schon sehr ausführlich hier im Thread erläutert.

Den Verbrauch von 1 kWh/100km kommt vermutlich durch ein Foto im Stand, bei dem ein schon länger gelaufenes Auto mit warmem Innenraum bei durchschnittlichen Temperaturen dann fast keinen Strom mehr zieht, außer zur Erhaltung der Systeme.
Vermutlich ist das Foto geschossen worden bevor der Verbrauch dann auf kWh/h umstellt. Das passiert im vollständigen Stillstand nach kurzer Zeit. An einer Ampel springt es zum Beispiel nicht gleich um.
“Maybe there are copies of me on countless world lines. Maybe all their minds are connected, forming a single “me.” That sounds wonderful, don’t you think? Being in all times and in all places.”

ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
Anzeige

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

Emobilemaniac
29.01.2021 21:32
Hallo. Bei uns ist es auch etwas wärmer geworden (6 grad) und schon fährt der ID3 mit unter 15kwh/100. Kurzstrecke in der 30er Zone. Heizung hab ich aus geschaltet. Bei Minusgraden war es auf kurzer Strecke eher 45kwh/100. wir haben den Family mit Software 0783.
ID3 Family in Makena

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

p5freak
29.01.2021 22:03
vonGestern hat geschrieben: Aber - kurz etwas anderes: im vorletzten Beitrag mit Foto habe ich etwas gesehen von " 1 kWh/100km " Was ist DAS denn??
Bei den Autos mit der alten Software 0564 wird im Stand immer X kWh/100km angezeigt, was natürlich totaler Quatsch ist. Bei der neueren Version 0783 steht dann da X kWh/h, was zwar besser ist, aber auch nicht wirklich richtig.

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

VWEV
29.01.2021 22:12
Formal aber nicht zu beanstanden. Brüche kann man kürzen, muss man aber nicht.
ID.4 Pro Performance

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

MarcusMM
29.01.2021 22:15
p5freak hat geschrieben: Bei der neueren Version 0783 steht dann da X kWh/h, was zwar besser ist, aber auch nicht wirklich richtig.
Im Stand mit 0cm Vorwärtsbewegung ist kWh/h mathematisch absolut richtig, die Frage ist ob es dem gestressten 0815-Fahrer weiter hilft
ID.3 1st Max seit 22.10.2020, am 21.8.2021 verkauft (Preis ), jetzt ein FIAT 500e by Bocelli mit Android Auto
Anzeige

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

vonGestern
29.01.2021 22:26
Danke! Jetzt hab ichs verstanden
Jetzt suche ich noch Infos über die Wärmepumpe, die offenbar noch keine ist (laut nextmove), und ob die einfach per software eine werden kann (oder ob da nicht auch evtl. die Hardware verkorkst ist ?)
Erstwagen ist der Smart ed seit 10 Jahren. Hatte früher ca. 19 Autos: von Messerschmitt bis SLK; das "non plus ultra" war der Ampera ( 0,2 l /100 km). Zweitauto ist jetzt ID.3 (siehe @ ID Purist )

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

VWEV
29.01.2021 22:27
Und welche Antwort erwartest Du aus einem Forum?
Von mir bekommst Du ein entschiedenes „bestimmt“ .
Die Entwicklung kostet Geld, die Hardware kostet Geld, die Ausstattung kostet Aufpreis. Ich unterstelle mal, dass VW das nicht gemacht hätte, wenn es nichts bringen würde.
Der Rest zu Nextmove, SW usw. wäre Spekulation und da halte ich mich lieber zurück.
ID.4 Pro Performance

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

emerge
30.01.2021 10:05
Also ich kann mir momentan wirklich nur mehr vorstellen, dass beim Softwarestand 0564 etwas total verpfuscht ist.
Heute 5 km Frühstück-Semmerln-Kipferl-Runde: 7-8 Grad Außentemperatur, Heizung aus, 30er Zone, Hälfte der Strecke 50 km/h; Reichweite beim Start: 199 km, Reichweitenprognose am Ende 184 km.
Fazit: statt 5 km Fahrstrecke 15 km Reichweitenverlust und ein Verbrauch von knapp unter 35 kW/h.

Wenn ich da jetzt sehe, was z.B @Emobilemaniac heute bei geringerer Temperatur verbraucht (hoffentlich ohne das Auto in einer wärmeren Garage stehen gehabt zu haben) dann frisst mich der Neid. Bleibt die Hoffnung, dass neben allen anderen Problemen auch der Horrorverbrauch bei Kurzstrecken mit der Version 2.1 verbessert wird.
Und mein WeCharge-Guthaben schmilzt schneller als der Schnee heute....

Ciao & schönes Wochenende
Christian
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 3.2
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 3,5 von 5* (Update 3.2)
VW-Software hat Shareware-Niveau der 90er-Jahre

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

mimikri
30.01.2021 12:32
VWEV hat geschrieben: Formal aber nicht zu beanstanden. Brüche kann man kürzen, muss man aber nicht.
Das hättest Du mal deinem Mathe- oder Physik-Lehrer sagen sollen, der hätte Dir was "erzählt"!
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st "Max"
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

merdian
30.01.2021 14:35
Wenn ich bei Temperaturen um null Grad mit dem kalten Auto (auf der Strasse geparkt) losgefahren bin und auf den ersten ca. 5 km bei bergab "N" reingetan habe (und keine Sitz/Lenkrad/Innenraumheizung aber Radio/Navi), zeigte der Bordcomputer zw. 8 und 10 kWh pro 100 km an. Das sollte ja im wesentlichen die Akkuheizung sein. Dies bei SW 0783.
ID.3 Tech weiß/WP/AHK seit 16.11.20, ME 3.0. SMA EV Charger, 15 kWp PV
Anzeige

Registrieren
Anmelden